Das eine hat gesummt wieviel lauter Turbo beim fahren.
MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
Ich hatte jetzt 2x hintereinander ein 0AW da mit Lagerschaden.
Das eine hat gesummt wieviel lauter Turbo beim fahren.

Das eine hat gesummt wieviel lauter Turbo beim fahren.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 24. Jan 2019, 09:00
- 6
- Auto: A4 B8 2,0 TDI 177PS Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: PCG
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
... jo, mei' Story geht ja noch weiter 
Also nach Orthopädenbesuch Montag früh, und an Haufen Ibu gegen die Schmerzen, zurück in die Werkstatt... von original Audi = LUK auf Sachs ZWS Hat echt was wegen Laufruhe gebracht!!!
- Nach 240 kkm kann man das schon mal wechseln
- wieder 330€ 
.
So alles wieder beisammen. Trotz Schmerzen
Morgen wird eingebaut: Geht übrigens auch allein, wenn man die MT ordentlich und vor allem im richtigen Winkel auf dem Getriebeheber vorbereitet hat!
Der Rest ist "nur" Schrauberei.
Okay, und Ölstandskontrolle samt Kupplungsdaten zurücksetzen und Adaptionsfahrt machen...
.
DOCH WAS IST DAS???
Da ist wieder ein Geräusch!!! 



Also nach Orthopädenbesuch Montag früh, und an Haufen Ibu gegen die Schmerzen, zurück in die Werkstatt... von original Audi = LUK auf Sachs ZWS Hat echt was wegen Laufruhe gebracht!!!
- Nach 240 kkm kann man das schon mal wechseln
.
So alles wieder beisammen. Trotz Schmerzen
![Jubel, Freude [juhu_]](./images/smilies/smiley_emoticons_hurra3.gif)
Morgen wird eingebaut: Geht übrigens auch allein, wenn man die MT ordentlich und vor allem im richtigen Winkel auf dem Getriebeheber vorbereitet hat!
Okay, und Ölstandskontrolle samt Kupplungsdaten zurücksetzen und Adaptionsfahrt machen...
.
DOCH WAS IST DAS???
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DerHackl am Fr 19. Jul 2024, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
Die Schrauberkisten:
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt
kei Zeit) nicht zugelassen, Bj. 2000
???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt

???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
-
- Cruiser
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 24. Jan 2019, 09:00
- 6
- Auto: A4 B8 2,0 TDI 177PS Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: PCG
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
Okay, wie bekomm' ich hier ein Video angezeigt.
Achso, ja! - Bin ja nebenbei
IT-Futzi!
Eigene Cloud zum Video:
[External Link Removed for Guests]
.
Jungs, was kann das noch sein?
- Ich geh stark von Ölpumpe aus!
Ist Drehzahlabhängig, alle Fahrstufen, leiser wenn MT warm.
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Achso, ja! - Bin ja nebenbei
Eigene Cloud zum Video:
[External Link Removed for Guests]
.
Jungs, was kann das noch sein?
- Ich geh stark von Ölpumpe aus!
Ist Drehzahlabhängig, alle Fahrstufen, leiser wenn MT warm.
Die Schrauberkisten:
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt
kei Zeit) nicht zugelassen, Bj. 2000
???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt

???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
Hattest du das Lager von Scheibensatz 2 auch gewechselt?
Das große Untern Sensoring?
Das große Untern Sensoring?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Cruiser
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 24. Jan 2019, 09:00
- 6
- Auto: A4 B8 2,0 TDI 177PS Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: PCG
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
Ja, das Lager ist neu.
Aber das Geräusch tritt ja im Stand und in Stufe N und P auch auf.
drehzahlabhängig
Da drehen sich sie scheibensätze doch nicht, oder hab ich was falsch verstanden?
Aber das Geräusch tritt ja im Stand und in Stufe N und P auch auf.
drehzahlabhängig
Da drehen sich sie scheibensätze doch nicht, oder hab ich was falsch verstanden?
Die Schrauberkisten:
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt
kei Zeit) nicht zugelassen, Bj. 2000
???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt

