multitronic probleme bitte um hilfe
-
- Fahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 21. Jul 2012, 12:26
- 12
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
multitronic probleme bitte um hilfe
hallo
auto daten:
2,5 tdi 120 kw
baujahr: 2002
KM: 213000
motor: BFC
Getriebe: GEC
das ist mein erstes auto mit automatik getriebe beim anfahren merke ich eine art schlag und beim bremsen unter 50 bis 20 leicht ruckeln
und vor einem monat war ich in einer werkstatt fehlerspeicher ausgelesen und probefahrt durchgeführt und er sagte das die kette erneuert werden muss und der ::
fehlercode motor:
G80 unterbrechung 0542
bremspedal überwachung 0741
Getriebe code:
Bremslichtschalter P0703
PS: ich war gestern bei audi ATF öl gewechselt.
Bitte um hilfe !!!!!!!
auto daten:
2,5 tdi 120 kw
baujahr: 2002
KM: 213000
motor: BFC
Getriebe: GEC
das ist mein erstes auto mit automatik getriebe beim anfahren merke ich eine art schlag und beim bremsen unter 50 bis 20 leicht ruckeln
und vor einem monat war ich in einer werkstatt fehlerspeicher ausgelesen und probefahrt durchgeführt und er sagte das die kette erneuert werden muss und der ::
fehlercode motor:
G80 unterbrechung 0542
bremspedal überwachung 0741
Getriebe code:
Bremslichtschalter P0703
PS: ich war gestern bei audi ATF öl gewechselt.
Bitte um hilfe !!!!!!!
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: multitronic probleme bitte um hilfe
Hallo tanjavek,
Herzlich Willkommen in unserem Forum.
Der Fehler mit Bremslicht Schalter sollte erstmal Repariert werden da ohne Bremslichtschalter Kommunikation das Getriebe nicht weis wann es die Kupplung öffnen soll.
Daher der Ruck beim stehenbleiben.
Kauf dir nen neuen Bremslicht Schalter und Bau diesen ein.
Ein Bremsruckeln unter 50 km bzw. Unter 20 km bis hin zum stehenbleiben deutet auf einen Ketten und variatoren Schaden hin.
Man kann ihn Reparieren nur kostet dies ca. 850 Euro an teilen Minimum.
Hast du schon eine 7 Lamellenkupplung verbaut ?
Audi kann dir dies anhand von der Fahrgestellnummer sagen.
Grus Manfred
Herzlich Willkommen in unserem Forum.
Der Fehler mit Bremslicht Schalter sollte erstmal Repariert werden da ohne Bremslichtschalter Kommunikation das Getriebe nicht weis wann es die Kupplung öffnen soll.
Daher der Ruck beim stehenbleiben.
Kauf dir nen neuen Bremslicht Schalter und Bau diesen ein.
Ein Bremsruckeln unter 50 km bzw. Unter 20 km bis hin zum stehenbleiben deutet auf einen Ketten und variatoren Schaden hin.
Man kann ihn Reparieren nur kostet dies ca. 850 Euro an teilen Minimum.
Hast du schon eine 7 Lamellenkupplung verbaut ?
Audi kann dir dies anhand von der Fahrgestellnummer sagen.
Grus Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: multitronic probleme bitte um hilfe
Der Schlag beim anfahren kann durch die rutschende Kette kommen.
Wenn du so weiterfährst schleifst du die Kette zusammen bis die reist. Dann geht nichts mehr da die Variatoren leer durchdrehen.
Gruß Manfred
Wenn du so weiterfährst schleifst du die Kette zusammen bis die reist. Dann geht nichts mehr da die Variatoren leer durchdrehen.
