Mechanischer Getriebeschaden??

Benutzeravatar
Chris28
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 27
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 12:33
11
Auto: Audi A4 8ED Avant 2.0 TDI BJ.05.2006
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: HHF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mechanischer Getriebeschaden??

Beitrag von Chris28 »

mein ZMS von LUK kostet 380 mit schraubensatz
vielleicht haben ich es heute oder morgen draussen..kann ja mal paar fotos von machen

gruß Christian
danyboy83
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mechanischer Getriebeschaden??

Beitrag von danyboy83 »

Bin mit den Nerven am Ende !!!!
Was mach ich jetzt ?

Hab mein Auto gestern von dem Getriebeservice abgeholt, es hieß ich soll 200 km fahren und dann wieder kommen weil sie die Additive zurücksetzen wollen oder so ähnlich ???
Jedenfalls sind heute die gleiche Symptomen wieder aufgetreten wie voreher!!!!!!!!
Während der Fahrt leuchten die Buchstaben wieder rot und keine gasannahme!!!!!
Als ob sie niiiiie was gemacht hätten!!!!!
Hab 3200 Euro bezahlt mit Rechnung und einem Jahr Garantie!
Am besten wäre glaub ich jetzt das Geld zurück zu verlangen !!!!
danyboy83
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mechanischer Getriebeschaden??

Beitrag von danyboy83 »

Soll die Woche das Auto nochmal bringen.
Ich bekomm ein Leihauto und sie schauen noch am nach!
Kann das vibrieren auch vom Wandler kommen? Er garantierte mir das mein ZMS in Ordnung sei!
Dann meinte er noch das evtl die Spannung von Lichtmaschine oder Batterie zu hoch wäre und deshalb das STG kaputt gegangen wäre ?
Ich Blick da nicht mehr durch mittlerweile, ich kann nix machen außer jetzt hoffen das sie das jetzt hinbekommen:-(
Benutzeravatar
Schotti
Chef
Chef
Beiträge: 202
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 19:49
12
Auto: BMW 316i E30 2002-2003
Fiat Tempra 1,6 i 2003-2003
Fiat Bravo 2,0 HGT 2003-2007
Citroen Saxo 2007-2008
Audi A4 Avant (8E B6) 2.5 TDI V6 2008-?
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mechanischer Getriebeschaden??

Beitrag von Schotti »

Multitronic ist nix mit Wandler...die Kraftübertragung funktioniert anders. Es gibt kein Umschlingungs- bzw. Schubgliederbandgetriebe (was die Multi ist) mit einem Drehmomentwandler !!!
Da kann also nichts vibrieren.
Das mit der Lichtmaschine erscheint auch eher unglaubwürdig weil da vorher andere Symptome wie z.B. Fehlermeldungen im Kombiinstrument oder durchbrennende Glühlampen auftreten würden.
Vibrationen könnten höchstens noch vom Antrieb selbst, sprich Achsdifferential kommen...wäre aber eher ungewöhnlich. Aber manchmal ist es ja wie verhext [icon_shocked.gif]
Ich hoffe ja mal das Deine Getriebeinstandsetzerfirma nicht irgendwelche falschen Teile eingebaut hat. Hast Du eine Rechnung was die alles gemacht haben !?

Mfg
danyboy83
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mechanischer Getriebeschaden??

Beitrag von danyboy83 »

Ja hab ich.
Eine Überholung und STG reperatur.
Meistens Bei hoher Drehzahl leuchten die Buchstaben rot und er nimmt kein Gas mehr an.
Bei hoher Drehzahl geht auch manchmal das Batterielämpchen kurz an!

Es kann doch nicht sein das keiner weis woher das vibrieren kommt?!
Es ist nur beim Gasgeben und man spürt es am meisten am Lenkrad und an den Türen(Armlehne)
Je schneller desto wilder ist es.
Und wie gesagt meine Antriebswellen sind beide neu und die Räder sind gewuchtet.
Benutzeravatar
Schotti
Chef
Chef
Beiträge: 202
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 19:49
12
Auto: BMW 316i E30 2002-2003
Fiat Tempra 1,6 i 2003-2003
Fiat Bravo 2,0 HGT 2003-2007
Citroen Saxo 2007-2008
Audi A4 Avant (8E B6) 2.5 TDI V6 2008-?
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mechanischer Getriebeschaden??

Beitrag von Schotti »

Wenn die Buchstaben Rot leuchten muss ja ein Fehler im Steuergerät hinterlegt werden. Es wäre halt mal interessant nachdem das Steuergerät ja repariert wurde was da drin steht.
Was steht denn auf der Rechnung drauf was im Getriebe genau gemacht wurde ?

Und das keiner weiß woher das vibrieren kommt könnte daran liegen das keiner von uns das Auto je gefahren bzw. gesehen hat.
danyboy83
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mechanischer Getriebeschaden??

Beitrag von danyboy83 »

Er will es ja diese Woche noch mal auslesen.
Nein steht nicht drin, nur eine komplette Überholung und steuergerät Reparatur!
Ich meine auch nicht euch hier im Forum ich meinte die die es gefahren haben, und wissen trotzdem nicht was es ist!
Benutzeravatar
Schotti
Chef
Chef
Beiträge: 202
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 19:49
12
Auto: BMW 316i E30 2002-2003
Fiat Tempra 1,6 i 2003-2003
Fiat Bravo 2,0 HGT 2003-2007
Citroen Saxo 2007-2008
Audi A4 Avant (8E B6) 2.5 TDI V6 2008-?
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mechanischer Getriebeschaden??

Beitrag von Schotti »

Hallo danyboy,

das war von mir auch nicht negativ gemeint.
Ich bin bloß selbst vor 4 Jahren auf einen Instandsetzer reingefallen wo ich 2500 EUR gelassen habe und das Getriebe nach 2 jahren wieder defekt war.
Ich bin da vielleicht etwas zu skeptisch...
Wollte halt nur mal wissen ob in Deiner Rechnung einzelne Punkte aufgeführt worden was alles am Getriebe inst. wurde weil manchmal halt wenig gemacht wird für nen hohen Preis.
Sag einfach mal Bescheid was bei der Fehlerauslese rauskommt.

Mfg
danyboy83
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mechanischer Getriebeschaden??

Beitrag von danyboy83 »

Mache ich, ich hoffe dass das viele Geld nicht umsonst war!!!
danyboy83
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mechanischer Getriebeschaden??

Beitrag von danyboy83 »

Nochmal kurz ne frage zu dem ZMS
wenn es Defekt ist, macht es sich auch im stand bemerkbar bei laufendem Motor?

Es vibriert nämlich nur bei Beschleunigung so ab 50 km/h, sobald ich vom gas gehe läuft er ruhig und im stand ist alles ruhig.
Vielleicht hab ich am falschen Ende gespart, die neuen Antriebswellen sind von eBay für 400 EUR zwei Stück!
Bei audi bezahlst man ja für eine schon 400eur.

Lg
Antworten