Suche Schrauber bzw. Werkstatt in Hannover

Alles was nichts mit Multitronic zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
azzY
Chef
Chef
Beiträge: 155
Registriert: Do 29. Nov 2012, 09:37
12
Auto: Opel Astra Sports Tourer 2.0 CDTI Automatik 145,000 Km gelaufen
Ex Audi A4 8E B7 2.0 TDI Multironic (7 Lamellen) EZ 12/2005 mit 205.000 Km verkauft
Motorkennbuchstabe: XXX
Getriebekennbuchstabe: XXX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Suche Schrauber bzw. Werkstatt in Hannover

Beitrag von azzY »

Hallo, da mein Fahrzeug bislang in der Werkstatt meines Händler stand, es mit diesem aber Problemchen gab die sich nur über einen Anwalt lösen ließen, suche ich eine neue Anlaufstelle für Wartung und Reparaturen an meinem B7 2,0 TDI. Vielleicht ist jemand hier im Forum Schrauber mit Equipment bzw. gibt es Empfehlungen für Werkstätten im Raum Hannover die sich gut mit Audi/VW auskennen. Natürlich geht's um welche die nicht unbedingt das MARKENSYMBOL tragen, das Audizentrum oder VW Händler gibt's ja genug. Natürlich steht hier auch die finanzielle Frage im Raum, muss nicht "billig" sein weil billig bei Autos meist nicht gut ist. Aber ich habe nicht vor für ne Fehlerdiagnose 80 Euro die Stunde hinzulegen und mein Auto 1 Woche bei Audi stehen zu lassen. Für Tips und Empfehlungen wäre ich dankbar.
Benutzeravatar
dzhantim
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: Do 12. Sep 2013, 20:44
11
Auto: A4 B6 2001
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Suche Schrauber bzw. Werkstatt in Hannover

Beitrag von dzhantim »

Hallo azzY,

ich war zwar nur ein Mal wegen dem defekten MT-Steuergerät bei barsegar-kfz ([External Link Removed for Guests])
aber insgesamt hat dieser Besuch einen positiven Eindruck hinterlassen. Mir wurde zumindest die Zeit gewidmet
um zu erklären was und wie gemacht wird. Bei der Reparatur dürfte ich allerdings nicht dabei sein.

Ich sah da auch ein Paar andere teuere Autos deren Besitzer die Nase voll hatten die Autos in den Vertragswerkstätten zu reparieren.

In meinem Fall hat es an einem Tag geklappt das Steuergerät vom Multitronik Getriebe inklusive Aus- und Einbau
und Getriebespülung zu reparieren. Preislich ging es noch. Inzwischen (nach 6 tkm) melded sich das Steuergerät ab und zu mit
dem gleichen Fehler wieder, weswegen ich wahrscheinlich irgendwann wieder nach Hannover fahren werde um die gegebene
2-Jährige Garantie auf die Reparatur in Anspruch zu nehmen.
Wie gesagt, schau mal vorbei, eventuell findest Du da deine Ruhe.

Grüße
Schreinerreiner
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 21:53
11
Auto: Audi A4 B6 2,5 TDI MT 163 PS BJ. 11/03
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Suche Schrauber bzw. Werkstatt in Hannover

Beitrag von Schreinerreiner »

War auch dort zur MT Reparatur und Spülung vor 1 Jahr. Kannst du dich erinnern welches Öl die bei dir genommen haben?
Benutzeravatar
dzhantim
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: Do 12. Sep 2013, 20:44
11
Auto: A4 B6 2001
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Suche Schrauber bzw. Werkstatt in Hannover

Beitrag von dzhantim »

Müsste das richtige sein. In der Rechning steht es leider nich genau. Aber das Auto lies sich danach super fahren (besseres Verhalten des Getriebe).
Wieso?

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
Schreinerreiner
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 21:53
11
Auto: Audi A4 B6 2,5 TDI MT 163 PS BJ. 11/03
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Suche Schrauber bzw. Werkstatt in Hannover

Beitrag von Schreinerreiner »

Naja. Eigentlich war danach nur die ersten paar Tage Besserung spürbar. Dann ging es langsam aber sicher wieder los. Anhand der Werte von Messwertblock 10 und 11 konnte mir User LBN57 bestätigen, dass das Öl definitiv wieder einen Wechsel bräucht. Ausserdem sagte er, dass oft gerne ATF statt CVT Öl genommen wird und das die Ursache der schlechen Konsistenz wäre. Ich find dummerweise die Rechnung nicht mehr. Gruß
Benutzeravatar
dzhantim
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: Do 12. Sep 2013, 20:44
11
Auto: A4 B6 2001
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Suche Schrauber bzw. Werkstatt in Hannover

Beitrag von dzhantim »

Zum eingefüllten Öl kann ich leider nichts sagen.
Nach der Reparatur des Steuergerätes (wieder defekt) ging es gut. Nach etwa 4 tkm habe ich leichte Drehzahlschwankungen im Mikroschlupfbereich (1200...1800rpm) im kalten (!) Zustand gemerkt.Sobald das Getriebe warm wird (>60°C) läuft es subjektiv ohne Probleme. Vor kurzem habe ich Adaptation gemacht. Lief zügig - Kanal 10 zeigt 0.280A Kanal 11 - 0.285A. Das dürfte wohl noch in Ordnung sein (?).
Ob die Spühlung und das frische Öl die Drehzahlschwankungen im kalten Zustand verursachen weiss ich leider nicht.
Ich bin mir auch nich sicher ob das Getriebe so lange (>1000 km )das falsche Öl überhaupt vertragen kann.
Was meinen die erfahrenen Mitglieder dazu?
Benutzeravatar
azzY
Chef
Chef
Beiträge: 155
Registriert: Do 29. Nov 2012, 09:37
12
Auto: Opel Astra Sports Tourer 2.0 CDTI Automatik 145,000 Km gelaufen
Ex Audi A4 8E B7 2.0 TDI Multironic (7 Lamellen) EZ 12/2005 mit 205.000 Km verkauft
Motorkennbuchstabe: XXX
Getriebekennbuchstabe: XXX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Suche Schrauber bzw. Werkstatt in Hannover

Beitrag von azzY »

Ob das schnell auffällt wage ich mal nicht zu behaupten. Aber eigentlich kann man da nicht das falsche Öl bestellen wenn die nach Fahrgestellnummern bestellen. Aber vielleicht mal anrufen und nachfragen?

Meine Werkstattsuche geht unterdessen weiter. [icon_confusednew.gif]
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Suche Schrauber bzw. Werkstatt in Hannover

Beitrag von LBN57 »

@dzhantim -- "" Kanal 10 zeigt 0.280A Kanal 11 - 0.285A. Das dürfte wohl noch in Ordnung sein (?). "" ; Hi , ich glaube auch die profis würden sagen : 6 lamellen --- nicht O.K. , 7 lamellen --- O.K. . Falls noch 6 , öl druck verlust wegen verschleiss ? Hülse etc. hin ? Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Antworten