Nur das Steuergerät oder doch mehr

Schmadding
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 11:43
11
Auto: A6 Avant TDI 2,5 Liter V6 120 KW BJ 05/04
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GWY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Nur das Steuergerät oder doch mehr

Beitrag von Schmadding »

Hallo zusammen bin neu hier und habe ein Problem.
Multi macht Probleme.
Mein A6 2,5 tdi 05/2004 mit 294 TKM hat ein Problem.
Laut Diagnoseprotokoll Mulitronic 01JKWP 2000 Fehlerspeicher 17090 P0706 000
Fahrstufensensor -F125 unplausibles Signal. Beim Fahren eigentlich keine Probleme Anzeige blinkt und dann auch mal wieder nicht. Habe das Gefühl dass,das Fahrzeug manchmal erst bei einer höheren Drehzahl Anfährt und dann mal wieder nicht. Besonders im Rückwärtsgang dann geht sporadisch mal nichts und dann mal wieder alles normal.Wenn im Rückwärtsgang nichts mehr geht schalte ich ein mal in N und zurück in R dann geht es . Also lohnt sich die Reparatur des Steuergerätes oder ist doch noch mehr...? Vielleicht hat jemand Rat und kann mir helfen.

Danke
Guines
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 17:45
12
Auto: Audi A4 B7, 2.0, 131PS Multitronic.
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: HDZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nur das Steuergerät oder doch mehr

Beitrag von Guines »

Hi, das Steuergerät ist es wohl auf jeden Fall. Bei der Laufleistung wäre es wohl ratsam auch die anderen Komponenten mal zu checken.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Nur das Steuergerät oder doch mehr

Beitrag von Manemm »

Ich würde es komplett checken.
Das mit dem Rückwärtsfahren ist normal.
Das ist eine Schönheitsmacke der Multi die viele haben.
Da kann man nicht viel machen.
Außer er fährt gar nicht los und erst dann nochmal auf N und dann R will er dann liegt es bestimmt am Fahrstufensensor.
Der erkennt nicht dass R eingelegt ist.
Dies legt sich wieder mit Rep. STG



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Nur das Steuergerät oder doch mehr

Beitrag von Manemm »

Auch das hier mal durchlesen.

[External Link Removed for Guests]


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Schmadding
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 11:43
11
Auto: A6 Avant TDI 2,5 Liter V6 120 KW BJ 05/04
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GWY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nur das Steuergerät oder doch mehr

Beitrag von Schmadding »

Danke für Deinen Beitrag.
Audi hat das Getriebe gecheckt ist alles Ok.
Werde das Steuergerät jetzt ausbauen und zur Reparatur geben. Melde mich dann noch mal und teile Euch mit wie es gelaufen ist.
Danke
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Nur das Steuergerät oder doch mehr

Beitrag von Manemm »

Wo schickst du es hin?



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Schmadding
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 11:43
11
Auto: A6 Avant TDI 2,5 Liter V6 120 KW BJ 05/04
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GWY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nur das Steuergerät oder doch mehr

Beitrag von Schmadding »

Manemm hat geschrieben:Wo schickst du es hin?



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

[External Link Removed for Guests]

Hat mir ein Freundlicher Fachmann empfohlen.

Habe aber noch eine Frage :
muss das Getriebeöl wieder einfüllen , dazu möchte ich mir eine Einfüllvorrichtung selbst bauen mit Absperrhahn und Entlüftung. Kannst Du mir vielleicht sagen wie die Gewinde Größe ist, kann leider z.Z nicht nachschauen da der Wagen von der Bühne ist un ca 60 km weit weg steht.
Wie die Rep. bei actronics gelaufen ist werde ich dann noch mitteilen, denke dass, das STG am Montag zurück ist . Dann muss ich das Problem mit den Öl und die Addaptionsfahrt noch klären.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Nur das Steuergerät oder doch mehr

Beitrag von Manemm »

Welches Gewinde es ist kann ich dir nicht auswendig sagen.
Bestell doch einfach 2 neue Schrauben um ein paar Euro bei Audi dann weißt du es ;-)

Diesen Hahn und Entlüftung usw. Brauchst du nicht Schau mal hier.

[External Link Removed for Guests]

Ich hatte meins schon mehrmals erfolgreich im Einsatz.





Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
schlecker
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Di 22. Okt 2013, 14:36
11
Auto: Audi A6 Avant 4b 2.4 125kw Multitronic Bj. 2004, km 88000
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHK
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nur das Steuergerät oder doch mehr

Beitrag von schlecker »

Hallo Schmadding,
hast du dein Steuergerät zurück? Und auch schon eingebaut?
Würde mich mal interessieren was die Reparatur bei actronics gekostet hat und ob alles funktioniert wie es soll.

Bei mir steht nämlich laut Werkstatt auch der Austausch des STG an.
Meine Werkstatt des vertrauens (freie kleine Meisterwerkstatt) lehnt aber den Einbau eines reparierten STG ab. Angeblich wegen drohenden Gewährleistungs/Garantieansprüchen die bei fehlern durch das reparierte STG entstehen können, bis hin zu Getriebeschäden. Naja vielleicht können sie es auch einfach nicht. Aber mit neuem Steuergerät soll der Spaß so ca. 1600,- bis 1700,-Euro kosten. Was ich mir auch leider nicht leisten kann. Habe auch leider von Autos null Ahnung. Bin also sozusagen auf das Geschwätz meiner Werkstatt angewiesen. Aber alles weitere kommt dann in meinen Trade "Hilferuf" aus Aachen.

Gruß
Marcus
Schmadding
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 11:43
11
Auto: A6 Avant TDI 2,5 Liter V6 120 KW BJ 05/04
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GWY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nur das Steuergerät oder doch mehr

Beitrag von Schmadding »

Ja das kenn ich.
Das STG habe ich bei ACTRONIC repartieren lassen über einen Bekannten der ein Werkstatt hat Incl. Versand und MWST habe ich 306,--€ bezahlt 50,--€ fürs ÖL und ein Paar neue Schrauben und Dichtungen ca 15,--€ alles wider ans laufen bekommen . Ist zwar recht Zeit intensiv bis man alles zusammen hat aber es hat sich gelohnt und mein Geldbeutel freut sich. Jetzt schurrt er wieder wie ein Kätzchen. Infos findest Du hier im Forum . Der Aus und Einbau des STG ist überhaupt kein Problem dazu braucht Du nur eine Hebebühne oder Grube.Wenn Du das STG wieder eingebaut hast muss das Oel wider ins Getriebe. Anleitung findest Du hier im Forum. Dann musst Du jemanden haben der mit der entsprechenden VAG Programm Addaptionsfahrt durchführt und entsprechende Einstellungen vornimmt. Ich Habe dies mit einem guten Freud der Meister bei Audi ist machen können,sonst hätte ich die Reparatur alleine nicht Durchführen können. Du Braucht eben die Sofware. Wenn Du das Oel ohne dem Programm wieder rein bekommst. Kannst Du vielleicht bei Audi die Addaptionsfahrt machen lassen oder jemand aus dem Forum mach es für Dich. Wenn noch Fragen sind werde ich Sie dir gerne beantworten .
Ich würde es au alle Fälle wieder tun.

Gruß aus MG #
Schmadding
Antworten