Vorgehensweise beim Getriebetausch

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vorgehensweise beim Getriebetausch

Beitrag von Audidriver »

Na Öl ewig fahren, geht wohl, ohne die Schmiereigenschaften aufrecht zu erhalten, eher nicht.
Da die Mölekülketten unter Druck und thermischer Belastung Ihre Bindungskräfte verlieren bzw. ändern, kann und sollte man Öl nicht ewig fahren. Es werden auch nicht alle Schmutzmoleküle durch den Filter entfernt, was Fließfähigkeit usw. beeinträchtigt.

Der Aspekt der den Endverbraucher interessiert ist:
Wie lange und effizient kann ich ein Öl fahren, bis es aufgebraucht ist (Eigenschaften) ?

Der Kunde wechselt, das Öl anscheinend öfters, als nötig oder zu wenig.

Ich hatte bei meiner Multi 120 tkm mit einer ATF-Füllung gefahren. Ist deshalb die Ölpumpe gebrochen ?? [icon_confusednew.gif]

Mit den Produkten nicht bekannter Hersteller ist das so ne Sache. Nun ja, uns wird auch Gammel- und Pferdefleisch als was weiß ich verkauft, würde mich nicht wundern, wenn wir Frittenöl vom Großen "M" mit Duftstoff als ATF in die Getriebe Glocken kippen [icon_biggrin.gif]

Das Wort zum Sonntag. NAchti.
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vorgehensweise beim Getriebetausch

Beitrag von LBN57 »

@@@ Frittenöl vom Großen "M" mit Duftstoff als ATF in die Getriebe Glocken kippen [icon_biggrin.gif] @@@ , das macht schon ROWE [icon_biggrin.gif]
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Antworten