cvt Getriebe macht Probleme
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: So 29. Okt 2023, 13:18
- 1
- Auto: Hallo,
zur Zeit fahre ich einen Audi A4 2002, Cabrio - Motorkennbuchstabe: 8H7
- Getriebekennbuchstabe: 8HE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
cvt Getriebe macht Probleme
Hallo,
ich habe einen Audi A4 mit cvt Getriebe, Bj.2002, 2,4 l. ,cabriolet.
Wenn ich in D schalte bewegt sich das Auto nur wenn ich das Gaspedal durchtrete. So bei 5000 Umdrehungen beginnt er zu rollen. Schalte ich in Tiptronic fährt er ganz normal. Nach ca 5 Minuten Fahrt schalte ich dann wieder in D fährt er normal.
Wenn ich dann den Motor ausschalte und 10 Minuten warte beginnt das Ganze von vorne.
Starten läßt der Wagen sich nur in N Stellung.
Das Steuergerät wurde von ECU überprüft und ist i.O
Die PRND Anzeige blinkt ständig.
Beim Auslesen Fehlercode P0706.
Kann mir jemand bei diesem Problem helfen.
Im Vorraus vielen Dank.
ich habe einen Audi A4 mit cvt Getriebe, Bj.2002, 2,4 l. ,cabriolet.
Wenn ich in D schalte bewegt sich das Auto nur wenn ich das Gaspedal durchtrete. So bei 5000 Umdrehungen beginnt er zu rollen. Schalte ich in Tiptronic fährt er ganz normal. Nach ca 5 Minuten Fahrt schalte ich dann wieder in D fährt er normal.
Wenn ich dann den Motor ausschalte und 10 Minuten warte beginnt das Ganze von vorne.
Starten läßt der Wagen sich nur in N Stellung.
Das Steuergerät wurde von ECU überprüft und ist i.O
Die PRND Anzeige blinkt ständig.
Beim Auslesen Fehlercode P0706.
Kann mir jemand bei diesem Problem helfen.
Im Vorraus vielen Dank.
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4946
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: cvt Getriebe macht Probleme
Kilometerleistung?
Hast mal die leerwerte zurück gesetzt? Vorher aber denn fehlerspeicher löschen.![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Hast mal die leerwerte zurück gesetzt? Vorher aber denn fehlerspeicher löschen.
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: So 29. Okt 2023, 13:18
- 1
- Auto: Hallo,
zur Zeit fahre ich einen Audi A4 2002, Cabrio - Motorkennbuchstabe: 8H7
- Getriebekennbuchstabe: 8HE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: cvt Getriebe macht Probleme
Hallo Manfred,
196000km.
Was sind Leerwerte und wie kann ich die zurücksetzen.
Danke für deine Hilfe.
Peter
196000km.
Was sind Leerwerte und wie kann ich die zurücksetzen.
Danke für deine Hilfe.
Peter
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4946
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: cvt Getriebe macht Probleme
Moin Peter
Du kannst die leerwerte mit einem VCDS löschen.
Gehst dabei in das Getriebe Steuergerät, erst denn Fehlerspeicher löschen.
Wenn fehler gelöscht hast gehst zurück.
Dann auf der seite Getriebesteuergerät auf 10Anpassung, da geht dann ein Fenster auf, da auf Lesen drücken und Bestätigen, unten dann auf Übernehmen drücken, fertig.
Nun sollte er Besser anfahren, wenn nicht dann liegt ein verschleiß vor.
Auch mal die Messwertblöcke 10+11 auslesen vom Getriebesteuergerät und hier mal posten.
Vorausetzung das du oder jemand anderes VCDS hat.![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Du kannst die leerwerte mit einem VCDS löschen.
Gehst dabei in das Getriebe Steuergerät, erst denn Fehlerspeicher löschen.
Wenn fehler gelöscht hast gehst zurück.
Dann auf der seite Getriebesteuergerät auf 10Anpassung, da geht dann ein Fenster auf, da auf Lesen drücken und Bestätigen, unten dann auf Übernehmen drücken, fertig.
Nun sollte er Besser anfahren, wenn nicht dann liegt ein verschleiß vor.
Auch mal die Messwertblöcke 10+11 auslesen vom Getriebesteuergerät und hier mal posten.
Vorausetzung das du oder jemand anderes VCDS hat.
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: So 29. Okt 2023, 13:18
- 1
- Auto: Hallo,
zur Zeit fahre ich einen Audi A4 2002, Cabrio - Motorkennbuchstabe: 8H7
- Getriebekennbuchstabe: 8HE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: cvt Getriebe macht Probleme
Hallo Manfred,
danke für deine Info. VCDS habe ich nicht. Ich habe einen Launch 919X.
