hallo Manfred
hm.....das wär ja sowas von sch...... wenn es die lamellen wären hab zigtausendmal gemessen und gemacht.
naja muss mal sehen wie ich jetzt das öl kontrolliere im moment sind die möglichkeiten beschränkt bei mir wegen jahreswechsel.
Das schöne kommt jetzt noch ich war heut unterwegs beim auffahren auf die bundesstraße dachte ich was ist das denn?
es machte komische geräusche im vorderen rechten bereich.
Angehalten nachgeschaut ob was rumbaumelt aber war nix. Weitergefahren wurde immer schlimmerwieder angehalten ......radlager gewackelt......
shit.....rechts hat luft jetzt also kaputt.....ich könnt ausrasten die karre macht nur probleme.
Also ich schau mal das ich dann das öl kontroliere und dann schreiben wir uns wieder wird dieses jahr nix mehr.
Dann wünsch ich euch einen Guten Rutsch ins neue Jahr und alles gute für 2014
viele Grüße
Jürgen
Multitronic Reparatur mit hilfe des Forum
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Multitronic Reparatur mit hilfe des Forum
Ich kenne die Sache nur zu gut.
sollten wirklich der Öl stand nicht passen dann wird das mit dem nicht losfahren können in der früh jedenfalls schlimmer.
Das liegt an den Lamellen dass diese entweder zu wenig Öl zum kühlen bekommen oder die zu eng eingemessen sind und die jetzt Letztendlich Blau werden da sie zu heiß werden.
Falls der Ölstand nicht passt rede ich aber nicht von einen halben Liter oder so. Wenn dann muss es schon mehr sein.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
sollten wirklich der Öl stand nicht passen dann wird das mit dem nicht losfahren können in der früh jedenfalls schlimmer.
Das liegt an den Lamellen dass diese entweder zu wenig Öl zum kühlen bekommen oder die zu eng eingemessen sind und die jetzt Letztendlich Blau werden da sie zu heiß werden.
Falls der Ölstand nicht passt rede ich aber nicht von einen halben Liter oder so. Wenn dann muss es schon mehr sein.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- ackermann
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: So 30. Jun 2013, 11:46
- 11
- Auto: Audi A4 8E 2,5 Tdi Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Wohnort: Bad-König
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic Reparatur mit hilfe des Forum
hi
ich hatte aber nach dem einbau vom getriebe das so gemacht wie beschrieben hatte 8l eingefüllt und bei 40 grad temp.
die kontrollschraube bei laufendem Motor geöffnet.Da kam dann ca 1-1,5l raus hab dann zugemacht und dachte es ist gut so
Irgendwie blöd so ein Multitronicgetriebe
.
Jetzt muss ich erstmal radlager machen sonst kann ich nicht in ne werkstatt fahren.
Ich meld mich wieder wenn ich öl kontrolliert habe.
grus jürgen
ich hatte aber nach dem einbau vom getriebe das so gemacht wie beschrieben hatte 8l eingefüllt und bei 40 grad temp.
die kontrollschraube bei laufendem Motor geöffnet.Da kam dann ca 1-1,5l raus hab dann zugemacht und dachte es ist gut so
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Irgendwie blöd so ein Multitronicgetriebe
![Traurig [icon_frown.gif]](./images/smilies/icon_frown.gif)
Jetzt muss ich erstmal radlager machen sonst kann ich nicht in ne werkstatt fahren.
Ich meld mich wieder wenn ich öl kontrolliert habe.
grus jürgen
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Multitronic Reparatur mit hilfe des Forum
Ja dies ist auch korrekt mit dem Ölstand prüfen.
Es kann aber z.b auch sein das das Getriebe leckt.
Nur mal so in den Raum geworfen. Dann würde der Ölstand auch nicht passen.
Wenn der Ölstand passt dann würde ich erstmal so weiterfahren und beobachten ob es schlimmer wird.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
Es kann aber z.b auch sein das das Getriebe leckt.
Nur mal so in den Raum geworfen. Dann würde der Ölstand auch nicht passen.
Wenn der Ölstand passt dann würde ich erstmal so weiterfahren und beobachten ob es schlimmer wird.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]