HILFE Gschwindigkeitszeiger schwangt, Drehzahl schwangt

Antworten
AudiA6RH
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 28. Apr 2013, 20:00
12
Auto: Audi A6 4b C5 1.9 TDI Multitronic Avant
Motorkennbuchstabe: A6M
Getriebekennbuchstabe: AVF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

HILFE Gschwindigkeitszeiger schwangt, Drehzahl schwangt

Beitrag von AudiA6RH »

Hallo,

ich hoffe hier Hilfe zu finden denn mein Audi A6 4B (1.9 TDI Multitronic, 275Tkm) spinnt ein wenig. Das Problem stellt sich folgendermaßen da: wenn ich mit einer konstanten Geschwindigkeit fahre bemerke ich das die Geschwindigkeitsanzeige (Tacho) als auch der Drehzahlmesser leicht hin und her schwanken. Wenn ich abbremse merke ich zudem das, dass Getriebe anfängt leicht zu stottern. Bei 230 TKM habe ich ein neues Getriebe bekommen, da das alte Getriebe plötzlich nichts mehr gemacht hat und mein freundlicher Audi-Händler meinte, das Getriebe ist hin. Ich konnte auch keine Schaltstufe mehr wählen. Bevor das Getriebe kaputt war machte es starke stotter Bewegungen beim Anfahren und Halten…..So schlimm ist es jetzt (noch) nicht jedoch mache ich mir Gedanken ob schon wieder das Getriebe defekt sein könnte…….Das Austauschgetriebe kostete mich mit Einbau bei Audi über 8000 Euro und nun nach rund 50TKM später und 1,5 Jahr zickt das Getriebe schon wieder rum und die Garantie auf das ATG ist rum, ich bin völlig fertig mit den Nerven, noch mal kann und will ich mir das nicht leisten ein neues Getriebe. Audi rüstete schon damals mein erstes Getriebe auf 7 Lamellen um, was aber nicht lange hielt deswegen das ATG…Nun zu meiner Frage: gibt es die Möglichkeit das diesmal nicht das Getriebe defekt sondern irgend ein Sensor oder sonstiges kaputt ist das falsche Signale sendet und somit das ganze Auto verrückt spielt, wie der Geschwindigkeitsgeber am Getriebe??? Ich habe mit VAGCom das Fahrzeug ausgelesen und konnte keinen Fehler finden. Auch habe ich unter 02 Getriebe die Codes 10 und 11 ausgelesen aber die scheinen im normalen Rahmen zu sein, laut den anderen Foren…….kann mir irgend Jemand helfen. Ich weiß nicht was ich noch machen soll ?!?!?!?!?

Viele Grüße

René
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: HILFE Gschwindigkeitszeiger schwangt, Drehzahl schwangt

Beitrag von Manemm »

Also dass die Drehzahl schwankt kann nur eines bedeuten. Entweder Ssp eingelaufen.( Werte von Messwertblock 10 und 11 sprechen eher dagegen) Oder Lamellen verschlissen bzw glycol im Getriebe.
Könnte auch mit dem ruckeln beim Bremsen zu tun haben.
Die Lamellen rutschen quasi durch.
Kommt das nur im warmen Zustand oder auch schon im kalten. ?
Dein erstes Getriebe hatte einen Kettenschaden.
( Kette ist gerissen)

Wer sagt denn dass du ein neues brauchst.
Bisher hat hier im Forum noch nie jemand ein neues Getriebe gebraucht.
Instandsetzen kann man alles. Zumindest fast alles. Deinen Defekt alle mal.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone via App TapaTalk2
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
AudiA6RH
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 28. Apr 2013, 20:00
12
Auto: Audi A6 4b C5 1.9 TDI Multitronic Avant
Motorkennbuchstabe: A6M
Getriebekennbuchstabe: AVF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: HILFE Gschwindigkeitszeiger schwangt, Drehzahl schwangt

Beitrag von AudiA6RH »

Ich mal wieder,

als erstes muss ich mal sagen, dass ich begeistert bin wie schnell man hier eine Antwort bekommt, dafür muss ich euch ersteinmal wirklich Loben!!!

