Seite 2 von 3
Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?
Verfasst: Do 4. Sep 2014, 09:26
von coupe110
Du hast doch schon ein 7 Gang Getriebe oder sogar 8 Gang oder?
Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?
Verfasst: Do 4. Sep 2014, 09:27
von Ben_ST
7 Gang... müsste das gleiche sein, wie im B7
Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?
Verfasst: Do 4. Sep 2014, 09:28
von coupe110
Okay, dann Feuer frei.
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?
Verfasst: Do 4. Sep 2014, 09:34
von Ben_ST
Gut...dann werde ich mal nen Termin in der Werkstatt machen und ZMS prüfen lassen... Vielen dank schon mal für die Unterstützung!
Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?
Verfasst: Do 4. Sep 2014, 09:36
von coupe110
Mach doch erstmal eine Adaptionsfahrt.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?
Verfasst: Do 4. Sep 2014, 09:49
von Ben_ST
check
1. Kupplungsadaptionsfahrt
2. ZMS prüfen
Danke! Ich halte euch auf dem Laufenden...
Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?
Verfasst: Do 4. Sep 2014, 09:51
von Mops
bitte
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?
Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 10:34
von Ben_ST
Sooooo.... ich habe jetzt sowohl die Kuplungsadaptionsfahrt durchführen lassen, als auch die Kontrolle des ZMS.
Ergebnis: ZMS war ausgeschlagen und wurde getauscht. Das Getriebe wurde ausgebaut, vorne und hinten geöffnet und auf Verschleiß geprüft. Dichtungen erneuert und Getriebeöl, als auch Differentialöl getauscht/ aufgefüllt. Ansonsten scheint das Getriebe völlig intakt zu sein.
Fahreindruck: Das Getriebe arbeitet wieder weicher. Keine Ruckler oder Anfahrschwächen vorhanden. Die Geräuschkulisse ist allgemein besser geworden. Das Problem ist, dass sie aber eben nicht ganz weg ist. Das schleifende/mahlende Geräusch im Lastwechsel bei allen Geschwindigkeiten ist geblieben und ZMS scheint in Stellung P und D ebenfalls noch Geräusche von sich zu geben. Bei starker Beschleunigung arbeitet es ebenfalls hörbar mit.
Meine Werkstatt will jetzt das Fahrzeug bei einem Außendienstler von LUK vorstellen, um die Geräuschkulisse des ZMS bewerten zu lassen. Es einfach auszubauen und zu Reklamieren, kommt nicht in Frage, da bei der Prüfung des Herstellers rauskommen kann, dass mit dem ZMS alles in Ordnung ist und dann bleibe ich wiederholt auf den Kosten sitzen...
Bisher hat mich die ganze Aktion schon 1.400 EUR gekostet... Die Schwierigkeit scheint zu sein, zu beurteilen, welche Geräusche "normale" Arbeitsgeräusche sind und was aus der Norm fällt...
LG
Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?
Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 11:09
von Horch
Ben_ST hat geschrieben: Das Getriebe wurde ausgebaut, vorne und hinten geöffnet und auf Verschleiß geprüft.
Daraus lese ich, dass das Zwischengehäuse, in dem die Scheibensätze samt deren Lager sitzen, nicht geöffnet wurde. Das wäre aber kein großer Schritt mehr gewesen, hätte dafür aber eine Verschleissbeurteilung dieser wesentlichen(!) Bauteile ) erlaubt. Zudem hätte man gleich den Filter wechseln können.
Ich würde nun erstmal die Stellungnahme von LUK abwarten. Vielleicht ergeben sich ja daraus neue Erkenntnisse. Evtl. mal mit einem Stethoskop versuchen die Geräuschquelle zu lokalisieren.
Grüße und viele ruckelfreie Km,
Horch
Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?
Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 11:18
von Ben_ST
Hmm... hört sich plausibel an... Ich kann leider nur die Auskunft des Getriebespezialisten weitergeben. Er meinte, dass er es vorn und hinten geöffnet hätte und mittels "spezial Lampe(???)" alle wesentlichen Bauteile auf erhöhten Verschleiß prüfen konnte... Hier bin ich leider dem Punkt, an dem ich nur das glauben kann, was mir der Fachmann sagt...