
Nun ist es so, da das Getriebe starke Geräusche macht, mal mehr mal weniger je nach Drehzahl und Last. Beim runterschalten ruckelt es ein wenig. Wenn der Motor warm wird, verringern die Geräusche sich ein wenig. Verschwinden aber nicht. Das Ganze hört sich an, als ob da ein Nebenantrieb mit dran wäre. Furchtbar. Es leiert singt jault. Einmal ist er unter Teillast einfach ausgegangen in Leerlauf. Konnte ihn problemlos wieder starten und heim fahren.
Die Wiedervorstellung beim Freundlichen, und erneute Untersuchung mit Kontrolle Füllstand MT Öl, brachte folgende Aussage des Service Mitarbeiters:
Er hatte zuerst das Zweimasseschwungrad in Verdacht. Bestätigte sich am nächsten Tag leider nicht.
"Da kündigt sich ein Lagerschaden im Getriebe an, das hat man vor dem Ölwechsel nur nicht gehört, weil es altes dickes Öl war." "Er könne da nichts tun. Ggf. Austauschgetriebe 10k €" "Er würde das bei der Laufleistung nicht machen" Auf meine Frage, was ich mit dem Auto nun machen soll - Schulterzucken. " Er müsse jetzt wieder an die Arbeit."
Nun hab ich mich hier recht gut eingelsen, und festgestellt, das es wohl Firmen gibt die Reparaturen machen. Nur leider scheint es das nicht in meiner Region zu geben.
Frage: Kennt jemand in Westsachsen-/Norbayern-/ Ostthüringen eine Werkstatt die sich das mal anschauen könnte ?
Gruß und Dank