Scheibensatz 2

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Scheibensatz 2

Beitrag von Manemm »

Hallo Dieter,

Und hast du dein Getriebe wieder zusammengebaut?
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
flo
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 21. Jul 2013, 19:02
11
Auto: Audi A4 Sline avant 2007
Motorkennbuchstabe: bpw
Getriebekennbuchstabe: jzu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scheibensatz 2

Beitrag von flo »

Ist zwar schon ein etwas ältere thread aber warum kann man den scheibensatz 1 nicht auch schleifen? (Steht den muss man erneuern bei riefen?) Mfg
Benutzeravatar
Schotti
Chef
Chef
Beiträge: 202
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 19:49
12
Auto: BMW 316i E30 2002-2003
Fiat Tempra 1,6 i 2003-2003
Fiat Bravo 2,0 HGT 2003-2007
Citroen Saxo 2007-2008
Audi A4 Avant (8E B6) 2.5 TDI V6 2008-?
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scheibensatz 2

Beitrag von Schotti »

Hallo Flo,

den Scheibensatz kann man schon schleifen doch leidet die Kettenspannung sehr darunter und die ist wichtig !!!
Mein Scheibensatz 1 wurde vor 3 Jahren geschliffen - neue Kette rein etc. Vor 2 Wochen hab ich ein von mir inst. Getriebe eingebaut weils gar nicht mehr ging, altes Getriebe aufgemacht und siehe da - Kette nach 3 jahren und 40000 km komplett kaputt - ist beim berühren auseinander gefallen ! [icon_shocked.gif]

Mfg
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Scheibensatz 2

Beitrag von Manemm »

Anhand von Schottis Beispiel sieht man das.
Wenn dann sollte man nur Scheibensatz 2 Schleifen da dieser nicht als Ersatzteil erhältlich ist.
Scheibensatz 1 nur Schleifen wenn er minimale Spuren hat.
Das bedeutet wenn man fast nichts drauf erkennen kann.

Wenn dieser jedoch auch komplett Verschlissen ist und man ihn schleift nagt dies an der Ketten Spannung.
Deshalb Kauf ich meistens neu auch wenn's viel Geld ist.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
flo
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 21. Jul 2013, 19:02
11
Auto: Audi A4 Sline avant 2007
Motorkennbuchstabe: bpw
Getriebekennbuchstabe: jzu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scheibensatz 2

Beitrag von flo »

Danke für die Antworten :) na dann werd ich den Scheibensatz wohl oder übel auch neu brauchen... muss ich dann wahrscheinlich neu einmessen auch vom lagerspiel her und so oder?

Mfg
Benutzeravatar
Schotti
Chef
Chef
Beiträge: 202
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 19:49
12
Auto: BMW 316i E30 2002-2003
Fiat Tempra 1,6 i 2003-2003
Fiat Bravo 2,0 HGT 2003-2007
Citroen Saxo 2007-2008
Audi A4 Avant (8E B6) 2.5 TDI V6 2008-?
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scheibensatz 2

Beitrag von Schotti »

Ja da gibts verschiedene Einstellscheiben und Sicherungsringe. Steht in der Anleitung gut beschrieben!

Mfg
flo
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 21. Jul 2013, 19:02
11
Auto: Audi A4 Sline avant 2007
Motorkennbuchstabe: bpw
Getriebekennbuchstabe: jzu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scheibensatz 2

Beitrag von flo »

Okay, in welcher Anleitung?

Mfg
Zuletzt geändert von Audidriver am Sa 14. Sep 2013, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Safty first
Benutzeravatar
Schotti
Chef
Chef
Beiträge: 202
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 19:49
12
Auto: BMW 316i E30 2002-2003
Fiat Tempra 1,6 i 2003-2003
Fiat Bravo 2,0 HGT 2003-2007
Citroen Saxo 2007-2008
Audi A4 Avant (8E B6) 2.5 TDI V6 2008-?
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scheibensatz 2

Beitrag von Schotti »

Schick dir heut abend eine PN, bin grad unterwegs.
flo
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 21. Jul 2013, 19:02
11
Auto: Audi A4 Sline avant 2007
Motorkennbuchstabe: bpw
Getriebekennbuchstabe: jzu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scheibensatz 2

Beitrag von flo »

Super! Danke ;)

Mfg
Antworten