multitronic probleme bitte um hilfe

tanjavek
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Sa 21. Jul 2012, 12:26
12
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multitronic probleme bitte um hilfe

Beitrag von tanjavek »

und was würdest du mir raten

Grüss
Grisbert
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 41
Registriert: Do 5. Jul 2012, 07:33
12
Auto: A4 B6 1,9 TDI 130PS
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: Lauf / Mittelfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multitronic probleme bitte um hilfe

Beitrag von Grisbert »

Das GRA Geschwindigkeitregelanlage oder Tempomat) óhne Funktion ist, sollte normal sein.
Ohne Bremslichtschalter - keine GRA
tanjavek
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Sa 21. Jul 2012, 12:26
12
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multitronic probleme bitte um hilfe

Beitrag von tanjavek »

temponat in ordnung ...
tanjavek
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Sa 21. Jul 2012, 12:26
12
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multitronic probleme bitte um hilfe

Beitrag von tanjavek »

ich habe nochmal heute nachgeguckt ich habe noch was bemerkt
wenn ich wählhebel auf D habe dann muss er normal langsam rollen aber der rollt nicht sofort sondern 4-5 sekunden später. Aber wenn ich einbisschen gas gebe dann hopst er sofort.
wenn ich denn wählhebel auf R habe dann rollt er sofort .

was kann das sein !!!

Grüss
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multitronic probleme bitte um hilfe

Beitrag von ESP2201 »

Somit würde ich sagen deine Saugstrahlpumpe ist verschlissen.
Werte der MWB 10 und 11 vom Getriebe Auslesen lassen und dann hast du das Ergebnis schon auf der Hand.

Viele Grüsse
tanjavek
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Sa 21. Jul 2012, 12:26
12
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multitronic probleme bitte um hilfe

Beitrag von tanjavek »

wie wo kann ich das machen lassen
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multitronic probleme bitte um hilfe

Beitrag von ESP2201 »

Das kostet beim Instandsetzer ab 2000 € aufwärts.
Wir machen das die ganze Zeit hier schon für die User und die Getriebe laufen wieder.
Dafür muss das Getriebe aber auch bis auf die Grundmauern zerlegt werden.

Viele Grüsse
tanjavek
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Sa 21. Jul 2012, 12:26
12
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multitronic probleme bitte um hilfe

Beitrag von tanjavek »

das ist aber viel zu viel ..
können wir auch mein reparien wenn ja wann und welche teile brauchen wir und woher bekomme ich die teile,was das ungefähr kostet.....
wie lange dauert das weil ich wollte mit dem auto am 16.08. im urlaub fahre.

Grüss
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multitronic probleme bitte um hilfe

Beitrag von ESP2201 »

Mit Ersatzteilen, Ausbauen, reparieren und Einbauen musst du mit ca. 600 - 800 € rechnen.

Teile ca. 300 €, Werkstatt 100 €, für den Ein und Ausbau 150 € Kupplung einmessen 50 €

Am 11. August hätte ich noch nen Termin.

Das sind die Minimalkosten.
tanjavek
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Sa 21. Jul 2012, 12:26
12
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multitronic probleme bitte um hilfe

Beitrag von tanjavek »

was für teile brauche ich kannst du mir das auflisten...
Antworten