Rollenkugellager am Differential
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Rollenkugellager am Differential
Hast ja keine speere, daher dreht das leichteste rad schneller als das andere.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Rollenkugellager am Differential
Hast die steckwelle mal gezogen um zu sehen ob das lager dort defekt ist,.Marcel12345 hat geschrieben: ↑So 19. Mär 2023, 07:32 Moin Moin,![]()
hatte den Wagen jetzt gestern mal auf der Bühne um zu gucken wo das Geräusch herkommt. Hinten beim Steuergerät ist alles ruhig, auch weiter zum Motor hin. Allerdings kam aus der Richtung vom Differenzial ein Geräusch, ähnlich wie ein klackern, aber auch mahlend.
Bin dann nochmal auf die Suche nach einer Zeichnung gegangen und die hier im Anhang sollte jetzt besser passen, als die von meinem 1. Beitrag.
Bei der Linken Steckwelle gibt es anscheinend gar nicht so viele Möglichkeiten, oder sind da auf der Steckwelle auch irgendwelche Lager verbaut?
Bei der rechten sieht es anders aus, da ist ja auch ein Lager abgebildet.
Ist es eigentlich normal, wenn man ihn auf D auf einer Bühne rollen lässt, dass das linke Rad schneller dreht als das rechte, weiß das zufällig jemand?![]()
Wie sollte ich da jetzt weiter vorgehen? Hat da vielleicht irgendwer Erfahrungen mit?
Schönen Sonntag euch![]()
Mit freundlichen Grüßen
Hat das diff genug öl drin, ich kontroliere es immer wenn ich das Getriebe auf dem tisch habe.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: So 30. Dez 2018, 16:05
- 6
- Auto: A6 4F 2.0 TFSI Multitronic
Limousine - Motorkennbuchstabe: BPJ
- Getriebekennbuchstabe: KYQ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rollenkugellager am Differential
Moin Lubusch,
Sorry für die verspätete Antwort. Hab mich die letzten 2 Tage mit dem Thema auseinandergesetzt. Für die Rechte Seite gibt es das Lager z.b. einzeln bei Audi. Auf der Linken Seite sind die zwei Lager auf der Steckwelle integriert, gibt es auch keine Teilenummer zu. Da hilft wohl nur die komplette Steckwelle zu tauschen.
Differenzialöl war auf perfektem Ölstand und gezogen hatte ich die Steckwelle jetzt Samstag nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Sorry für die verspätete Antwort. Hab mich die letzten 2 Tage mit dem Thema auseinandergesetzt. Für die Rechte Seite gibt es das Lager z.b. einzeln bei Audi. Auf der Linken Seite sind die zwei Lager auf der Steckwelle integriert, gibt es auch keine Teilenummer zu. Da hilft wohl nur die komplette Steckwelle zu tauschen.
Differenzialöl war auf perfektem Ölstand und gezogen hatte ich die Steckwelle jetzt Samstag nicht.
Mit freundlichen Grüßen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Rollenkugellager am Differential
Linke seite sind die lager im Diff vebaut und gibt es nicht zu kaufen.
Habe noch ein differenzial mit deckel liegen.
Müssen nur sehen ob die übersetzung past.
Habe noch ein differenzial mit deckel liegen.
Müssen nur sehen ob die übersetzung past.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: So 30. Dez 2018, 16:05
- 6
- Auto: A6 4F 2.0 TFSI Multitronic
Limousine - Motorkennbuchstabe: BPJ
- Getriebekennbuchstabe: KYQ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rollenkugellager am Differential
Moin,
Achso verstehe, d.h. das Lager auf der rechten Seite kann man problemlos im ausgebauten Zustand der Steckwelle tauschen, nur auf der linken Seite nicht, da es im Differenzial verbaut ist. Auf der Linken Steckwelle gibt es auch noch 2 Nadellager (Polygonlager), die man aber nur im eingebauten Zustand durch eine Hörprobe testen kann, laut Elsa. Ein rauer Lauf soll da wohl kein Anzeichen auf ein Defekt sein. Ist nur die Frage, wie hören sich die Lager an wenn sie intakt sind und wie, wenn sie Defekt sind
Wie findet man denn heraus ob dein Differenzial bei mir passt bzw. die Übersetzung und wie groß wäre der Aufwand es zu tauschen?
Mit freundlichen Grüßen
Achso verstehe, d.h. das Lager auf der rechten Seite kann man problemlos im ausgebauten Zustand der Steckwelle tauschen, nur auf der linken Seite nicht, da es im Differenzial verbaut ist. Auf der Linken Steckwelle gibt es auch noch 2 Nadellager (Polygonlager), die man aber nur im eingebauten Zustand durch eine Hörprobe testen kann, laut Elsa. Ein rauer Lauf soll da wohl kein Anzeichen auf ein Defekt sein. Ist nur die Frage, wie hören sich die Lager an wenn sie intakt sind und wie, wenn sie Defekt sind
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Wie findet man denn heraus ob dein Differenzial bei mir passt bzw. die Übersetzung und wie groß wäre der Aufwand es zu tauschen?
Mit freundlichen Grüßen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Rollenkugellager am Differential
Moin
Am besten du kommst mal rum, damit ich mir das mal anhöre.
So weit wohnst ja nicht weg.
Ist glaube das ist besser.
Muss mir selbst mal ein eindruck davon machen.
Am besten du kommst mal rum, damit ich mir das mal anhöre.
So weit wohnst ja nicht weg.
Ist glaube das ist besser.
Muss mir selbst mal ein eindruck davon machen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: So 30. Dez 2018, 16:05
- 6
- Auto: A6 4F 2.0 TFSI Multitronic
Limousine - Motorkennbuchstabe: BPJ
- Getriebekennbuchstabe: KYQ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rollenkugellager am Differential
Das wäre echt super, würde mich heute Abend bei dir melden, deine Nummer hab ich ja
Mit freundlichen Grüßen
![Glücklich2 [icon_smilenew.gif]](./images/smilies/icon_smilenew.gif)
Mit freundlichen Grüßen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Rollenkugellager am Differential
Okay
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen