Ruckelt wieder... obwohl rep. lassen...!?!?!

Fachsimpeln von A bis Z
Benutzeravatar
V6TDI
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Do 16. Aug 2012, 22:14
12
Auto: A4 Avant - 8E - B6 - 2.5TDI
davor
A4 Limo - 8E - B7 - 2.0TFSI Quattro
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ruckelt wieder... obwohl rep. lassen...!?!?!

Beitrag von V6TDI »

Hi zusammen.
Hatte vor circa einem Jahr mein 2,5er mit MT Getriebe bei (ESP2201 weiß Bescheid ;-) ) reparieren lassen. [icon_autorep.gif]
Super zufrieden, alles planmäßig abgelaufen damals.
Danke hierfür.
Nun habe ich dasselbse Problem.
Die MT ruckelt beim anfahren..........
Öl und diverse Teile wurden damals neu verbaut....

Ne Idee was es sein könnte?

Danke und Grüße
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckelt wieder... obwohl rep. lassen...!?!?!

Beitrag von Manemm »

Kann fast nur Glykol im Getriebe sein.

Das zerstört die Lamellen und lässt diese dann durchrutschen.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
V6TDI
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Do 16. Aug 2012, 22:14
12
Auto: A4 Avant - 8E - B6 - 2.5TDI
davor
A4 Limo - 8E - B7 - 2.0TFSI Quattro
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckelt wieder... obwohl rep. lassen...!?!?!

Beitrag von V6TDI »

Danke für die Antwort..

Ne Dumme Frage...
Wie kommt das Ding den da rein?
Es war ja alles OK bis jetzt...?
Oder verstehe ich da was falsch?

Danke & Grüße
michail181
Driftking
Driftking
Beiträge: 143
Registriert: Mi 27. Feb 2013, 13:24
12
Auto: Audi A4 B6 1.9 TDI 131PS multitronic
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckelt wieder... obwohl rep. lassen...!?!?!

Beitrag von michail181 »

Glycol kommt vom Motorkühler. Das Getriebeöl wird durch den Mototkühler zum kühlen geleitet und irgendwo im Kühler selbst wird es undicht und dann kommt die ganze Suppe in das Getriebe rein. Das war auch bei mir die Ursache vom Ruckeln.

Mach einfach Glycoltest dann weisst du das.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckelt wieder... obwohl rep. lassen...!?!?!

Beitrag von Manemm »

Er reichen ja schon geringe Menge davon.
Das Wasser verdampft meistens und das Glykol mischt sich in das Öl.
Das sieht man in vielen Fällen gar nicht.

Es kann auch sein dass bis jetzt alles in Ordnung war und erst jetzt der Kühler undicht ist.
Fazit neuer Kühler neues Öl neue Lamellen.

Dann hättest auch Ruhe.
Bin mit ziemlich sicher dass der Glykoltest positiv ist.

Ne 7 Lamellen Kupplung bekommt man normal nicht kaputt außer die ist falsch eingemessen worden.
Man könnte sie aber jetzt noch nachmessen ob das Lüftspiel passt.
Ist dies in Ordnung dann kann es nur Glykol sein.

Wieviel km hast seit der Rep. Runter ?




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Zuletzt geändert von Audidriver am Di 12. Mär 2013, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: RS
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
michail181
Driftking
Driftking
Beiträge: 143
Registriert: Mi 27. Feb 2013, 13:24
12
Auto: Audi A4 B6 1.9 TDI 131PS multitronic
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckelt wieder... obwohl rep. lassen...!?!?!

Beitrag von michail181 »

Also Manfred mir wurde gesagt, dass bei Glycolschäden Kupplung und sämtliche Dichtungen neu müssen. Die Sachen werden vom Glycol zerstört.

Einfach erst mal den Test durchführen.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckelt wieder... obwohl rep. lassen...!?!?!

Beitrag von Manemm »

Könnt ich nicht bestätigen.
Hatte auch schon mehrere Glykol Schäden.
Dichtungen kann man im eingebauten Zustand Auch wechseln.
Dazu muss nur der Schieberkasten raus wenn's ist.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Mertens1991
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 34
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 19:02
12
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: AAA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckelt wieder... obwohl rep. lassen...!?!?!

Beitrag von Mertens1991 »

habe auch wieder ruckeln, ist zwar selten aber bei mir ist die adaption weg, hast du mal geschaut ob deine evtl auch verloren gegangen ist?

war bei mir jetzt schon 2 mal der fall und nach dem adaptieren war das ruckeln wieder weg.
Benutzeravatar
V6TDI
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Do 16. Aug 2012, 22:14
12
Auto: A4 Avant - 8E - B6 - 2.5TDI
davor
A4 Limo - 8E - B7 - 2.0TFSI Quattro
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckelt wieder... obwohl rep. lassen...!?!?!

Beitrag von V6TDI »

Hi.
Habe seit dem an die 15.000 KM runtergehauen....
Diesen Test kann ich nur bei Audi machen oder auch in einer "freien Werkstatt"?

Und wenn ich das Zeugs drin haben sollte, geht das Spiel von vorne los?
Öl und Co.!?!?!

Man man man man.........
Da könnt ich mich grad aufregen....
Benutzeravatar
DiStickStoffMono0xid
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 74
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 08:16
12
Auto: VW Golf VII, *SOLD* Audi A4 Avant B6 2.5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: FRG
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ruckelt wieder... obwohl rep. lassen...!?!?!

Beitrag von DiStickStoffMono0xid »

lass den glycoltest machen und lass dir am besten gleich ne angabe in mg machen :) wie in meinem thread schon gesagt wurde, über 30mg isses wohl der tod.

wobei ich jetzt komplett auf handrührgerät umrüste... mir reichts :D ;)
Antworten