Starkes Ruckeln und leistungsschwankungen

Antworten
Tina
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 10:26
11
Auto: Fahre momentan Audi A6 4B 2,4 Avant BJ2002 (Modell2003) S-line
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Starkes Ruckeln und leistungsschwankungen

Beitrag von Tina »

HUHU....Fahre nun seid einem Jahr einen Audi A6 2,4 4B C5 BJ2002 Model 2003 170 PS 190000...Seid längerem habe ich nun so ein komisches Ruckeln beim anfahren .Meistens im bereich von 30-60 km/h.auch aufgefallen ist das wenn ich parke und will dann Rückwarts setzten das der wagen ab und zu auch im Rückwärtsgang etwas ruckelt(Fühlt sich so an als ob ich irgendwo gegenfahre).ich habe schon ne getriebeöl spülung gemacht ...es war für 2 wochen gut und zack ..wieder da(das sieb ist NICHT mitgewechselt worden weil es angeblich nicht geht bei diesem Getriebe).Ich war schon in mehreren Werkstätten damit es wurde immer gleich gesagt das das Getriebe Kaputt sei und ich müsste ein neues haben.Ich kann es mir aber nicht vorstellen.Vieleicht kann man mir hier ein paar tipps geben oder mir einen Fachman im Norddeutschen Raum empfehlen
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Starkes Ruckeln und leistungsschwankungen

Beitrag von Manemm »

Hallo Tina,

ruckelt denn der Wagen nur im warmen Zustand oder auch im kalten.

Blinkt oder leuchtet die Fahrstufenanzeige im Display vom Tacho ?




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Tina
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 10:26
11
Auto: Fahre momentan Audi A6 4B 2,4 Avant BJ2002 (Modell2003) S-line
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Starkes Ruckeln und leistungsschwankungen

Beitrag von Tina »

Hallo Manfred..Der wagen ruckelt eignetlich nur wenn er warm ist und das auch nicht immer und die anzeige leuchtet nicht
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Starkes Ruckeln und leistungsschwankungen

Beitrag von Manemm »

Evtl. Kannst du ja feststellen dass wenn er umso wärmer wird desto besser er dann ruckelt.

Hast du schon mal die Gelenke ( vor allem innengelenke ) von den Antriebswellen checken lassen?
Die sind oft trocken obwohl die Manschetten noch gut sind.
Das führt auch oft zu ruckeln.

Was macht denn der Drehzahlmesser wenn er ruckelt. Hast du Drehzahlschwankungen ?



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Tina
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 10:26
11
Auto: Fahre momentan Audi A6 4B 2,4 Avant BJ2002 (Modell2003) S-line
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Starkes Ruckeln und leistungsschwankungen

Beitrag von Tina »

Habe ich ehrlich gesagt noch nicht drauf geachtet...was mir seid 2 wochen aufgefallen ist ,das der wagen nach dem ruckeln sehr starke leistungsschwankungen hat (als ob man immer gas geben würde und wieder weg nimmt )achja ich habe eine Gasanlage verbaut aber die probleme sind auch im benzin betrieb vorhanden [icon_shocked.gif]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Starkes Ruckeln und leistungsschwankungen

Beitrag von Manemm »

Ok.
Hab vor kurzem mal ein 2,4er Getriebe Rep.
Ich selbst bin nie mit dem Auto probegefahren.
Er hat mir nur das Getriebe geschickt.
Jedenfalls sagt er auch zu mir ruckelt ab und zu. Vor allem beim anfahren.
Ich hab ihm geholfen sein Getriebe zu überholen.
Das Getriebe Ruckelte laut seiner Aussage nachher genauso wie vorher.
Ich zweifelte schon an meiner Arbeit was ich aber nie wahrhaben wollte.
Wir haben auch alle beiden Antriebswellen gewechselt.
Brachte keine Besserung.

Der Erfolg kam erst als ich gemeint hab es kommt vom Motor. Er soll mal Zündspulen plus Zündkerzen wechseln da ich irgendwo mal was gelesen hab dass die immer wieder mal Defekt seien.
Er hat sie gewechselt und es kam nie wieder ein ruckler.

Das könnte identisch sein mit deinem Problem denn wenn er nicht zündet sauft er quasi auf den 1 oder mehreren Zylindern kurzzeitig ab da die Verbrennung zu fett ist.
Deshalb evtl. Auch dieser Leistungsabfall den du immer wieder mal spürst.

Ich glaube nicht da es vom Getriebe kommt denn die Benziner sind recht standfest in Sachen multi.
Und er sollte auch das Problem immer haben und nicht sporadisch wie bei dir.

Ich Rate dir mal die Zündspulen und Zündkerzen zu Wechseln und schauen ob es besser wird.
Kannst du auch selbst machen wenn du Handwerklich begabt bist.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Tina
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 10:26
11
Auto: Fahre momentan Audi A6 4B 2,4 Avant BJ2002 (Modell2003) S-line
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Starkes Ruckeln und leistungsschwankungen

Beitrag von Tina »

Danke für den Tip,das werde ich mal probieren

Gruß Tina
Tina
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 10:26
11
Auto: Fahre momentan Audi A6 4B 2,4 Avant BJ2002 (Modell2003) S-line
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Starkes Ruckeln und leistungsschwankungen

Beitrag von Tina »

Hallo....Ich bin gerade gefahren und habe festgestellt das nach dem ruckeln die drehzahlanzeige nach oben schießt.wenn eine zündspule defekt ist, wird sowas nicht beim auslesen angezeigt???
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Starkes Ruckeln und leistungsschwankungen

Beitrag von Manemm »

Bei ihm wurde es letztes mal auch nicht angezeigt.
Ich glaube das machen neuere Modelle da steht dann im Fehlerspeicher zündaussetzer Zylinder 3 oder so ähnlich.
Wenn er im kalten Zustand nicht ruckelt dann wäre es möglich dass die ssp eingelaufen ist.
Da kann es jeden treffen egal ob Diesel oder Benziner.
Aber bei den Benzinern halten Kette Variatoren und Kupplung teilweise ewig.
Das liegt am niedrigeren Drehmoment.

Wenn der Drehzahlmesser nach oben schießt dann sollten wir vllt zuerst doch das Getriebe unter die Lupe nehmen.
Kannst du mal im heißen Zustand ( ruhig 20-30 km Warmfahren) mal einen steilen Berg hochfahren z.b Tiefgarage.
Am besten wäre es am Berg anzuhalten und dann mit so wenig Gas wie möglich langsam anfahren und Schrittgeschwindigkeit hochfahren.
Achte darauf mal ob Ruckler da sind und vor allem was der Drehzahlmesser macht.
Wenn er ruckelt probier es am nächsten Tag nochmal aber diesmal mit eiskalten Zustand.
Beschreibe mir dabei was passiert.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Starkes Ruckeln und leistungsschwankungen

Beitrag von Manemm »

Hast ne pn von mir bezüglich zündspulen.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten