Lüftspiel Eingangswelle

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Lüftspiel Eingangswelle

Beitrag von lubusch »

(Das liegt wohl an den Taschenrechnern mit auf und abrunden [icon_rolleyesnew.gif])

Habe ja deine Zahlen genommen [icon_wink2.gif]


Schrauben von Getriebe an Motor hättest die alten nehmen können sind Stahlschrauben.
Nehme immer die alten.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
blueangel30819
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 27. Sep 2024, 23:06
Auto: Audi A6 4f Avant 2.7 TDI, Bj. 2007, Multitronic Getriebe
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JZE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lüftspiel Eingangswelle

Beitrag von blueangel30819 »

Ach passt schon Esatzteile waren vom Preis überschaubar, alles von VW mit Rabatt, da waren mir die Schrauben dann auch egal. Hab den ein oder anderen Kopf bisschen vergnaddelt beim lösen.

Morgen geht alles wieder rein Öl drauf und Testfahrt mit Adaption
Audi A6 4F Avant Modell 2007
Laufl.:200.000km
Motor 2,7 BPP
Getriebe JZE
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Lüftspiel Eingangswelle

Beitrag von lubusch »

Viel Erfolg ,drücken die Daumen [icon_coolnew.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
blueangel30819
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 27. Sep 2024, 23:06
Auto: Audi A6 4f Avant 2.7 TDI, Bj. 2007, Multitronic Getriebe
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JZE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lüftspiel Eingangswelle

Beitrag von blueangel30819 »

Danke und werde berichten [icon_biggrin.gif]
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor blueangel30819 für den Beitrag:
lubusch (Do 19. Dez 2024, 16:01)
Bewertung: 16.67%
Audi A6 4F Avant Modell 2007
Laufl.:200.000km
Motor 2,7 BPP
Getriebe JZE
blueangel30819
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 27. Sep 2024, 23:06
Auto: Audi A6 4f Avant 2.7 TDI, Bj. 2007, Multitronic Getriebe
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JZE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lüftspiel Eingangswelle

Beitrag von blueangel30819 »

Moinsen...

Getriebe ist drin. Problem ist jetzt wenn Motor an und in R oder D geschaltet wird kommt nach ca. 5 sek. ein Druckaufbau auf Bremspedal und ein kreischendes Geräusch...was übersehen? Öl sind gute 6 Liter Erst Befüllung. Habe dann wieder in D geschaltet und das Geräusch ist wieder weg... [icon_shocked.gif]
Audi A6 4F Avant Modell 2007
Laufl.:200.000km
Motor 2,7 BPP
Getriebe JZE
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Lüftspiel Eingangswelle

Beitrag von Manemm »

Hallo,


es könnte sein dass 6 Liter zuwenig sind und dann Luft ansaugt. Das kann sowas verursachen. ist auch ziemlich laut das Geräusch.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
blueangel30819
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 27. Sep 2024, 23:06
Auto: Audi A6 4f Avant 2.7 TDI, Bj. 2007, Multitronic Getriebe
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JZE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lüftspiel Eingangswelle

Beitrag von blueangel30819 »

also sobald ich von Stufe R die bremse trete und dann in P will kommt ein "krrrrrrrrr" die stufen bleiben drin, also R und D, Räder drehen auch, Gasannahme geht auch.
Audi A6 4F Avant Modell 2007
Laufl.:200.000km
Motor 2,7 BPP
Getriebe JZE
blueangel30819
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 27. Sep 2024, 23:06
Auto: Audi A6 4f Avant 2.7 TDI, Bj. 2007, Multitronic Getriebe
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JZE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lüftspiel Eingangswelle

Beitrag von blueangel30819 »

....ist als wenn er sobald man auf der Bremse steht, und in P schaltet, nicht sperrt.
Audi A6 4F Avant Modell 2007
Laufl.:200.000km
Motor 2,7 BPP
Getriebe JZE
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Lüftspiel Eingangswelle

Beitrag von Manemm »

blueangel30819 hat geschrieben: Sa 21. Dez 2024, 12:16 also sobald ich von Stufe R die bremse trete und dann in P will kommt ein "krrrrrrrrr" die stufen bleiben drin, also R und D, Räder drehen auch, Gasannahme geht auch.

Bist du sicher dass die Räder stehen wenn du auf P gehst. Wenn die sich noch drehen, und du die Parksperre einlegst, rutscht diese mit dem Bolzen und der Federung drüber bis dass die einhakt. Ist ein Sicherheitsmechanismus der verhindert dass man das Getriebe schottet wenn man aus versehen P einlegt.

P kann man theoretisch auch während der Fahrt einlegen, wenn man Bremse leicht drückt sodass der Bremslichtschalter aktiv ist, löst sich der Sperrmagnet im Wählhebel.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
blueangel30819
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 27. Sep 2024, 23:06
Auto: Audi A6 4f Avant 2.7 TDI, Bj. 2007, Multitronic Getriebe
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JZE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lüftspiel Eingangswelle

Beitrag von blueangel30819 »

Räder drehen sobald ich in R bin. Trete ich die Bremse drehen sie nicht mehr aber es kommt ein krrrrrr und brummen und schleifen, was man auch im Bremspedal merkt. Will ich dann wieder in P kommt auch wieder das krrrrrrr und rasseln [icon_idea2.gif]
Audi A6 4F Avant Modell 2007
Laufl.:200.000km
Motor 2,7 BPP
Getriebe JZE
Antworten