Ist das ruckeln besser geworden jetzt ?
Ruckelt er auch beim Bremsen kurz vorm stehenbleiben ?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
MT ruckelt im warmen Zustand.Wer weiß Rat und bietet Hilfe?
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: MT ruckelt im warmen Zustand.Wer weiß Rat und bietet Hil
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: So 14. Jul 2013, 21:33
- 11
- Auto: Audi A6 2,4 Bj. 2003 mit BRC Gasanlage und MT
Audi A4 Avant 2,0 TDI Bj. 2005 mit MT - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT ruckelt im warmen Zustand.Wer weiß Rat und bietet Hil
Hallo Manfred,
das ruckeln ist unverändert. Während der Adaption der Rückwärtskupplung (es ging leicht bergauf) hat es ein paar schöne Schläge gegeben, vorwärts war alles im grünen Bereich.
Nein, er ruckelt nicht beim Bremsen und Schiebebetrieb, erst wenn man wieder Gas gibt. Drehzahl ca. 1200 U/min.
Habe bei der Adaptionsfahrt gemerkt, dass die LL-Drehzahl leicht schwankt und ab und zu kurz in den Keller geht, MWB 18 Druck geht dann auch flöten.
@LBN57: Ist eine 6-Gang MT, nach den Suchergebnissen hier im Forum "MWB 10", sollten die Werte o.k. sein.
Grüße aus Rheinhessen
Reinhard
das ruckeln ist unverändert. Während der Adaption der Rückwärtskupplung (es ging leicht bergauf) hat es ein paar schöne Schläge gegeben, vorwärts war alles im grünen Bereich.
Nein, er ruckelt nicht beim Bremsen und Schiebebetrieb, erst wenn man wieder Gas gibt. Drehzahl ca. 1200 U/min.
Habe bei der Adaptionsfahrt gemerkt, dass die LL-Drehzahl leicht schwankt und ab und zu kurz in den Keller geht, MWB 18 Druck geht dann auch flöten.
@LBN57: Ist eine 6-Gang MT, nach den Suchergebnissen hier im Forum "MWB 10", sollten die Werte o.k. sein.
Grüße aus Rheinhessen
Reinhard
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: So 14. Jul 2013, 21:33
- 11
- Auto: Audi A6 2,4 Bj. 2003 mit BRC Gasanlage und MT
Audi A4 Avant 2,0 TDI Bj. 2005 mit MT - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT ruckelt im warmen Zustand.Wer weiß Rat und bietet Hil
Hallo Audidriver,
Respekt, du hattest den richtigen Riecher! Mit VCDS (seit gestern Nachmittag bei mir im Einsatz) war es für mich kein Problem mehr die Zündaussetzer vor allem der Zylinder 1+3 zu erkennen. Fehler war wie gesagt keiner gesetzt, allerdings habe ich es geschaft auf 200 m Strecke 16 Zündaussetzer im Gasbetrieb hinzubekommen. Auf Benzin waren es gefühlt 2/3 weniger. Zündspule ist bestellt, Kabel schaue ich mir dann an.
Vielen Dank an alle im Forum die mir geholfen haben das Problem einzugrenzen. SowohI die Antworten auf meine Frage als auch die im Forum bereits hinterlegten Beiträge haben mich der Lösung des Problems näher gebracht. Die Fachkompetenz und Hilfsbereitschaft hier sind erste Sahne.
So, nun hoffe ich mich trotz meiner zwei MT's mit bisher insgesamt über 400.000 km für erste aus dem Forum verabschieden zu können. Abschlußbericht folgt natürlich noch.
Danke!
Grüße aus Rheinhessen
Reinhard
Respekt, du hattest den richtigen Riecher! Mit VCDS (seit gestern Nachmittag bei mir im Einsatz) war es für mich kein Problem mehr die Zündaussetzer vor allem der Zylinder 1+3 zu erkennen. Fehler war wie gesagt keiner gesetzt, allerdings habe ich es geschaft auf 200 m Strecke 16 Zündaussetzer im Gasbetrieb hinzubekommen. Auf Benzin waren es gefühlt 2/3 weniger. Zündspule ist bestellt, Kabel schaue ich mir dann an.
