Hallo,
ich bin der Alex und fahre jetzt seit knapp 3 Jahren nen Audi A4 Avant BJ 2001, Modell 2002 mit 131PS. Selbstverständlich mit der Multi. Hab ihn mit 76Tkm gekauft und bin jetzt bei stolzen 160Tkm. Bei 131Tkm hab ich ihn auf LPG umrüsten lassen.
So nachdem ich das erste mal ein "Ruckeln" zwischen 1600 und 200 U/min verspürt hab bin ich doch stutzig geworden und nach langer recherche in diesem wie ich finde unglaublich kompetentem Forum gelandet. Ich verfolge die Beiträge jetzt schon seit knapp sechs Monaten und hab jetzt beschlossen mich auch anzumelden.
Grüße
Alex
Salut und Grüß Gott aus dem Schwarzwald
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: AW: Salut und Grüß Gott aus dem Schwarzwald
Dann sagen wir mal Willkommen im Forum.
Gesendet von meinem GT-N7000
Gesendet von meinem GT-N7000
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Fab
- Rennfahrer
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 14. Feb 2013, 18:56
- 12
- Auto: Audi A4 B6 Avant 2.5 TDI S-Line Bj 01/02
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Salut und Grüß Gott aus dem Schwarzwald
Hallo Alex,
auch von mir ein Willkommen in diesem Forum!
Zu deinem Ruckeln, ist dies im warmen sowie im kalten zustand zu merken? hast du ein ruckeln kurz vorm stillstand bei abbremsen? SIehst du am Drehzahlmesser ein schwanken der Nadel während dem Ruckeln?
Grüße vom Fab
auch von mir ein Willkommen in diesem Forum!
Zu deinem Ruckeln, ist dies im warmen sowie im kalten zustand zu merken? hast du ein ruckeln kurz vorm stillstand bei abbremsen? SIehst du am Drehzahlmesser ein schwanken der Nadel während dem Ruckeln?
Grüße vom Fab
Audi A4 Avant B6 2.5TDI S-Line mit Multitronic


-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 22. Mär 2013, 12:10
- 12
- Auto: Audi A4 8e B6 2.0 131 PS BJ 2001 160000km
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: 000
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Salut und Grüß Gott aus dem Schwarzwald
Hallo Fab,
es sind leider exakt die Anzeichen, die auch hier im Forum schon zu Hauf beschrieben worden sind. Das Ruckeln ist nur wenn der Motor warm ist. Ich habe mir zwar schon mal überlegt ne Getriebespülung machen zu lassen, aber nachdem ich hier so viel drüber gelesen habe, bleibt wohl nur der Ausbau der MT und ne Generalüberholung. Leider hab ich weder die Ahnung, noch das Werkzeug dazu
Deswegen bin ich auch so froh über dieses Forum und dass hier schon so vielen geholfen wurde.
es sind leider exakt die Anzeichen, die auch hier im Forum schon zu Hauf beschrieben worden sind. Das Ruckeln ist nur wenn der Motor warm ist. Ich habe mir zwar schon mal überlegt ne Getriebespülung machen zu lassen, aber nachdem ich hier so viel drüber gelesen habe, bleibt wohl nur der Ausbau der MT und ne Generalüberholung. Leider hab ich weder die Ahnung, noch das Werkzeug dazu

- Fab
- Rennfahrer
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 14. Feb 2013, 18:56
- 12
- Auto: Audi A4 B6 Avant 2.5 TDI S-Line Bj 01/02
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Salut und Grüß Gott aus dem Schwarzwald
Okay, das hört sich dann nach der Hülse von der Saugstrahlpumpe an wenn es nur im warmen zustand ist.. Und du auch kein ruckeln beim bremsen verspürst..
Ist leider das letzte teil was man ausbaut und das erste was man beim einbauen braucht, somit müsste das Getriebe komplett zerlegt werden.
Aber warte nochmal ab was Mannem oder ESP hierzu genau sagen.
Mein Audi steht momentan auch still und das Getriebe liegt einzeln in meiner Garage rum und wartet darauf repariert zu werden.. Von mir selbst oder von ESP oder Mannem.. Das bin ich noch am überlegen, bzw schauen was ich genau alles an Werkzeug brauche wenn ich es selber mache..
Ist leider das letzte teil was man ausbaut und das erste was man beim einbauen braucht, somit müsste das Getriebe komplett zerlegt werden.
Aber warte nochmal ab was Mannem oder ESP hierzu genau sagen.
Mein Audi steht momentan auch still und das Getriebe liegt einzeln in meiner Garage rum und wartet darauf repariert zu werden.. Von mir selbst oder von ESP oder Mannem.. Das bin ich noch am überlegen, bzw schauen was ich genau alles an Werkzeug brauche wenn ich es selber mache..
Audi A4 Avant B6 2.5TDI S-Line mit Multitronic


