Und das nächste Opfer: A4 1.8T 2002

Nurfahrer
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Mi 20. Nov 2013, 12:45
11
Auto: Audi A4 Avant 1.8 T, 120kW, 2/2002
Typerklärung 8E5 0AH
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: GEB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Und das nächste Opfer: A4 1.8T 2002

Beitrag von Nurfahrer »

Hallo liebes Forum,

ihr seid möglicherweise meine letzte Hoffnung, nachdem mich diverse „Fachkundige“ in den letzten Monaten an der Nase durch den Ring geschleift haben.

Im Frühjahr 2010 habe ich mir einen Audi A4 Avant 1.8T (Details s. rechts) mit damals 97.000 km gekauft. Stand gut da, lief rund, was willste. Natürlich war mir von den Untiefen der MT bis dahin nichts bekannt, da ich vorher nur Schaltgetriebene hatte. Der Vorbesitzer hat bestimmt was geahnt, aber er hat mit dem Verkauf sicher alles richtig gemacht.

Vor einem Jahr (ca. 155.000 km) dann das Übliche: Ruckler und Hochdrehen zwischen 1.500 und 2.000 Touren. Audi-Werkstatt Pforzheim mit den üblichen Phrasen: „Ja, Späne im Getriebeöl, Eingangswelle ausgeschlagen, nein, sollte man nicht einzeln ersetzen, neues Getriebe 7.500 Euro – nö, wirtschaftlicher Totalschaden, da drüben stehen übrigens unsere Neuwagen.“

Wollte und konnte ich natürlich nicht. Habe mir dann bei ATSP Bochum ein instandgesetztes GEB-Getriebe besorgt und von der Werkstatt hier vor Ort einbauen lassen. Allerdings wurde das alte EGS nicht ersetzt.

War vielleicht ein Fehler, denn nach ca. 2.000 km war das Ruckeln wieder da. Na gut, eben Pech gehabt, wird vielleicht nicht schlimmer war die Denkweise eines genervten Nurfahrers, der von den hiesigen Autoschraubern und in anderen Foren auch keine Hinweise gefunden hat, was nun zu tun ist.

Leider wurde es diese Woche (inzwischen 176.000 km) schlimmer. Jetzt rattert das Getriebe bei Drehzahlen über 2.000 und leichtem Gas (Steigungen, Kolonnenfahrt) wie auf einer Holperstrecke. Fliegt das Getriebe jetzt dann irgendwann durch die Motorhaube? Bei Drehzahlen drunter die normalen Ruckler, über 2.700 etwa keine Beanstandungen.

Ich finde hier keine Nichtvertragwerkstatt mehr, die Hand anlegen möchte. Man hat mir Audi in Stuttgart empfohlen, aber die werden die übliche Audistrategie (siehe oben) empfehlen. Ich selbst bin kein Techie und habe keine Ausrüstung, um Speicher auszulesen, Zustände zu prüfen oder Ähnliches. Ich will mir aber auch nicht das Hemd ausziehen lassen, nur damit hinterher das MT immer noch nicht läuft. Wie gehe ich vor? Danke für eure Tipps.

Ach so: Letzter Getriebeölwechsel bei Einbau Austauschgetriebe, 6-Gang-Automatik, vermutlich 6 Lamellen. Beim letzten Service vor drei Wochen wurde der Adaptions-Speicher zurückgesetzt, hat aber nix gebracht. Eine spezielle Adaptionsfahrt wurde nicht durchgeführt, soviel ich weiß.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4418
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Und das nächste Opfer: A4 1.8T 2002

Beitrag von Manemm »

Sieht nach Kettenschaden aus.
Wenn du so weiterfährst dann reißt diese irgendwann und du fährst keinen Meter mehr.

Was bedeutet in seinem Thread EGS?