Vielen Dank an alle im Forum die mir geholfen haben das Problem einzugrenzen. SowohI die Antworten auf meine Frage als auch die im Forum bereits hinterlegten Beiträge haben mich der Lösung des Problems näher gebracht. Die Fachkompetenz und Hilfsbereitschaft hier sind erste Sahne.
So, nun hoffe ich mich trotz meiner zwei MT's mit bisher insgesamt über 400.000 km für erste aus dem Forum verabschieden zu können. Abschlußbericht folgt natürlich noch.
Danke!
Grüße aus Rheinhessen
Reinhard
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: MT ruckelt im warmen Zustand.Wer weiß Rat und bietet Hil
Ich sag ja es muss nicht immer am Getriebe liegen.
Das mit defekten Zündspulen beim 2,4 er und ruckeln hatte ich jetzt mit dir insgesamt 3 mal.
Was kosten die Spulen ?
Auch an alle anderen user bei 2,4 er Motoren falls es ruckelt und ihr ne Multi drin habt immer vorher die Zündspulen testen.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Das mit defekten Zündspulen beim 2,4 er und ruckeln hatte ich jetzt mit dir insgesamt 3 mal.
Was kosten die Spulen ?
Auch an alle anderen user bei 2,4 er Motoren falls es ruckelt und ihr ne Multi drin habt immer vorher die Zündspulen testen.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: So 14. Jul 2013, 21:33
- 11
- Auto: Audi A6 2,4 Bj. 2003 mit BRC Gasanlage und MT
Audi A4 Avant 2,0 TDI Bj. 2005 mit MT - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT ruckelt im warmen Zustand.Wer weiß Rat und bietet Hil
Auf dem Teilemarkt im Netz kosten die Zündspule (Zündmodul) und der Zündkabelsatz je etwa 80-100 €, man kann locker aber auch das Doppelte dafür ausgeben. Preiswertestes Angebot war ca. 130 € für beides zusammen.
Auf jeden Fall wesentlich weniger aufwändig als eine MT Überholung.
Gruß
Reinhard
Auf jeden Fall wesentlich weniger aufwändig als eine MT Überholung.
Gruß
Reinhard
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: MT ruckelt im warmen Zustand.Wer weiß Rat und bietet Hil
Ja das auf alle Fälle.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: So 14. Jul 2013, 21:33
- 11
- Auto: Audi A6 2,4 Bj. 2003 mit BRC Gasanlage und MT
Audi A4 Avant 2,0 TDI Bj. 2005 mit MT - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT ruckelt im warmen Zustand.Wer weiß Rat und bietet Hil
Hier der versprochene Abschlußbericht:
Zündspule/Zündsteuergerät und Zündkabel wurden letzte Woche erneuert. Das ruckeln im warmen Zustand bei niedrigen Drehzahlen und wenig Last kam eindeutig von der Zündanlage. Die Kabel wurden mitgetauscht, da der Marderschutz sich in Wohlgefallen aufgelöst hatte.
Also, nehmt den Hinweis auf die defekte Zündanlage beim 2,4er ernst!
Gruß
Reinhard
Zündspule/Zündsteuergerät und Zündkabel wurden letzte Woche erneuert. Das ruckeln im warmen Zustand bei niedrigen Drehzahlen und wenig Last kam eindeutig von der Zündanlage. Die Kabel wurden mitgetauscht, da der Marderschutz sich in Wohlgefallen aufgelöst hatte.
Also, nehmt den Hinweis auf die defekte Zündanlage beim 2,4er ernst!
Gruß
Reinhard
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: MT ruckelt im warmen Zustand.Wer weiß Rat und bietet Hil
Danke für dein Feedback.
Gesendet vom Galaxy S3
Gesendet vom Galaxy S3
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg