Ich glaube ich habe das nicht richtig beschrieben ....
Also das Auto ist noch nie wirklich gefahren ... mit dem falschen öl ca. 10 min gelaufen. und 50 Meter gefahren.
Es gibt es eine Ablassschraube und eine Schraube beim Überlauf auf der Unterseite der Multitronic ich habe über den Überlauf so lange ATF eingefüllt bis es wieder ausgelaufen ist .... aber bei ausgeschaltetem Motor und nicht wie nicht wie es gehört bei laufendem Motor und einer bestimmten Temperatur. Der Wagen ist anschließend aber nur 50m weit und max 10min bei laufendem Motor betrieben worden
Die freie Werkstatt verkaufte mir das Öl und sagte es wäre für ein MT Getriebe. später habe ich dann herausgefunden das es keine zulassung für MT hat.
Da aber beim ablassen nur 1,5 liter heraus gekommen sind und angeblich ca. 8 Liter im System sein sollen wobei ca. 5 Liter beim öffnen der Ablasschraube austreten sollen, denke ich das der Wagen viel zu wenig ATF hatte.
Da der Motor auch nicht heile war konnte ich diesen nicht lange laufen lassen nur wenn ich immer per schlauch kühlwasser nachgegossen habe da immer ein wenig an der Pumpe ausgetreten war.
Daher ist das ganze projekt sehr verstrickt
- Der wagen war beim kauf teilweise am Motorblock zerlegt.
- ich hatte den Motor mit den alten dichtungen provisorisch zusammengebaut um zu gucken ob alles da ist
- Dann habe ich ihn kurz angemacht um zu gucken ob die Steuerung arbeitet ... der Motor lief ohne probleme nur die Kühlwasserpumpe war undicht und die Dichtungen natürlich auch teilweise.
Daher habe ich ihn nie wirklich lange laufen gelassen
- Beim Anfahren hatte ich den Fehler mit dem Steuerteil der MT Fahrstufensensor defekt
- Als ich das Steurteil ausgebaut hatte musste ich das ATF ablassen und habe nur 1,5 liter heraus bekommen.
- Nachdem das Steurteil repariert wurde habe ich das Neue/falsche öl eingefüllt das mir die Werkstatt gab.
- Dann wurde der Wagen auf einen Trailer gefahren und in meine neue Garage/Werkstatt ca. 50m Fahrweg
- Dann habe ich den Motor zerlegt und wollte die Dichtungen der Zylinderköpfe tauschen , einen Neue Wasserpumpe einbauen und alles Fertig machen
- Dann habe ich gesehen das ein Kolben beschädigt war und habe den motor komplett ausgebaut und zerlegt
- Jetzt warte ich auf einen Ersatzkolben und da das Getriebe nur noch an ein paar schrauben hing wollte ich auch hier mal nachgucken um nicht später einen neuen Motor und ein fehlerhaftes MT habe.
- Nun liegt das MT bei mir in der Stube und ich bin am zerlegen und prüfen.
Zack ........ funktioniert ...... doch nicht ........ AHHHHHHHHH .... jetzt aber