???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
Hast du recht, aber die Eingangswelle und Ölpumpe drehen sich.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Cruiser
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 24. Jan 2019, 09:00
- 6
- Auto: A4 B8 2,0 TDI 177PS Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: PCG
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
Frage: Hat irgendwer eine Ölpumpe rumliegen, um mal quer zu tauschen?
Muss natürlich nicht umsonst sein.
Muss natürlich nicht umsonst sein.
Die Schrauberkisten:
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt
kei Zeit) nicht zugelassen, Bj. 2000
???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt

???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
Ich glaube nicht das es von der ölpumpe kommt,ist eine lamellepumpe ,keine Zahradpumpe.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Cruiser
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 24. Jan 2019, 09:00
- 6
- Auto: A4 B8 2,0 TDI 177PS Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: PCG
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
Na die muss ja auch irgendwie gelagert sein die Welle, oder?
Das bringt mich noch zur Verzweiflung.
Bin kurz davor eine gebrauchte 0AW zu kaufen, um tauschen zu können.
Habt ihr euch das Video auch angesehen?
- kann ja fast nicht sein, das selbst ihr sowas noch nicht hättet...





Das bringt mich noch zur Verzweiflung.
Bin kurz davor eine gebrauchte 0AW zu kaufen, um tauschen zu können.
Habt ihr euch das Video auch angesehen?
- kann ja fast nicht sein, das selbst ihr sowas noch nicht hättet...
Die Schrauberkisten:
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt
kei Zeit) nicht zugelassen, Bj. 2000
???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
242kkm, A4 B8 2,0 TDI 177PS, Bj. 2014, Multitronic
164kkm, VW T4 2,4 85 PS Saugdiesel, LKW, Kasten, langer Radstand, *rostig*, Bj. 2000
326kkm, Opel Vectra GTS 2,0 Turbo, LPG;), 185PS, Bj. 2004
112kkm, Opel Astra F Cabrio (Dauerbaustelle) nicht zugelassen, Bj. 1999
386kkm, A4 B5 2,5 TDI V6, ESP defekt

???km, Vespa P200E, 15 PS;) Polini, Bj. 1983
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: MT ruckelt das Auto im Stand durch, wenn kalt
Ich kenne das Geräusch.
Folgendes ist mir mal passiert.
Ich habe eine andere Eingangswelle eingebaut, und mich bei den kleinen Zähnen verzählt welche das Zahnrad der Ölpumpe angetrieben haben.
Gebraucht hätte ich glaube 14 Zähne, und gehabt hat sie 13. Das Zahnrad war auch kleiner und daher hatten die Zähne aufeinander spiel.
Genau so hat sich das bei mir auch angehört.
Oder was auch sein kann, du hast die Dichtung vergessen unterm Schieberkasten zum Ölfilter hin, dann saugt er jetzt luft an.
Das erklärt evtl die Nähe dann von dem Geräusch.
Schraube den hintern deckel nochmal auf, und entferne den Schieberkasten. da muss irgend wo der Fehler sein.
Ist zwar jetzt das 01J aber das Prinzip ist ja das gleiche.
Folgendes ist mir mal passiert.
Ich habe eine andere Eingangswelle eingebaut, und mich bei den kleinen Zähnen verzählt welche das Zahnrad der Ölpumpe angetrieben haben.
Gebraucht hätte ich glaube 14 Zähne, und gehabt hat sie 13. Das Zahnrad war auch kleiner und daher hatten die Zähne aufeinander spiel.
Genau so hat sich das bei mir auch angehört.
Oder was auch sein kann, du hast die Dichtung vergessen unterm Schieberkasten zum Ölfilter hin, dann saugt er jetzt luft an.
Das erklärt evtl die Nähe dann von dem Geräusch.
Schraube den hintern deckel nochmal auf, und entferne den Schieberkasten. da muss irgend wo der Fehler sein.
Ist zwar jetzt das 01J aber das Prinzip ist ja das gleiche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bewertung: 16.67%
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]