Differentialölstand kontrollieren

Fachsimpeln von A bis Z
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
11
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Differentialölstand kontrollieren

Beitrag von Horch »

Hallo,

Du kannst quasi jedes 75W-140 einfüllen. Abpumpen am besten nach Fahrbetrieb. Dann bekommst Du auch durch die Temperatur am meisten raus.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Matz33
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 5. Apr 2021, 07:08
4
Auto: Audi A5 Cabrio, 8F7, 1,8 TFSI, 170 PS, BJ.2015
Motorkennbuchstabe: CJEB
Getriebekennbuchstabe: NDU
Wohnort: 35452 Heuchelheim
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Differentialölstand kontrollieren

Beitrag von Matz33 »

Hallo Horch,
schönen Dank für die Info.
Werde dann mal das Mannol bestellen.
Gruß
Matthias
dabid5
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 14:45
6
Auto: A6 4f Multi 0AN
Motorkennbuchstabe: CAHA
Getriebekennbuchstabe: LDV
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Differentialölstand kontrollieren

Beitrag von dabid5 »

Hallo, ist 75w140 für alles differential im 0JN/0AN/0AW CVT emphelen?, ich habe die Norme g 052/055 190 A2 gesucht und die Öle verfugar sind:

Original VW 75W85 Öl
Fuchs Syntopoid 75W85, ist nur von Fuchs emphele, Norm g 055 190 A2 nicht erfullt. Warum wurde Furch Syntopoid 75w85 bevor 75w140 zu emphelen?
Felbi & SWAG Öl
Ravenol DGL, vielleich zu teüer fur mir

Sonst, 75w140 ist verfugar von Syntrax, Moly, Mannol, Fuchs... warum durch g 055 190 A2 Norm nicht zu emphelen sind?
MfG, David
Matz33
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 5. Apr 2021, 07:08
4
Auto: Audi A5 Cabrio, 8F7, 1,8 TFSI, 170 PS, BJ.2015
Motorkennbuchstabe: CJEB
Getriebekennbuchstabe: NDU
Wohnort: 35452 Heuchelheim
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Differentialölstand kontrollieren

Beitrag von Matz33 »

Hallo,
kann evtl. mal jemand Bilder von der Position der Differential Einfüllschraube einstellen? Ich bin wohl zu blöd die Schraube an meinem
Audi A5 Cabrio ( Bj. 2015, 1,8 TFSI , Getriebe 0AW ) zu lokalisieren. Keine Ahnung wo diese sich befinden soll.
Im voraus schönen Dank.
Gruß
Matthias
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4997
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Differentialölstand kontrollieren

Beitrag von lubusch »

IMG_2828.jpeg

10er Imbus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Matz33
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 5. Apr 2021, 07:08
4
Auto: Audi A5 Cabrio, 8F7, 1,8 TFSI, 170 PS, BJ.2015
Motorkennbuchstabe: CJEB
Getriebekennbuchstabe: NDU
Wohnort: 35452 Heuchelheim
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Differentialölstand kontrollieren

Beitrag von Matz33 »

Hallo Lubusch,
schönen Dank für die schnelle Hilfe. Werde dann im Frühjahr mal die Sache neu in Angriff nehmen und 75W-140 einfüllen.
Gruß
Matthias
[multitronicforum_best]
Antworten