Fragen über weitere Schritte

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von Manemm »

Ist geschliffener Edelstahl.
Dies hat in der dicke exakt 10 mm
Die 4 Klötze darunter haben auch exakt 10 mm.

Wichtig ist dass die gerade sind und immer die gleiche dicke haben.
Z.b vorne 10 mm und hinten 11 mm wird das Ergebnis unbrauchbar machen.

Das selbst gebaute Werkzeug ( hab es mir exakt Schleifen lassen) funktionierte bei mir bestens.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
g0nz00
Drifter
Drifter
Beiträge: 91
Registriert: Di 27. Aug 2013, 18:43
11
Auto: Audi A6 4B 1,8t Limo
Audi A6 4B 2,8l LPG Limo
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: 01J
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von g0nz00 »

Wollte euch mal auf dem laufenden halten ...... Die rumpfgruppe des Motors mit Ölvetsorgung ist wieder zusammengebaut. Alle ventile sind eingeschliffen und die Köpfe sind auch so gut wie fertig. Zur Multitronic gibt's zu sagen, alle Ersatzteile bis auf die Kette sind hier ....Ein großes Danke an Schotti der mir einige Teile geschenkt hat und Manfred der mir jede Frage beantwortet hat egal zu welcher Uhrzeit ich diese gestellt habe ;)

Ein getriebeinstandsetzer aus Hamburg hat eine neue Kette zu einem guten Preis und auch eine gebrauchte. Ich soll mir beide angucken kommen ..... Aber er hat Urlaub bis zum 6.1.2014

So langsam näheren wir uns dem Ende ;)



Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk
Zack ........ funktioniert ...... doch nicht ........ AHHHHHHHHH .... jetzt aber
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von Manemm »

Danke fürs Feedback.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Schotti
Chef
Chef
Beiträge: 202
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 19:49
12
Auto: BMW 316i E30 2002-2003
Fiat Tempra 1,6 i 2003-2003
Fiat Bravo 2,0 HGT 2003-2007
Citroen Saxo 2007-2008
Audi A4 Avant (8E B6) 2.5 TDI V6 2008-?
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von Schotti »

Na hoffentlich gibt es ein Happy End !

Grüße
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von Manemm »

Er hat ja uns [GRINNING FACE WITH SMILING EYES][GRINNING FACE WITH SMILING EYES]Hehe :-)


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von Audidriver »

Daumen hoch !
.....und alle ab zum Gruppenkuscheln mit uns [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif]
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
g0nz00
Drifter
Drifter
Beiträge: 91
Registriert: Di 27. Aug 2013, 18:43
11
Auto: Audi A6 4B 1,8t Limo
Audi A6 4B 2,8l LPG Limo
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: 01J
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von g0nz00 »

Gestern habe ich die Zylinderköpfe zusammengebaut .......
leider muss ich aufgrund fehlender Hebebühne die Reihenfolge beim einbauen einhalten.

erst das Getriebe durch die "Lücke", wo sonst der Motor ist, hineinschieben
dann den Rumpfteil des Motors ..... komplett ist der Motor zu schwer und zu sperrig
und zu guter letzt Köpfe und gefühlte 1000 Schläuche zusammenstöpseln

Und alle Betriebsflüssigkeiten einfüllen

Die Gasanlage wollte ich noch etwas schöner verlegen ..... Ermeto Edelstahlrohr, wie die Benzinverteilung.
1500€ hat der einbau gekostet laut Rechnung, schaden am 4.Zylinder ...... Fremdkörpereinwirkung ..... da haben die wieder gebohrt ohne die Ansaugbrücke zu entfernen.
ein stück Kunststoff hat die Kolbenringe verklebt ... diese sind dann langsam zu einer Seite gewandert und auf der anderen Seite ist der Kolben angefressen (siehe Bilder)

Aber jetzt wird noch erstmal geputzt ..... ölrückstände, Hitzeschutzbleche grade biegen, man kann ja selten in seinem Motorraum stehen und so gemütlich Dinge herrichten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zack ........ funktioniert ...... doch nicht ........ AHHHHHHHHH .... jetzt aber
g0nz00
Drifter
Drifter
Beiträge: 91
Registriert: Di 27. Aug 2013, 18:43
11
Auto: Audi A6 4B 1,8t Limo
Audi A6 4B 2,8l LPG Limo
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: 01J
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von g0nz00 »

Guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich euch allen ..... jetzt geh ich mal feiern und mir den Kopf frei blasen ... In diesem Sinne ...... Prost [icon_biggrin.gif]
Zack ........ funktioniert ...... doch nicht ........ AHHHHHHHHH .... jetzt aber
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von Manemm »

Wow was will man da noch dazu sagen.

Der Kolben sieht ja richtig verschmiert aus durch das kunstoffteil was drin war.


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
g0nz00
Drifter
Drifter
Beiträge: 91
Registriert: Di 27. Aug 2013, 18:43
11
Auto: Audi A6 4B 1,8t Limo
Audi A6 4B 2,8l LPG Limo
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: 01J
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von g0nz00 »

Auf dem Bild habe ich versucht die Kolbenringe abzunehmen .... musste sie herausbrechen, der Kunststoff hatte die Kolbenringe fest in der Nut verklebt und überdeckt. Habe einen guten gebrauchten mit Pleuellager und Kolbenringe bei E-Bay Kleinanzeigen bekommen. Alles passt wunderbar .. Habe sogar Messprotokolle für den ganzen Motor erstellt und die Werte mit den vorgaben von Audi verglichen ... alle werte liegen in der Tolleranz.
Nur ein Nockenwellenlager ist stark verschlissen ... dieses musste ich aufpollieren da es nicht tauschbar ist (teil des Zylinderkopfes) aber die Nockenwelle ist 6fach gelagert da habe ich bei anderen Motoren schon schlimmeres gesehen dann geht halt mehr Öl durch das reparierte Lager.
Zack ........ funktioniert ...... doch nicht ........ AHHHHHHHHH .... jetzt aber
Antworten