Multireparatur

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Multireparatur

Beitrag von Manemm »

Cool.
Bei mir geht das auch so schnell.
Nutze nur nen normalen abzieher um die Kette zu entspannen.

Wie schon oft erwähnt in etwa. 45 min liegt das Getriebe komplett zerlegt in teilen vor mir.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Schotti
Chef
Chef
Beiträge: 202
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 19:49
12
Auto: BMW 316i E30 2002-2003
Fiat Tempra 1,6 i 2003-2003
Fiat Bravo 2,0 HGT 2003-2007
Citroen Saxo 2007-2008
Audi A4 Avant (8E B6) 2.5 TDI V6 2008-?
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multireparatur

Beitrag von Schotti »

Bist ja auch Profi...für mich ist es das Erste :-D
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Multireparatur

Beitrag von Manemm »

Hehe.
Ich hab auch mal irgendwann angefangen...

Und was sagst ist sowas schwer ?



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Multireparatur

Beitrag von Manemm »

Hast Bock hier drauf : repmap


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Schotti
Chef
Chef
Beiträge: 202
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 19:49
12
Auto: BMW 316i E30 2002-2003
Fiat Tempra 1,6 i 2003-2003
Fiat Bravo 2,0 HGT 2003-2007
Citroen Saxo 2007-2008
Audi A4 Avant (8E B6) 2.5 TDI V6 2008-?
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multireparatur

Beitrag von Schotti »

Klar, wenn beim Zusammenbau alles gut läuft denk ich könnte ich sowas wieder machen.
Sala22
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 22:01
11
Motorkennbuchstabe: abc
Getriebekennbuchstabe: cxy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multireparatur

Beitrag von Sala22 »

Hi,

bin neu im Forum, und habe mal eine Frgae zu der Saugstrahlpumpe.
Ich schaue mir morgen einen A6 an BJ 2002 mit knapp 130000 Km. 2,4L
Aussage vom verkäufer, das Getriebe Stottert beim Fahren.

Nur mal angenommen, bei mir wenn ich das Auto kaufen sollte ist auch die Hülse verschlissen,
kann man die Hülse einzeln kaufen? oder komplett mit Pumpe?
Was kostet der Spaß

Mfg Dennis
Benutzeravatar
Schotti
Chef
Chef
Beiträge: 202
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 19:49
12
Auto: BMW 316i E30 2002-2003
Fiat Tempra 1,6 i 2003-2003
Fiat Bravo 2,0 HGT 2003-2007
Citroen Saxo 2007-2008
Audi A4 Avant (8E B6) 2.5 TDI V6 2008-?
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multireparatur

Beitrag von Schotti »

Hallo,

also die Saugstrahlpumpe bekommst du nur komplett und um die zu wechseln muss das Getriebe raus und komplett zerlegt werden.
Stottern heißt aber nicht gleich Saugstrahlpumpe, vielleicht hilft auch eine Kupplungsadaption schon weiter.
Die Benziner sind auf jeden Fall vom Getriebe nicht so sehr belastet wegen dem kleineren Drehmonent. Fahr einfach mal ein gutes Stück, lass das Getriebeöl schön warm werden und achte auf Drehzahlschwankungen und ob es einen Unterschied vom kalten zum warmen Zustand gibt.

Kannst ja mal schreiben wie es war.

Mfg
Sala22
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 22:01
11
Motorkennbuchstabe: abc
Getriebekennbuchstabe: cxy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multireparatur

Beitrag von Sala22 »

Moinsen,

so, habe das Auto gefahren.Sollte mich ja mal melden. Ihr werdet jetzt wahrscheinlich ein AHA moment haben.

Fahrzeug Kalt alles ok.

Fahrzeug warm, beim stärkeren beschleunigen alles i.o.
gibt man langsam Gas, und mann befindet sich zwischen 1100-1600 U/min beginnt das Ruckeln, was spürbar ist,
und was man auch an der Drehzahl Anzeige sieht, die schwankt synchron mit.

Lohnt es sich oder lieber Finger weg. Hört sich ja fast so an, wie die saugstrahlpumpe. Was kostet diese beim Freundlichen?
Kennbuchstabe vom Getriebe FRY

Mfg Dennis
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Multireparatur

Beitrag von Manemm »

Lohnt sich bestimmt.
Die ssp kostet mit Ölrohr ca. 50 Euro.

Mit allem drum und dran inkl. Öl Dichtungen und neuer Kupplung kommst auf einen teilepreis von etwa. 500 Euro.

Die Benziner sind eh recht standfest da die nicht soviel Drehmoment haben.
Ich würde den runterhandeln so weit es geht da ja GETRIEBESCHADEN und kaufen.

Musst ja den Verkäufer nur sagen dass Ne Rep. Knappe 3000 Euro oder Bzw. 6000 Euro für neues Getriebe bei Audi kostet.
Wir helfen dir dann bei allem weiteren.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Sala22
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 22:01
11
Motorkennbuchstabe: abc
Getriebekennbuchstabe: cxy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multireparatur

Beitrag von Sala22 »

super,

gebau das was ich hören wollte.

Preislich geht da nicht mehr viel. Der Verkäufer bietet ihn schon für 2000€ an.(Wegen dem Getriebe)
127000 gelaufen und fast alles an ausstattung. Bin Ihn Heute gefahren, und einfach nur WOW.

Mein Gedanke währe gewesen, lasse mir einen KV von Audi geben, für den ausbau,einbau und ölwechsel. Reparatur selber machen.
Mit eurer Hilfe währe super.

weiß aber nicht, ob er schon die 7 lamellen kupplung hat, falls du das meinst.


Mfg Dennis
Antworten