Du Hast am Wasserkühler einen Ölkreislauf. Dadurch wird das Öl erwärmt / bzw. gekühlt. Wenn der Öl-Wasserkühler Risse hat, dann drückt das Wasser ins Getriebe (die Brühe wird milchig) und Du hast ggfls. Öl im Wasserkreislauf.
Haste mal Dein ATF Öl nachgeschaut ??
Die Kupplung darfst Du dann auch tauschen....
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Kupplung ist definitiv ein muss so wie Audidriver sagt.
Die Lamellen vertragen das glysantin überhaupt nicht.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm [External Link Removed for Guests]
Die Kupplung selbst kostet ca. 70 Euro ( 7 Lamellen )
Mit Dichtung Lager und druckplatte sowie Kolben ca. 100 Euro.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm [External Link Removed for Guests]
Ich habe zwecks Ausbau bzw. Einbau eine Frage zu den Dichtungen welche ersetzt werden müssen. Es war zu Beginn die Rede von zwei Dichtungen. Bei der großen Flächendichtung, welche zwischen Gehäusedeckel und restlichem Getriebeblock liegt, komme ich noch mit. Welche Dichtung muss noch mit gewechselt werden?
Gruß
Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit Tapatalk
Also die Flächendichtung für den Deckel / Gehäuse Ansich selbst und den siemerring der Welle und eine kleine 12 mm axialdichtung die das Ölrohr der rückwärtskupplung abdichtet.
Wenn du willst suche ich die alle Nummern raus inkl. Kupplung was du brauchst.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm [External Link Removed for Guests]