-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 22. Mär 2013, 12:10
- 12
- Auto: Audi A4 8e B6 2.0 131 PS BJ 2001 160000km
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: 000
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Salut und Grüß Gott aus dem Schwarzwald
Ja, durchs lesen hier im Forum bin ich auf die Saugstrahlpumpe als wahrscheinlichste Fehlerursache gekommen. Hab nen Riesenrespekt wenn jemand selber das Getriebe ausbauen kann. Hab leider weder das Wissen noch die Sachen um es selber durchzuführen. Hab aber auch keine Hoffnung auf Hilfe von meinem Audihändler. Entweder wollen die nicht,bzw. Können es auch gar nicht. Und ein komplett neues Getriebe würd ja den aktuellen Wert des Autos übersteigen.
@Fab:Viel Glück dir mit deinem Getriebe
@Fab:Viel Glück dir mit deinem Getriebe
- Fab
- Rennfahrer
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 14. Feb 2013, 18:56
- 12
- Auto: Audi A4 B6 Avant 2.5 TDI S-Line Bj 01/02
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Salut und Grüß Gott aus dem Schwarzwald
Zum Ausbauen fehlt mir leider ne Hebebühne, habe dies in meiner Werkstatt machen lassen.. Nun werde ich mal schauen ob ich an das ganze Werkzeug was ich benötigen werde ran komme..
Falls du dein ruckeln auch weghaben möchtest warte einfach mal auf eine Antwort von Mannem oder ESP die können dir da im moment noch mehr helfen wie ich..
Mal sehen wie das mit meinem Getriebe verläuft, evtl bin ich danach auch in der Lage diese dinger zu Reparieren..
Falls du dein ruckeln auch weghaben möchtest warte einfach mal auf eine Antwort von Mannem oder ESP die können dir da im moment noch mehr helfen wie ich..
Mal sehen wie das mit meinem Getriebe verläuft, evtl bin ich danach auch in der Lage diese dinger zu Reparieren..
Audi A4 Avant B6 2.5TDI S-Line mit Multitronic


Re: Salut und Grüß Gott aus dem Schwarzwald
Hi
Ich denke das wird Kupplung und Saugstrahlpumpe sein.
Erstens hast du wohl noch eine 6 Lamellen Kupplung die für BJ 2001 typisch war und 2. bei 160.000KM kannst froh sein das sie solange gehalten hat
Die Saugstrahlpumpe wird wohl auch wie bei den meisten bei dem KM Stand eingelaufen sein.
Bitte lass mal Fehler auslesen von Motor, Geriebe und Bremse.
Vom Getriebe bitte die Meßwerteblöcke 10 & 11 bei min 65 Grad Getriebeöltemp auslesen sonst macht das keinen Sinn.
Viele Grüße
Ich denke das wird Kupplung und Saugstrahlpumpe sein.
Erstens hast du wohl noch eine 6 Lamellen Kupplung die für BJ 2001 typisch war und 2. bei 160.000KM kannst froh sein das sie solange gehalten hat

Die Saugstrahlpumpe wird wohl auch wie bei den meisten bei dem KM Stand eingelaufen sein.
Bitte lass mal Fehler auslesen von Motor, Geriebe und Bremse.
Vom Getriebe bitte die Meßwerteblöcke 10 & 11 bei min 65 Grad Getriebeöltemp auslesen sonst macht das keinen Sinn.
Viele Grüße