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Nurfahrer
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Mi 20. Nov 2013, 12:45
11
Auto: Audi A4 Avant 1.8 T, 120kW, 2/2002
Typerklärung 8E5 0AH
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: GEB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Und das nächste Opfer: A4 1.8T 2002

Beitrag von Nurfahrer »

Hallo Manfred,

danke für die Antwort. ESG - war natürlich ein Stuchbabendreher. Gemeint ist das Elektronische Steuergerät, denke ich. Sorry für die Verwirrung.
Ein Kettenschaden? Das wäre wenigstens was, womit auch der gemeine Werkstattschrauber was anfangen kann, oder? Ich hatte vor der letzten Inspektion gefragt, ob denn die Steuerkette jetzt mal fällig wäre (weil man ja liest, die sollte ungefähr nach 150-180T gewechselt werden. Die lakonische Antwort war "hab ich noch nie erlebt, dass die gerissen wäre". Wem von meinen Werkstattheinis hier soll ich noch was glauben, wenn die einen keine Ahnung haben und die anderen einem glatt ins Gesicht lügen (von wegen "nein, ist uns nicht bekannt, dass das MT öfters Probleme machen soll")
Wie kann ich prüfen lassen, ob es wirklich die Kette ist?
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4418
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Und das nächste Opfer: A4 1.8T 2002

Beitrag von Manemm »

Die Kette der Multitronic hat nix mit der STEUERKETTE des Motors zu tun.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Nurfahrer
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Mi 20. Nov 2013, 12:45
11
Auto: Audi A4 Avant 1.8 T, 120kW, 2/2002
Typerklärung 8E5 0AH
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: GEB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Und das nächste Opfer: A4 1.8T 2002

Beitrag von Nurfahrer »

Manemm hat geschrieben:Die Kette der Multitronic hat nix mit der STEUERKETTE des Motors zu tun.
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
Ok, dann ist es wohl die ominöse Laschenkette? Du siehst, dass du es mit einem technischen Analphabeten zu tun hast. Aber auch die haben ein Recht auf ein funktionierendes Auto, oder?
Die Kette müsste doch mit dem Getriebe erneuert worden sein (das war vor ziemlich genau einem Jahr)?
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4418
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Und das nächste Opfer: A4 1.8T 2002

Beitrag von Manemm »

Ja normal schon.
Aber einige instandsetzer nehmen es nicht so genau beim Rep.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4418
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Und das nächste Opfer: A4 1.8T 2002

Beitrag von Manemm »

Hattest du den Garantie auf das Getriebe bekommen ?


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Nurfahrer
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Mi 20. Nov 2013, 12:45
11
Auto: Audi A4 Avant 1.8 T, 120kW, 2/2002
Typerklärung 8E5 0AH
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: GEB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Und das nächste Opfer: A4 1.8T 2002

Beitrag von Nurfahrer »

Manemm hat geschrieben:Hattest du den Garantie auf das Getriebe bekommen ?

Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
Ja, 12 Monate Gewährleistung ohne km-Begrenzung. Die läuft interessanterweise genau übermorgen aus. Darum habe ich gestern noch per Fax eine entsprechende Schadenmeldung an den Instandsetzer geschickt. Mal sehen, was er sagt, wenn er sich heute hoffentlich bei mir meldet.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4418
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Und das nächste Opfer: A4 1.8T 2002

Beitrag von Manemm »

Das ist schonmal gut.

Evtl. Solltest du in Erwägung ziehen den Schaden durch Audi dokumentieren zu lassen. Und das am besten noch bevor die Garantie ausläuft.
Nur zur Sicherheit falls sich der instandsetzer betrieb stellt und sagt dass es ein Laie nicht feststellen kann.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Nurfahrer
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Mi 20. Nov 2013, 12:45
11
Auto: Audi A4 Avant 1.8 T, 120kW, 2/2002
Typerklärung 8E5 0AH
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: GEB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Und das nächste Opfer: A4 1.8T 2002

Beitrag von Nurfahrer »

Danke für den Tipp. Kann es auch ein Kettenschaden sein, wenn das Rütteln nur im warmen Zustand nach ca. 20 km oder so auftritt? Morgens beim Losfahren verhält sich das Getriebe meistens eher unauffällig.
Antworten