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Fahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 21. Jul 2012, 12:26
- 12
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: multitronic probleme bitte um hilfe
hallo danke für die schnelle antwort
wie kann der kaputt sein die bremsleuchten sind in ordnung.
kann ich das auch alleine wechseln wo ist das den überhaupt hast du mal viel. anleintung dafür wie ich denn wechseln kann ...
ich habe das auto seit 3 monaten ich weiss nicht ob die 7 oder 6 ist.Wie erfahre ich das !!
seit gestern nach dem öl wechel ist das ruckeln ein bisschen weniger geworden.
aber der schlag ist mehr geworden bis 70 kmh.
wie kann der kaputt sein die bremsleuchten sind in ordnung.
kann ich das auch alleine wechseln wo ist das den überhaupt hast du mal viel. anleintung dafür wie ich denn wechseln kann ...
ich habe das auto seit 3 monaten ich weiss nicht ob die 7 oder 6 ist.Wie erfahre ich das !!
seit gestern nach dem öl wechel ist das ruckeln ein bisschen weniger geworden.
aber der schlag ist mehr geworden bis 70 kmh.
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: multitronic probleme bitte um hilfe
Wie du den Wechselst kann ich dir nicht genau sagen.... ich weiß nur dass der Bremslichtschalter mehrere Kabelanschlüsse hat... Der SItzt unten beim Bremspedal. kostet auch nur ein Paar Euro bei Audi..
ob 7 oder 6 Lamellen kann dir auch Audi anhand von der Fahrgestell Nummer ( WAUZZZ........) Sagen...
Hast du das Gefühl dass er wenn er kalt ist nicht Ruckelt, erst wenn er warm wird anfängt zu spinnen. Oder ist dies egal ob Warm oder Kalt---
Gruß Manfred
ob 7 oder 6 Lamellen kann dir auch Audi anhand von der Fahrgestell Nummer ( WAUZZZ........) Sagen...
Hast du das Gefühl dass er wenn er kalt ist nicht Ruckelt, erst wenn er warm wird anfängt zu spinnen. Oder ist dies egal ob Warm oder Kalt---
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Fahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 21. Jul 2012, 12:26
- 12
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: multitronic probleme bitte um hilfe
ob der warm ist oder kalt macht der immer....
Audi sagt lamellenkupplung
freie werkstatt sagt die kette , bremsschalter,bremsüberwachung°was ist das ° und nadulhubgeber...
ich weiss nicht was ich machen soll !!!
Audi sagt lamellenkupplung
freie werkstatt sagt die kette , bremsschalter,bremsüberwachung°was ist das ° und nadulhubgeber...
ich weiss nicht was ich machen soll !!!
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: multitronic probleme bitte um hilfe
Code: Alles auswählen
0542 - Nadelhubgeber G 80 unplausibles Signal
Mögliche Symptome:
Vorglühkontrolllampe blinkt
Rauher Motorlauf
Schlechte Leistung
Erhöhte Abgaswerte
Mögliche Ursachen:
Nadelhubgeber G 80 defekt
Leitung Kurzschluss nach Plus / Masse
unplausibles Signal
Einspritzleitung 3. Zylinder n.i.O.
Kraftstoffmangel
Luft im Kraftstoffsystem
Mögliche Lösungen
Nadelhubgeber G 80 nach Leitfaden überprüfen
Leitungen überprüfen
Kraftstoffsystem überprüfen
Code: Alles auswählen
00741 - Bremspedalüberwachung - unplausibles Signal
Mögliche Symptome:
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) ohne Funktion
Vorglühanzeige blinkt
Bremslicht defekt
Mögliche Ursachen:
Bremslichtschalter (F) defekt
Bremspedalschalter (F47) defekt
Mögliche Lösungen:
Bremslichtschalter (F) über Messwertblock überprüfen
Bremspedalschalter (F47) über Messwertblock überprüfen
Kläre mal bitte bei Audi ab ob du 7 oder 6 Lamellen hast... Die kette und Variator brauchst du auf alle Fälle neu wenn er beim Bremsen Ruckelt.
Wo kommt du denn her ?
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: multitronic probleme bitte um hilfe
Leuchtet bei dir auch ESP und ABS auf?
