Seite 2 von 2

Re: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 20:15
von Audidriver
Das problem wirst du haben, weil das zahnrad vom vorgelege in den variator eingreift. Von hinten soll dein kollege beherzt das getriebe zusammendrücken während du beide vorderräder mit den händen lgs. Drehst....

Re: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 21:39
von jackolo
Ne, ich glaub du hast mich falsch verstanden, :D dass Getriebe sitzt schon wieder drin und ist fest. Ich warte nur noch auf mein Steuergerät damit ich es einbauen kann. Eine Frage besteht jedoch noch, bevor ich das Auto auf die Bühne gebockt habe, habe ich den Schalthebel auf N Stellt (im Innnenraum eben, wo man schaltet auf PRNDS :D) jetzt nach der ganzen Aktion denke ich mal, dass das Getriebe auf irgendeiner ANDEREN stelle als N steht. Meine Frage ist nun, wie finde ich die N Stelle raus?

Dann wäre noch eine Frage bzgl. Öllnachfüllen, habe hier 5 Liter neue CVT Flüssigkeit, mein Bekannter sagt: Mit einem ca. 90grad Schlauch in den EInfüllstutzen rein und reinlaufen lassen, dass saugt sich automatisch durchs getriebe, dann via VCDS (Was ich auch besitze) getriebe auf über 30grad bringen und wieder unten die Schraube öffnen damit das überschüssige Öl rauslaufen kann. Eine Schraube mit einem Ventil drin habe ich leider nicht :(

Re: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 21:51
von bernd_1,9tdi_pd
Das mit dem 90 Grad Schlauch .... kommt vom Füllen der TipTronic Getriebe. Für die Multitronic geht das ein klein wenig anders.
In dem Thread "Werkzeug selber bauen für Ölwechsel" gibt s da verschiedene Lösungen für das Werkzeug samt guter Bilder ....


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 17:40
von jackolo
Ok, supi, Hab mir so ein Adapter selbst gebaut, danke für die Tolle hilfe hier, Steuergerät habe ich nun zurück bekommen, (390,-Euro inkl MwSt hier beim Lokalen Elektroladen der sich auf Steuergeräte spezialisiert hat und 1 1/2 Wochen dauer, ist das Ok ?), bevor ich nun den Deckel zusammenbaue und Öl reinfliessen lasse, wollte ich nochmal wissen welche nun die N Stellung ist, da der Schaltknauf auf N ist und ich mittlerweile die Zähne verstellt hatte, anbei ein Bild was ich damit meine:

Bild

Re: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 21:24
von Audidriver
Ich meine die zweite von rechts. Aber beim zusammenbau ist das eh egal. Da du als schaltwelle nen stahldraht hast. Dann geht es nur in der letzten pos. Einzubauen. Soweit verstanden ?

Re: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 10:18
von jackolo
Ach ja stimmt. Hast recht. Heute wird alles zusammengebaut und hoffe das alles klappt.

Re: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 12:56
von coupe110
Da drücke ich dir die Daumen.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 14:34
von Audidriver
Wird schon klappen...

Re: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Verfasst: Do 28. Aug 2014, 00:01
von jackolo
So, soweit alles feddig. Alles läuft Super, merke grad dass ein Ladeluftkühler undicht ist :D. Getriebeöl kam ca. 8 l rein, jedoch habe ich noch ein Problem, wenn ich anfahren will mit etwas mehr Drehzahl also so ca. 1800 rpm dann knallt es ganz kurz als ob eine Motorhalterung nicht festgezogen ist und der Motor hin und her knallt. Jedoch habe ich ALLE Schrauben überprüft und alle sind fest. Kann was im Getriebe sein?

Re: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Verfasst: Do 28. Aug 2014, 06:49
von coupe110
Adaptionsfahrt machen.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk