![Hää2 [icon_question2.gif]](./images/smilies/icon_question2.gif)
MT Reparatur,
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: MT Reparatur,
So ein ZMS mit Einbauzubehör gehört ja nun auch nicht zu den preiswertesten Ersatzteilen.....da muss man schon "echte Liebe" zum Auto entwickelt haben....woher kenne ich das nur? ![Hää2 [icon_question2.gif]](./images/smilies/icon_question2.gif)
![Hää2 [icon_question2.gif]](./images/smilies/icon_question2.gif)
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- mavoPII
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: So 11. Mai 2014, 17:34
- 10
- Auto: Audi A4 8E 2,5l TDI Multitronic, Bj 2003,
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT Reparatur,
Horch hat geschrieben:Hallo,
der User Lubusch hat hier [External Link Removed for Guests] ein Dokument mit den max. zulässigen Abweichungen gepostet. Die Werte können Dir sicherlich als Entscheidungshilfe dienen.
Grüße,
Horch
Hallo Horch!
Laut dieser Liste sind keine technischen Werte für mein ZMS verfügbar.
LUK 415 0602 08
Orig.Audi Nr.:059105317D
Hab bei LUK angerufen und die sagen das hier ein Freiwinkel von 90° erlaubt ist.
kommt mir ein bisschen viel vor aber das geht sich bei meinem aus.
![Glücklich2 [icon_smilenew.gif]](./images/smilies/icon_smilenew.gif)
kosten würde die ZMS ca. EUR 380,-
Gruß,
mavoPII
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: MT Reparatur,
90° ist viel, hätte ich nicht gedacht. Dachte bis jetzt das Teil darf kein Spiel haben.
Also somit Spiel schon max 90° aber darf dabei nicht klappern (ausgeschlagen).
Also somit Spiel schon max 90° aber darf dabei nicht klappern (ausgeschlagen).
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- mavoPII
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: So 11. Mai 2014, 17:34
- 10
- Auto: Audi A4 8E 2,5l TDI Multitronic, Bj 2003,
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT Reparatur,
Hallo Leute,
Getriebe ist fast zusammengebaut, mit welchem Drehmoment sollen den die Schrauben am Gehäuse angezogen werden?
Welches Getriebeöl soll ich verwenden wenn ich nicht gerade das Original einfüllen möchte?
Gruß,
mavoPII
Getriebe ist fast zusammengebaut, mit welchem Drehmoment sollen den die Schrauben am Gehäuse angezogen werden?
Welches Getriebeöl soll ich verwenden wenn ich nicht gerade das Original einfüllen möchte?
Gruß,
mavoPII
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: MT Reparatur,
Ich fahre Ravenol. Kannst aber auch Fuchs nehmen.
Anzugsmoment kann dir bestimmt der User Mops sagen
Anzugsmoment kann dir bestimmt der User Mops sagen
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: MT Reparatur,
Abschlussdeckel am Getriebe, Schrauben ersetzen 15 Nm +90 Grad
Halter für wählhebelseilzug an Getriebe 23 Nm
Querträger vorn an Unterboden 55 Nm
Querträger hinten an Unterboden 60 Nm
Halter für wählhebelseilzug an Getriebe 23 Nm
Querträger vorn an Unterboden 55 Nm
Querträger hinten an Unterboden 60 Nm
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: MT Reparatur,
Hat sich da was geändert?
Mir ist nur bekannt: Reparaturleitfaden, Seite 67: Stahlschrauben 25 Nm, Aluminiumschrauben 10 Nm + 90°; Schrauben sollten alle ersetzt werden (hab ich aber auch nicht gemacht)
Schieberkasten: 10 Nm
Steuergerät: 10 Nm
Grüße,
Horch
Mir ist nur bekannt: Reparaturleitfaden, Seite 67: Stahlschrauben 25 Nm, Aluminiumschrauben 10 Nm + 90°; Schrauben sollten alle ersetzt werden (hab ich aber auch nicht gemacht)
Schieberkasten: 10 Nm
Steuergerät: 10 Nm
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: MT Reparatur,
Da Mops wohl die aktuelleren Unterlagen hat, wird sich dann da wohl was geändert haben.
@Mops: Danke für die Aufklärung.
Grüße,
Horch
@Mops: Danke für die Aufklärung.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: MT Reparatur,
Bitte ![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- mavoPII
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: So 11. Mai 2014, 17:34
- 10
- Auto: Audi A4 8E 2,5l TDI Multitronic, Bj 2003,
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT Reparatur,
Liebe Leute,
Mein Getriebe ist wieder im Wagen verbaut, fährt sich nach der Adaptionsfahrt sehr weich, wusste schon garnicht mehr dass das so ein tolles Gefühl sein kann.
Ein Problem ist mir leider geblieben, wenn ich vom Gas gehe und der Wagen durch den Motor gebremmst wird hab ich ganz seltsame Geräusche und ein leichtes vibrieren. Beim Rückwärtsfahren sind die Symtome noch etwas Stärker. Vor der Adaptionsfahrt waren diese Symtome auch bei den Stellungen P R N zu vernehmen. Beim beschleunigen und ausrollen ist alles ganz ruhig und normal.
Meine Werte:
10 0,245 ADP I.O.
11 0,270 ADP I.O.
Hoffe das es nichts schlimmes ist....
Gruß mavopii
Mein Getriebe ist wieder im Wagen verbaut, fährt sich nach der Adaptionsfahrt sehr weich, wusste schon garnicht mehr dass das so ein tolles Gefühl sein kann.
Ein Problem ist mir leider geblieben, wenn ich vom Gas gehe und der Wagen durch den Motor gebremmst wird hab ich ganz seltsame Geräusche und ein leichtes vibrieren. Beim Rückwärtsfahren sind die Symtome noch etwas Stärker. Vor der Adaptionsfahrt waren diese Symtome auch bei den Stellungen P R N zu vernehmen. Beim beschleunigen und ausrollen ist alles ganz ruhig und normal.
Meine Werte:
10 0,245 ADP I.O.
11 0,270 ADP I.O.
Hoffe das es nichts schlimmes ist....
Gruß mavopii