Hallo miteinander!
Beim Zusammenbauen meiner MT habe ich festgestellt, dass in den 12 Schraubenlöchern des Getriebedeckels gerne Reste von Schraubensicherungsmaterial hängen bleiben. Diese können beim Einschrauben der neuen Schrauben unter Umständen für Verdruß sorgen indem sie das Einschrauben sehr erschweren. Also:
Die Bohrlöcher vor dem Zusammenbau am besten mit Luftdruck von den Resten befreien.
Kleiner Tip
-
- Chef
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:16
- 2
- Auto: Audi A6 Avant 2.5 TDI Bj. 2004
MKB: BDG
GKB: HPL - Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HPL
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Kleiner Tip
Besser nachschneiden 

Bitte keinen technischer Support per PN oder Telefon,dafür haben wir das Forum.
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 27. Jun 2022, 21:58
- 2
- Auto: Audi A6 Avant B4C5 1.8t LPG
Saab 9-3/2 1.8t - Motorkennbuchstabe: AWT
- Getriebekennbuchstabe: FRW
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kleiner Tip
oder das, war bei mir nicht nötig weil 2019 schon mal gemacht. Aber die Brösel haben gestört.