Multitronic Reparatur aber wo?

TMTQ
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 13. Jun 2013, 17:52
11
Auto: AUDI A6 AVANT 4B5 BJ 2001 2,8
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: FNX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Reparatur aber wo?

Beitrag von TMTQ »

hallo,

....kennt einer von euch zufällig auch einen getriebe spezialisten im raum hamburg, schleswig holstein ?

gruß tim(total neu hier)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Multitronic Reparatur aber wo?

Beitrag von Manemm »

Schau mal hier
Repmap.


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
TMTQ
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 13. Jun 2013, 17:52
11
Auto: AUDI A6 AVANT 4B5 BJ 2001 2,8
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: FNX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Reparatur aber wo?

Beitrag von TMTQ »

.....danke für die schnelle Antwort ,)

Gruß, Tim
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Multitronic Reparatur aber wo?

Beitrag von Manemm »

Keine Ursache.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
dzhantim
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: Do 12. Sep 2013, 20:44
11
Auto: A4 B6 2001
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Reparatur aber wo?

Beitrag von dzhantim »

ESP2201 hat geschrieben:Hallo auch von mir.

Du kannst das Auto auch gern vorbei bringen, dann kann man das Getriebe überholen.
...
Hallo ESP2201 (und natürlich andere Forummitglieder).

Ich bin zwar recht neu hier im Forum, aber fühle mich schon im gewissen Sinne wie Zuhause :)
Das mit dem vorbeibringen klingt sehr spannend (und nicht nur wegen dem Preis), vor allem weil ich keine
technische Möglichkeit (Werkstatt, etc.) habe das selbst durchzuziehen .

Zu mir/meinem Fall:
Das Getriebe und das zugrundeliegende Konzept haben mich sofort seit dem Autokauf vor einigen Jahren begeistert,
aber zugleich auch für etwas Spannung gesorgt. Bis vor kurzem hatte ich keine Sorgen damit, aber langsam geht es los.
Vor kurzem wurde das Steuergerät repariert. Ich ließ dann gleich auch die Getriebespühlung und Neubefüllung machen.
Nach knapp 3 tkm spinnt das Steuergerät sporadisch wieder (das kleinere Übel) und es treten jetzt kleine Drehzahlschwankungen
im Mikroschlupfbereich (1200...1800 rpm) auf, die sich momentan im wesentlichen nur akustisch (Motorgeräusch) bemerkbar
machen. Ob hier Glycol im Spiel ist ist eine gute Frage (keine sichtbahren Ölspuren im Kühlwasser).

Von härteren Problemen bleibe ich noch verschönnt. Aber ich würde bevorzugen das Getriebe lieber etwas frühzeitiger
instand zu setzen statt es zu Schrott zu fahren.

Das Auto: A4 B6 2001
Motor: 2.0 ALT 96 kW Benzin
Getriebe: 01J FSF
KM-Stand: ~165000
Standort: Erlangen (Nürnberg)

Sicher, kann man zu Not das Getriebe von einer Werkstatt für ~3000 EUR überholen lassen,
aber ich würde gerne auch selbst einiges dazu lernen und nach Möglichkeit selbst Hand anlegen.
Erfahrung ist nicht käuflich, genauso wie die menchlichen Beziehungen.
Und dann kann es meinetwegen sogar bei der gleichen Summe bleiben.

Aber so wie ich das sehe soll eine solche Aktion schon recht gut organisiert sein. Die Teile, die Umgebung und
vor allem Eure Zeit müssen da sein, besonders wenn es in einem Tag nicht geht.

Ich würde gerne etwas von Euch hören, wer daran Interesse und Zeit hätte.
Es muss auch nicht in den nächsten Wochen oder Monaten passieren.
Ich werde auch einige Tests machen (Adaptationsfahrt, Ventilströme auslesen, etc. ). Einiges ist hier und da im Forum beschrieben.
Für jeden Rat wäre ich aber trotzdem Dankbar.

Grüße und vielen Dank

Sergej
Antworten