Hier siehst du wie der Bremslichtschalter ausschaut. Ist zwar vom TT sollte aber ähnlich sein..
[External Link Removed for Guests]
Gruß Manfred
Hier siehst du wie der Bremslichtschalter ausschaut. Ist zwar vom TT sollte aber ähnlich sein..
[External Link Removed for Guests]
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Fahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 21. Jul 2012, 12:26
- 12
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: multitronic probleme bitte um hilfe
ich habe mit audi telefoniert und die wissen auch nichts ob der 6 oder 7 lamellen hat..
ESP oder ABS leutet nicht...
ich komme aus 47055 duisburg ,...
0542 - Nadelhubgeber G 80 unplausibles Signal
Mögliche Symptome:
Vorglühkontrolllampe blinkt -------------.......................-nein
Rauher Motorlauf--------------------------........................--nein
Schlechte Leistung-------------------------..........................-nein
Erhöhte Abgaswerte..................................................nein
Mögliche Ursachen:
Nadelhubgeber G 80 defekt
Leitung Kurzschluss nach Plus / Masse
unplausibles Signal
Einspritzleitung 3. Zylinder n.i.O.
Kraftstoffmangel.....................................................nein
Luft im Kraftstoffsystem............................................nein
Mögliche Lösungen
Nadelhubgeber G 80 nach Leitfaden überprüfen
Leitungen überprüfen..............................................schon gemacht
Kraftstoffsystem überprüfen........................................schongemacht
00741 - Bremspedalüberwachung - unplausibles Signal
Mögliche Symptome:
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) ohne Funktion...............ich weiss nicht was das ist !!!!
Vorglühanzeige blinkt.................................................nein
Bremslicht defekt.......................................................nein
Mögliche Ursachen:
Bremslichtschalter (F) defekt........................................laut FS ja, aber ich weiss nicht
Bremspedalschalter (F47) defekt.................................... k.A.
Mögliche Lösungen:
Bremslichtschalter (F) über Messwertblock überprüfen
Bremspedalschalter (F47) über Messwertblock überprüfen
ESP oder ABS leutet nicht...
ich komme aus 47055 duisburg ,...
0542 - Nadelhubgeber G 80 unplausibles Signal
Mögliche Symptome:
Vorglühkontrolllampe blinkt -------------.......................-nein
Rauher Motorlauf--------------------------........................--nein
Schlechte Leistung-------------------------..........................-nein
Erhöhte Abgaswerte..................................................nein
Mögliche Ursachen:
Nadelhubgeber G 80 defekt
Leitung Kurzschluss nach Plus / Masse
unplausibles Signal
Einspritzleitung 3. Zylinder n.i.O.
Kraftstoffmangel.....................................................nein
Luft im Kraftstoffsystem............................................nein
Mögliche Lösungen
Nadelhubgeber G 80 nach Leitfaden überprüfen
Leitungen überprüfen..............................................schon gemacht
Kraftstoffsystem überprüfen........................................schongemacht
00741 - Bremspedalüberwachung - unplausibles Signal
Mögliche Symptome:
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) ohne Funktion...............ich weiss nicht was das ist !!!!
Vorglühanzeige blinkt.................................................nein
Bremslicht defekt.......................................................nein
Mögliche Ursachen:
Bremslichtschalter (F) defekt........................................laut FS ja, aber ich weiss nicht
Bremspedalschalter (F47) defekt.................................... k.A.
Mögliche Lösungen:
Bremslichtschalter (F) über Messwertblock überprüfen
Bremspedalschalter (F47) über Messwertblock überprüfen
Zuletzt geändert von tanjavek am Sa 21. Jul 2012, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: multitronic probleme bitte um hilfe
Ok dann sollte man auf alle fälle in erwägung ziehen die Kupplung mitzumachen.
Kostet ca 100 Euro mehr. Aber man hat ewig Ruhe.
Kostet ca 100 Euro mehr. Aber man hat ewig Ruhe.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]