Drehmomentwandler JA oder NEIN! unruhige Drehzahl im Stand
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehmomentwandler JA oder NEIN! unruhige Drehzahl im Sta
Hi , was für ZR (satz) hast du einbauen lassen ? Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
-
- Fahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: So 17. Feb 2013, 12:48
- 12
- Auto: A6 2.5Tdi C5 Avant
- Motorkennbuchstabe: BND
- Getriebekennbuchstabe: GJT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Drehmomentwandler JA oder NEIN! unruhige Drehzahl im Sta
Gute Frage!
Kann ich dir aber nicht beantworten...nur was der ZR-Satz gekostet hat.Ohne WaPu! 260.- ohne WaPu! und MwSt.
Kann ich dir aber nicht beantworten...nur was der ZR-Satz gekostet hat.Ohne WaPu! 260.- ohne WaPu! und MwSt.
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehmomentwandler JA oder NEIN! unruhige Drehzahl im Sta
Hi , ganz schön günstig (billig) . Viel Glück
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
-
- Fahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: So 17. Feb 2013, 12:48
- 12
- Auto: A6 2.5Tdi C5 Avant
- Motorkennbuchstabe: BND
- Getriebekennbuchstabe: GJT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Drehmomentwandler JA oder NEIN! unruhige Drehzahl im Sta
Billig und Glück? Is das ironisch gemeint?
Ein orig.Satz kost in der Bucht keine 300.- ohne WaPu.
[External Link Removed for Guests]
Ein orig.Satz kost in der Bucht keine 300.- ohne WaPu.
[External Link Removed for Guests]
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehmomentwandler JA oder NEIN! unruhige Drehzahl im Sta
Hi , habs alles mit Bosch sätze . war sicher teurer ; die orig. waren noch teurer . hab noch alle rechnungen . hast du mich aber stutzig gemacht ! aber morgen ist auch ein tag . Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehmomentwandler JA oder NEIN! unruhige Drehzahl im Sta
Hi , habs die beschu... rechnung gefunden : Bosch 1987948519 ( mit WaPu und alles) - 276.47 ohne MwSt. Auch nach sucherei bei teile shops . Habe auch alle andere neu Bosch(keilriemen , rollen, spanrolle ) . Gesamt für alle teilen 491.57 ohne MwSt. . Habs früher gedacht das Volvo is eine sch.. teuere land . Grusscroat hat geschrieben:Gute Frage!
Kann ich dir aber nicht beantworten...nur was der ZR-Satz gekostet hat.Ohne WaPu! 260.- ohne WaPu! und MwSt.
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
-
- Fahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: So 17. Feb 2013, 12:48
- 12
- Auto: A6 2.5Tdi C5 Avant
- Motorkennbuchstabe: BND
- Getriebekennbuchstabe: GJT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Drehmomentwandler JA oder NEIN! unruhige Drehzahl im Sta
So,damit der thread nicht ungelöst offen bleibt wie viele in diversen anderen Foren zb.Motortalk.
Wie es aussieht ist das ZMS für die gennanten Drehzahlschwankungen im Stand verantwortlich.
Einspritz/Steuerzeiten passen und letztens bei Audi wo der Wasserkühler getauscht wurde kam sofort die Aussage nach dem Schwungrad.
Wobei mich Manfred schon damals als der Wagen bei ihm war darauf hiegewiesen hat...
Gut,wo bekomm ich den nun ein anständiges ZMS her.Angebote gibts viele.
Muss es eines von LUK sein oder gibts da auch Nachbauten zb. in der Bucht die gerade reichen um einen fast 10 Jahre alten Audi mit über 200tkm noch 2-3 Jahre fahrbar zu machen.
Teilenummer würde auch reichen,Wird wohl ein Unterschied sein ob MT oder TT,oder?
Lg croat aka David
Wie es aussieht ist das ZMS für die gennanten Drehzahlschwankungen im Stand verantwortlich.
Einspritz/Steuerzeiten passen und letztens bei Audi wo der Wasserkühler getauscht wurde kam sofort die Aussage nach dem Schwungrad.
Wobei mich Manfred schon damals als der Wagen bei ihm war darauf hiegewiesen hat...
Gut,wo bekomm ich den nun ein anständiges ZMS her.Angebote gibts viele.
Muss es eines von LUK sein oder gibts da auch Nachbauten zb. in der Bucht die gerade reichen um einen fast 10 Jahre alten Audi mit über 200tkm noch 2-3 Jahre fahrbar zu machen.
Teilenummer würde auch reichen,Wird wohl ein Unterschied sein ob MT oder TT,oder?
Lg croat aka David
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Drehmomentwandler JA oder NEIN! unruhige Drehzahl im Sta
Frag mal bei Trost in Passau nach.
Sollte recht günstig sein bei guter Qualität.
Falls dort eins verfügbar / bestellbar ist kann ich dir das Teil auch nach Österreich zuschicken.
Versand kostet ja nicht so viel da ich ja wenn ich zum wöchentlichen tanken nach Österreich fahre es ja mitnehmen kann zu Post.
Hab damals schon ein starkes Brummen im stand bei D und R vernommen und daher auch darauf verwaist dass es das ZMS sein kann.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Sollte recht günstig sein bei guter Qualität.
Falls dort eins verfügbar / bestellbar ist kann ich dir das Teil auch nach Österreich zuschicken.
Versand kostet ja nicht so viel da ich ja wenn ich zum wöchentlichen tanken nach Österreich fahre es ja mitnehmen kann zu Post.
Hab damals schon ein starkes Brummen im stand bei D und R vernommen und daher auch darauf verwaist dass es das ZMS sein kann.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Fahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: So 17. Feb 2013, 12:48
- 12
- Auto: A6 2.5Tdi C5 Avant
- Motorkennbuchstabe: BND
- Getriebekennbuchstabe: GJT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Drehmomentwandler JA oder NEIN! unruhige Drehzahl im Sta
Werd ich machen.Und das brummen von damals ist auch spürbar stärker geworden........Manemm hat geschrieben:Frag mal bei Trost in Passau nach.
Sollte recht günstig sein bei guter Qualität.
Hab damals schon ein starkes Brummen im stand bei D und R vernommen und daher auch darauf verwaist dass es das ZMS sein kann.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
zumindest weiss ich jetzt woran ich bin,
Danke erstmal.
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Drehmomentwandler JA oder NEIN! unruhige Drehzahl im Sta
Keine Ursache.....
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]