Hallo!
Erst seit eben dabei und schon eine Frage:
Folgendes Symptom: beim ersten Starten am Morgen (oder wenn das Auto mehr als 3 Stunden steht), also eigentlich bei kaltem Antrieb, blinkt die Ganganzeige und das Auto ruckelt beim Anfahren. Über 20km/h ist kein Ruckeln zu spüren.
Nach ca. 2 km, wenn ich den Motor ausschalte, den Schlüssel abziehe und dann wieder neu starte ist das Symptom weg und kommt auch nicht wieder, bis oben genannte Situationen eintreten.
Was könnte hier zu machen sein? Reicht da ein Getriebeölwechsel? Ich weiß nicht, wann dies das letzte Mal gemacht wurde. Der Vorbesitzer hatte auch keine Infos darüber.
Die Gesamtkilometer betragen ca. 320tsd km, Motor und Getriebe ca. 200tsd km.
Anzumerken noch: keinerlei Fehlermeldungen hinterlegt bei meinen OBD-Geräten (ScanMaster). Will aber nix heißen, weil ich nicht sicher bin ob das damit überhaupt funzt für das MT
Danke für Tipps und Anregungen.
Leichtes Ruckeln beim Anfahren
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Leichtes Ruckeln beim Anfahren
Wenn das Display von der MT blinkt, ist das Getriebe im Notlauf und da ist zu 100% ein Fehler niedergeschrieben im Getriebe Steuergerät.
- Bewertung: 16.67%
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 27. Jun 2022, 21:58
- 2
- Auto: Audi A6 Avant B4C5 1.8t LPG
Saab 9-3/2 1.8t - Motorkennbuchstabe: AWT
- Getriebekennbuchstabe: FRW
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leichtes Ruckeln beim Anfahren
Guten Morgen,
werde mal schauen wo ich das korrekt auslesen lassen kann. Am Ende hab ich ja noch den freundlichen.
Bei "meiner" MT läuft das so ab:
Morgens beim Erststart oder wenn das Auto länger als 3 Stunden steht blinkt die Anzeige und das Anfahren ist holperig. Oberhalb ca. 1500 u/min nix zu merken. Nach 1,2 Kilometern wenn ich den Motor ausschalte, Zündschlüssel abziehe und dann neu starte blinkt nix mehr und alles läuft normal bis wieder eine lange Standzeit auftritt. Egal wie oft ich neu starte, lange fahre, schnell fahre.
Das ist das, was mich etwas ratlos macht....
werde mal schauen wo ich das korrekt auslesen lassen kann. Am Ende hab ich ja noch den freundlichen.
Bei "meiner" MT läuft das so ab:
Morgens beim Erststart oder wenn das Auto länger als 3 Stunden steht blinkt die Anzeige und das Anfahren ist holperig. Oberhalb ca. 1500 u/min nix zu merken. Nach 1,2 Kilometern wenn ich den Motor ausschalte, Zündschlüssel abziehe und dann neu starte blinkt nix mehr und alles läuft normal bis wieder eine lange Standzeit auftritt. Egal wie oft ich neu starte, lange fahre, schnell fahre.
Das ist das, was mich etwas ratlos macht....
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Leichtes Ruckeln beim Anfahren
Hallo,
schalte mal die Gasanlage beim Kaltstart ab, und beobachte dann das Verhalten. Evtl. liegt es am Lastsignal vom Motor an das Getriebe-STG.
Grüße,
Horch
schalte mal die Gasanlage beim Kaltstart ab, und beobachte dann das Verhalten. Evtl. liegt es am Lastsignal vom Motor an das Getriebe-STG.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 27. Jun 2022, 21:58
- 2
- Auto: Audi A6 Avant B4C5 1.8t LPG
Saab 9-3/2 1.8t - Motorkennbuchstabe: AWT
- Getriebekennbuchstabe: FRW
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leichtes Ruckeln beim Anfahren
Guten Abend.
Nach einigen km (Nürnberg-Berlin-Nürnberg) kann ich folgendes berichten:
- Bei Start morgens Ganganzeige blinkt, leichtes Ruckeln beim Anfahren. Nach ca. 3 km angehalten Motor aus, Zündschlüssel ab, Motor neu gestartet. Kein Blinken, kein Ruckeln. Entspannte Fahrt nach Berlin. (Rückfahrt dann die selbe Prozedur, allerdings 2 km mehr bis zum Stop, da die Aussentemperatur 5° niedriger war als auf der Hinfahrt.
Auch bei 30 minütiger Pause und dem Neustart keine Anzeichen.
In Berlin auslesen lassen. Es kam der Fehler "N88".
Das abschalten der LPG Anlage vor dem Erststart brachte keine Veränderung.
Der Fehler wird wohl permanent sein bis ich ihn löschen lasse.
Reicht hier ein Ölwechsel? Oder muss ich das Steuergerät ausbauen (lassen) und zur Reparatur weggeben. Das würde heißen, dass ich mehrere Tage auch das Auto verzichten müsste, was momentan recht schwer wäre.
Nach einigen km (Nürnberg-Berlin-Nürnberg) kann ich folgendes berichten:
- Bei Start morgens Ganganzeige blinkt, leichtes Ruckeln beim Anfahren. Nach ca. 3 km angehalten Motor aus, Zündschlüssel ab, Motor neu gestartet. Kein Blinken, kein Ruckeln. Entspannte Fahrt nach Berlin. (Rückfahrt dann die selbe Prozedur, allerdings 2 km mehr bis zum Stop, da die Aussentemperatur 5° niedriger war als auf der Hinfahrt.
Auch bei 30 minütiger Pause und dem Neustart keine Anzeichen.
In Berlin auslesen lassen. Es kam der Fehler "N88".
Das abschalten der LPG Anlage vor dem Erststart brachte keine Veränderung.
Der Fehler wird wohl permanent sein bis ich ihn löschen lasse.
Reicht hier ein Ölwechsel? Oder muss ich das Steuergerät ausbauen (lassen) und zur Reparatur weggeben. Das würde heißen, dass ich mehrere Tage auch das Auto verzichten müsste, was momentan recht schwer wäre.
- Hoikaiden
- Chef
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 20. Feb 2017, 11:58
- 8
- Auto: Audi A6 4B C5 Limo 11/2001 2.4 - 125kW
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Oben am Berg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leichtes Ruckeln beim Anfahren
Ventilfehler N88
Ich würde als erstes das STG prüfen lassen.
Ich würde als erstes das STG prüfen lassen.
- Und als ich aus der Kneipe kam, stand die Straße auf und klatschte mir eine! -
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 27. Jun 2022, 21:58
- 2
- Auto: Audi A6 Avant B4C5 1.8t LPG
Saab 9-3/2 1.8t - Motorkennbuchstabe: AWT
- Getriebekennbuchstabe: FRW
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leichtes Ruckeln beim Anfahren
Sorry für die späte Antwort.
Habe das Stg ausgebaut und zu RH Electronics zur Reparatur geschickt. War nicht ganz billig, insgesamt ca. 500,-€ inkl. Öl und AZ, aber jetzt ist Ruhe im Karton. MT schaltet sauber und ruckfrei und ich hab 2 Jahre Garantie auf die Reparatur.
Habe das Stg ausgebaut und zu RH Electronics zur Reparatur geschickt. War nicht ganz billig, insgesamt ca. 500,-€ inkl. Öl und AZ, aber jetzt ist Ruhe im Karton. MT schaltet sauber und ruckfrei und ich hab 2 Jahre Garantie auf die Reparatur.