Peter
danke für deine Info. VCDS habe ich nicht. Ich habe einen Launch 919X.
Peter
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4946
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: cvt Getriebe macht Probleme
Hmm, ob es damit geht weiß ich nicht.
Kenne es nicht.
Kenne es nicht.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4433
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: cvt Getriebe macht Probleme
Mit dem Launch 919X sollte es auch gehen. Must etwas im dem Getriebe STG suchen
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: So 29. Okt 2023, 13:18
- 1
- Auto: Hallo,
zur Zeit fahre ich einen Audi A4 2002, Cabrio - Motorkennbuchstabe: 8H7
- Getriebekennbuchstabe: 8HE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: cvt Getriebe macht Probleme
2hasen
2hasen
B6/8H
Hallo,
habe das Seil jetzt nachgestellt. Was ich erreicht habe:
Zunächst funktioniert die Parksperre wieder und ich kann den Wagen auf P starten.
Nach dem Start wird die P-R-N-D Anzeige so angezeigt wie es soll. Um P ist 4Eck und es blinkt nichts.
Jetzt schalte ich auf R , Und der Rückwärtsgang funktioniert einwandfrei. Nichts blinkt und Anzeige korrekt.
Nun schalte ich auf N. Wird so angezeigt wie es soll und nichts blinkt.
Dann schalte ich auf D. D wird nicht mit 4Eck markiert. Gebe Gas und der Wagen steht. Kein Blinken aber auch kein Vortrieb. Erst bei 3-4 Tausend Umdrehungen beginnt er zu rollen.
Ich schalte von D zu Tiptonic ( Hebel nach rechts ), warte 2-3 Sekunden und schalte zurück in D. Jetzt fährt der Wagen wie er soll, so wie nichts wäre. Einwandfrei. Aber die Anzeige ist rot unterlegt und blinkt.
Stehe an der Ampel, Motor läuft, fährt der Wagen bei Grün einwandfrfei an.
Schalte ich den Motor aus und wieder an, beginnt das ganze von vorne.
Bin am verzweifeln.
Was passiert den im Getriebe wenn man von D auf Tiptronic schaltet.??
Weiß jemand was das Zeichen im Kombiinstrument bedeutet. S.Bild.
Wäre sehr dankbar wenn ihr mir da helfen könntet.
2hasen
B6/8H
Hallo,
habe das Seil jetzt nachgestellt. Was ich erreicht habe:
Zunächst funktioniert die Parksperre wieder und ich kann den Wagen auf P starten.
Nach dem Start wird die P-R-N-D Anzeige so angezeigt wie es soll. Um P ist 4Eck und es blinkt nichts.
Jetzt schalte ich auf R , Und der Rückwärtsgang funktioniert einwandfrei. Nichts blinkt und Anzeige korrekt.
Nun schalte ich auf N. Wird so angezeigt wie es soll und nichts blinkt.
Dann schalte ich auf D. D wird nicht mit 4Eck markiert. Gebe Gas und der Wagen steht. Kein Blinken aber auch kein Vortrieb. Erst bei 3-4 Tausend Umdrehungen beginnt er zu rollen.
Ich schalte von D zu Tiptonic ( Hebel nach rechts ), warte 2-3 Sekunden und schalte zurück in D. Jetzt fährt der Wagen wie er soll, so wie nichts wäre. Einwandfrei. Aber die Anzeige ist rot unterlegt und blinkt.
Stehe an der Ampel, Motor läuft, fährt der Wagen bei Grün einwandfrfei an.
Schalte ich den Motor aus und wieder an, beginnt das ganze von vorne.
Bin am verzweifeln.
Was passiert den im Getriebe wenn man von D auf Tiptronic schaltet.??
Weiß jemand was das Zeichen im Kombiinstrument bedeutet. S.Bild.
Wäre sehr dankbar wenn ihr mir da helfen könntet.
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4946
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: cvt Getriebe macht Probleme
Fehlerspeicher Auslesen wäre sinnvoll ![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: So 29. Okt 2023, 13:18
- 1
- Auto: Hallo,
zur Zeit fahre ich einen Audi A4 2002, Cabrio - Motorkennbuchstabe: 8H7
- Getriebekennbuchstabe: 8HE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: cvt Getriebe macht Probleme
Hallo Manfred,
im Anhang der Ausdruck.
Peter
im Anhang der Ausdruck.
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.