Ich habe einen Seat Exeo EZ 01/2012 TDi 105 KW (Motorcode CJCA, Getriebecode finde ich im Serviceheft nicht

Neulich auf der Autobahn haben auf einmal (nach anfänglichem ruckeln) alle Gänge der Automatik aufgeleuchtet, die Leistung war weg und ich habe nach 1 km die Raststation angefahren und auf den Abschleppdienst gewartet.
In der Zwischenzeit hatte ich schon eine Ölpfütze unter dem Auto. Ab zur nächsten freien Werkstatt spezialisiert auf VW/Audi/Seat.
Der kühler war durchgerostet. Öl und Kühlwasser haben sich vermischt. Im Getriebe war laut Aussage des Mechanikers kaum mehr Öl. Im Kühlkreislauf dafür öl…
Kühler, Thermostat wurden ersetzt, kühlwasser gespült, getriebeöl gespült. Mechaniker meinte nun noch mal 150 bis 200 km fahren, dann müsse man noch mal spülen und hoffen… wenns nicht funktioniert neues oder gebrauchtes Getriebe…
Ich hab jetzt 100 km runter und beim Anfahren setzt der Kraftschluss in 90% der Fälle erst nach 4 bis 5 sekunden ein und bei etwas höherer Drehzahl. In 10% der Fälle wie eh und je.
Auch beim Bergabfahren merke ich dass es immer wieder leicht ruckelt, gleich bei Geschwindigkeiten unter ca 30 kmh.
Bei höheren Geschwindigkeiten und Rückwärtsgang merkt man gar nichts…
Naja jetzt wollte ich um eure Erfahrung fragen. Ist das Getriebe noch zu retten oder mach ich mir da umsonst Hoffnung und kann mir die erneute Spülung gleich sparen?
Danke schon im Vorfeld
Gregor