Hallo zusammen,
gibt es aus Erfahrung eine Liste an Dingen/Arbeiten, die man an einem guten, funktionierenden (vielleicht frühen) MT machen sollte um manche Probleme auszuschließen?
Auch auf Hinblick auf das mittlerweile hohe Alter mancher Getriebe?
Oder besser "never touch a running system" ?
Sebastian
Vorsorgliche Arbeiten
- siggns
- Fahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 2. Mai 2023, 15:44
- 2
- Auto: 2004 Audi A4 Cabriolet 1.8T Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GZM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vorsorgliche Arbeiten
1959 Volvo PV 544 A B16
2002 BMW 530 iA Limousine (momentan abgestellt)
2004 Audi A4 Cabriolet 1.8T Multitronic
2012 Volkswagen Passat Variant 2.0 TDI
2002 BMW 530 iA Limousine (momentan abgestellt)
2004 Audi A4 Cabriolet 1.8T Multitronic
2012 Volkswagen Passat Variant 2.0 TDI
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Vorsorgliche Arbeiten
Wenn das Getriebe läuft nur ein Ölwechsel und gut ist.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 06:57
- 2
- Auto: A4 B6 1.9 TDI multitronic
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: GWX
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vorsorgliche Arbeiten
Ich habe präventiv den Wasserkühler getauscht, da seit 350.000km der erste drin ist. Und im Wasserkühler ist ja auch der Getriebeölkühler verbaut, wollte es nicht riskieren, dass meine noch erste multitronic wegen einem anderen Bauteil stirbt. Sonst alle 30k km Öl wechseln