Also das Getriebe ruckt nach meinem Gefühl erst wenn es warm ist. Im kalten Zustand eher nicht........kann es denn wirklich sein das nach 50Tkm schon wieder etwas verschlissen ist im Getriebe, wie gesagt es war ja schon ein Austauschgetriebe und da ich die Probleme ja auf Grund von Erfahrungen kenne bin ich immer, wiklich immer nur noch vorsichtig gefahren.......was bauen die denn für Getriebe die so schlecht sind.

Wenn es denn das Getriebe schon wieder sein soll, was kommt denn da auf mich zu, also Kosten meine ich, und wo kann man das machen lassen?? Habe gelesen das man es selbst ausbauen soll, ist denn das so einfach?? Hab leider keine Bühne und kenne auch niemanden der eine hat, außer meine Werkstatt. Was schlagt Ihr vor wie ich am besten vorgehen soll???

Gruß René
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: HILFE Gschwindigkeitszeiger schwangt, Drehzahl schwangt

Beitrag von Manemm »

Also entweder du lässt nen neuen Kühler verbauen oder machst nen Glykol Test.
Glycol kann sowas schon hervorrufen dass die Lamellen durchrutschen.
Bei warmen Zustand hat das Öl andere Reibwerte.
Hast du denn schon mal Kühlwasser Verlust feststellen können und sei es auch nur in geringen Mengen.
Evtl. Ging ja dein anderes Getriebe auch aufgrund von Glykol kaputt.
Ich kann mir nicht vorstellen dass es nach 50 tkm schon die Lamellen verschlissen sind oder die ssp eingelaufen ist.

Was man machen kann wäre z.b auf Verdacht Kühler tauschen und dem Getriebe neue Lamellen verpassen sowie neues Öl und saugstrahlpumpe.
Dann läuft es definitiv wieder.
Kostenpunkt an teilen nur fürs Getriebe ca. 550-600 Euro.
Audi hat die Preise der teile sehr stark angezogen seit Jan.2013
Deshalb steht in älteren Threads was drin von 450-500 Euro.

Außerdem wäre ja in dem neuen Getriebe schon Ne 7 Lamellen Kupplung verbaut. Und die verschleißen nicht so ohne weiteres.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
AudiA6RH
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 28. Apr 2013, 20:00
12
Auto: Audi A6 4b C5 1.9 TDI Multitronic Avant
Motorkennbuchstabe: A6M
Getriebekennbuchstabe: AVF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: HILFE Gschwindigkeitszeiger schwangt, Drehzahl schwangt

Beitrag von AudiA6RH »

Hallo Manfred,
einen neuen Kühler hätte das Fahrzeug auch vor ca. 2 Jahren bekommen, der alte hatte ein Loch. Habe bis jetzt eigentlich noch nicht festgestellt das ich Kühlflüssigkeit verliere.......Also so wie ich es herrauslese meint Ihr wieder das das Getriebe irgendwie was weg hat....wie genau sollte ich denn nun vorgehen?? Wen spreche ich an der mir helfen kann mit meinem Getriebe zwecks zerlegen und reparieren, wo muss ich dazu hinfahren um jemanden zu treffen der mir hilft, ich komme aus der Region Berlin. Kann mir jemand helfen das Getriebe auszubauen oder muss ich das in einer Werkstatt machen lassen?? Gibt es jemanden der mich unterstützen könnte???

Gruß René
AudiA6RH
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 28. Apr 2013, 20:00
12
Auto: Audi A6 4b C5 1.9 TDI Multitronic Avant
Motorkennbuchstabe: A6M
Getriebekennbuchstabe: AVF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: HILFE Gschwindigkeitszeiger schwangt, Drehzahl schwangt

Beitrag von AudiA6RH »

ich nochmal, bezogen auf die Antwort von davor, zusätzlich,

wie mache ich denn diesen Glycol test??? um bevor ich etwas ausbaue doch nochmal Sicherheit zu bekommen????

Gruß René
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: HILFE Gschwindigkeitszeiger schwangt, Drehzahl schwangt

Beitrag von Manemm »

Kennst du unsere repmap schon ?

Glykol Test kannst bei Audi machen lassen.

Auf jedenfall solltest du deinem Getriebe eine Überholung spendieren.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten