ich habe zugleich vermutlich mehrere Probleme und kann nicht beurteilen woher die Fehler stammen.
Es fing alles schleichend an.
Zuerst lief beim Kaltstarten des Fahrzeugs der Motor nicht rund, er zuckte und ruckelte sehr leicht.
Dies wurde mit der Zeit immer mehr und stärker.
Zugleich fing er dann beim untertourigen Beschleunigen an zu ruckeln.
Mal viel, mal weniger,
umgehen kann ich es indem ich sehr langsam beschleunige oder auf S schalte dass der Motor höher dreht.
Beim starken abbremsen ruckelt er auch, aber eher leicht.
Nun leider auch zugleich hörte ich im Leerlauf ein Klopfen aus dem Motorbereich was nach längere Fahrt (Warmzustand)
wesentlich leiser wird. Einmal war es so extrem laut, dass ich ausgestiegen bin um zu überprüfen wo es denn herkommt.
(Natürlich als Laie bemerkte ich nur, dass es aus dem Motorraum kommt.
Zu meiner Frage.

Da das wechseln des MultitronicÖls überfällig ist hoffe ich, dass ein Ölwechsel Abhilfe schaffen kann und das ruckeln beim Beschleunigen behebt.
Zudem ist auch der Kraftstofffilter überfällig, ggf. kann hiermit das Kaltstartrasseln behoben werden.
Nun dachte ich mir, da Motoröl wechseln wieder ansteht, dass ich dies zugleich erledige.
Meint ihr, dass damit die Probleme behoben sein könnten?
und wieviel Liter Getriebeöl benötigt denn meine Multitronic? Bei Bandel gibt es ein Set mit 7Liter Getriebeöl. Reicht das aus?
Fahrzeug Audi A4 3.0 TDI Multitronic 204PS Baujahr 2012 (B8 Facelift)
Ich freue mich auf eure Antworten.
Grüße