Multi zerlegt, repariert und nu wieder

Antworten
bokkie
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Di 30. Okt 2012, 11:54
12
Auto: Audi A 6 4b Bj. 07/2001 283.000km
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multi zerlegt, repariert und nu wieder

Beitrag von bokkie »

Moin aus dem Norden,

vor 11 Monaten bekam ich mit meiner Multitronic in meinem 2001-er 4b 2,5 tdi bei ca 279.000km
die üblichen Drehzahlschwankungen während einer Urlaubsfahrt in der Nähe von Augsburg.

Kurz zuvor wurde mein Steuergerät instandgesetzt.
In Augsburg lernte ich durch dieses Forum den ESP2201 kennen, mit dem habe ich mich verabredet und er hat,
in meinem Beisein, innerhalb von 6 Stunden mein Getriebe ausgebaut, zerlegt und dann die Kette, Saugstrahlpumpe, Kupplung und Kleinteile gewechselt.
Dann ging meine Multitronic wieder wie neu.

Auf dem Nachhauseweg von Augsburg nach Hamburg, meldete die Multitronic einen Fehler (fehlende Adaption). Nach erneuter Adaptionsfahrt war dann alles gut.

Im Juli, also 9 Monate nach der Reparatur bin ich eine größerer Strecke Autobahn gefahren, auf dem Rückweg hat die Displayanzeige vom Getriebe einen Fehler angezeigt (Anzeige Rot hinterlegt). Dies verschwand sporadisch wieder.

Seit ca 3 Wochen bei einem KM-Stand von ca 298.000 km, habe ich wieder Drehzahlschwankungen und leichtes Ruckeln (eher ein Rupfen) beim Anfahren bzw. bei konstanter Fahrt ca 60-100km/h zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen/min.

Was ist jetzt los?
Eine Adaptionsfahrt habe ich in Absprache mit Manem durchgeführt, die Messwertblöcke 10 und 11 waren in Ordnung.
:-(

bokkie
Zuletzt geändert von bokkie am So 29. Sep 2013, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Multi zerlegt, repariert und nu wieder

Beitrag von Manemm »

Zu deinem Fehler kann ich folgendes sagen:

Was steht im Fehlerspeicher ?

Evtl. Ist Glykol im Getriebe. ( kein Fehler von ESP2201 denn das könnte mir auch passieren. )
Ich mache selten bei den Getrieben ein Glykol Test da der relativ teuer ist. Und wenn nix rauskommt rausgeworfenes Geld.

Wenn Glykol drin sein sollte dann muss man unbedingt die Lamellen wechseln.
Lass dir keine Spülung andrehen. Das ist rausgeworfenes Geld ich kann sowas echt aus Erfahrungen sagen.

Wenn du Willst können wir abends gerne mal telefonieren.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
bokkie
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Di 30. Okt 2012, 11:54
12
Auto: Audi A 6 4b Bj. 07/2001 283.000km
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multi zerlegt, repariert und nu wieder

Beitrag von bokkie »

Moin Manemm,

das hast du mir ja neulich schon erzählt.
Jedoch, nocheinmal das Getriebe ausbauen und zerlegen....und dann das Leck finden,
Spaß macht das schon gar nicht mehr. Zumal nach STG Reparatur und zerlegen letztes Jahr, ich weiß nicht ob das Sinn macht.

Was wäre wenn, ich so weiterfahre?

Gruß
bokkie
bokkie
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Di 30. Okt 2012, 11:54
12
Auto: Audi A 6 4b Bj. 07/2001 283.000km
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multi zerlegt, repariert und nu wieder

Beitrag von bokkie »

Moin,

heute habe ich bei der Werkstatt meines Chef´s Vertrauen, das ATF Öl auf Glycol testen lassen.
Hat der gute Mann völlig umsonst gemacht, hat sich sogar eigens dafür vom freundlichen ein Testgerät besorgt.
Mit dieser Sonde hat er einen Glycolgehalt von 8% feststellen können.

Die gleiche Werkstatt möchte für den Ein- und Ausbau des Getriebes ca. 200 -250 Eur haben, Getriebe zerlegen würde dann bei mir zuhause erfolgen.
Ich hoffe ich als Laie bekomme das alles an einem (Wochen)Tag hin.

Von Manfred habe ich folgende Anweisungen erhalten:

Tauschen von: Lamellen, Druckplatte, Kolben, 2 Dichtungen sowie ein Ölrohr.

Ich denke das Öl wird dann auch neu müssen.

Wie sieht das dem Leck im Kühlsystem aus? Ich dachte an Kühlerdichtmittel.

Die Kupplung Einmessen, muss das durch eine Fachfirma erfolgen, ich habe mittlerweile mehrmals gelesen es ginge auch so?

Gruß
bokkie
Benutzeravatar
bernd_1,9tdi_pd
Chef
Chef
Beiträge: 371
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
11
Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multi zerlegt, repariert und nu wieder

Beitrag von bernd_1,9tdi_pd »

Persönliche Meinung: NIEMALS Kühlerdichtmittel verwenden!

Diese Mittel richten zumeist mehr Schaden an als sie nützen (zumindest hab ich noch kein positives Anwendungsbeispiel gesehen)




Sent from my iPhone using Tapatalk - [External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multi zerlegt, repariert und nu wieder

Beitrag von coupe110 »

Glykol im Öl deutet auf einen defekten Ölkühler hin.
Den musst du tauschen, sonst ist die MT-Rep nur von kurzer Freude.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
bokkie
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Di 30. Okt 2012, 11:54
12
Auto: Audi A 6 4b Bj. 07/2001 283.000km
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multi zerlegt, repariert und nu wieder

Beitrag von bokkie »

Hallo Jungs,

Bringt das Getriebe spülen eine Verbesserung, wenn auch nicht von Dauer?

Gruß
Bokkie
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multi zerlegt, repariert und nu wieder

Beitrag von coupe110 »

Wemm Glykol im Öl, dann bringt die Spülung nur ganz kurz Ruhe.
Macht keinen Sinn, da die Spülung auch mit nicht wenig Geld verbinden ist.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Multi zerlegt, repariert und nu wieder

Beitrag von LBN57 »

bokkie hat geschrieben:Hallo Jungs,

Bringt das Getriebe spülen eine Verbesserung, wenn auch nicht von Dauer?

Gruß
Bokkie
Hi , kühler tausch ist pflicht sogar ; Und nur dann , alles was man sich leisten kann (erste sorge heutzutage) . Bei der km stand ist auch logisch . Könnte ich mir vorstellen : 1st kühlertausch 3-400euro , CVT öl wechsel , 10-100km fahren , und nochmal öl runter und frische drin (das wäre schon mind 150euro) . Theoretisch bleibt noch ca. 1/3 von die 8% glykol drin ( schätze ich) . Falls die lamellen nicht ganz hin sind kann man noch zig tkm fahren . Spüllung preisen wären knapp an 300 sein . Gruss...... PS --- ihren ist menschlich
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Antworten