RUCKELN BEIM ANFAHREN

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: RUCKELN BEIM ANFAHREN

Beitrag von Horch »

Hallo Thomas,

das geht ja richtig fix bei Dir. Wie mein Vorredner schon sagte sind die Werte der Saugstrahlpumpe erstmal im grünen Bereich. Bei den Möglichkeiten die ich gestern aufgezählt habe, hatte ich einen Glykolschaden vergessen. Hattest Du mal einen Kühlwasserverlust?
Da der letzte Wechsel des CVT-Fluids unbekannt ist, würde ich den jetzt vornehmen. Dabei musst Du entscheiden, ob Du den Wechsel mit dem orig. Audi-Fluid für ca. 22€ je Liter oder mit einem Fluid aus dem Zubehör für ca. 4-10€ pro Liter, je nach Hersteller.
Benötigte Wechselmenge mit Audi-Fluid: 4,5 - 5 Liter. Ansonsten ca. 14 Liter, da Umölung nach Coupe-110-Methode notwendig. Auf jeden Fall ein wenig vom alten Fluid für einen Glykoltest abfüllen lassen.
Der User itsfun hat bspw. mit dem Mannol CVT-Fluid (ca. 80€ für 20 l) gute Erfahrungen gemacht. Er kann Dir auch die Adresse der Werkstatt geben, die ihm den Wechsel gemacht hat. Ist irgendwo in der Duisburger Gegend.
Sollte das Ruckeln nach dem Fluid-Wechsel noch da sein, oder auch ein Glykolschaden vorliegen, müssen die Kupplungslamellen neu. Und dabei dann gleich auf 7-Lamellenkupplung umrüsten. Da das Getriebe dafür raus muss, kann man auch gleich der MT das "kleine Wellnesspaket" zukommen lassen.

Ich hoffe damit hast Du erstmal einen Überblick über die Optionen, die Du hast.

Grüße,

Horch

PS: Lubusch war schneller..
Zuletzt geändert von Horch am Di 3. Feb 2015, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: RUCKELN BEIM ANFAHREN

Beitrag von lubusch »

Sorry :lol:

Da gebe ich Horch recht,
Arbeite erst einmal die wichtigsten sachen ab und dann sehen wir weiter. :P
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
conny211
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: Do 29. Jan 2015, 20:00
10
Auto: Audi A4 Cabrio EZ 11/2003 2.5 tdi Multitronic
VCDS vorhanden
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: 01J
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: RUCKELN BEIM ANFAHREN

Beitrag von conny211 »

Hallo,
habe die Lernwerte zurück gesetzt und eine Kupplungsadaption durchgeführt und dabei folgende Werte erhalten.

Adresse 02: Getriebe (8E0 910 155 B)

14:33:40 Block 010: Anpassung Kupplungskennlinie/Anfahrverhalten (vorwärts)
0.270 A Anpassung der Kupplungskennl.
ADP. i.O. Anpassung des Anfahrverhaltens
71.0°C Getriebeöl- temperatur
15.0 Nm Kupplungs Sollmoment

14:33:40 Block 011: Anpassung Kupplungskennlinie/Anfahrverhalten (rückwärts)
0.260 A Anpassung der Kupplungskennl.
ADP. i.O. Anpassung des Anfahrverhaltens
71.0°C Getriebeöl- temperatur
15.0 Nm Kupplungs Sollmoment

An einem ATF wechsel habe ich auch gedacht, frage mich nur wem ich es machen lassen kann.
Damit es jemand macht der sich auch damit wirklich auskennt und auch das RICHTIGE ATF einfüllt.
Bin auch bereit ein Anfahrtsweg bis ca. 100km im Umkreis von Mönchengladbach in KAUF zu nehmen.
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: RUCKELN BEIM ANFAHREN

Beitrag von lubusch »

der :) kennt sich damit schon aus denke ich,wenn du das original drinn hast.
Da du aber nicht weist,wann und wo überhaupt ein wechsel vorgenommen wurde,würde ich auf einnen kompletten wechsel des ATF anraten.
Sollte es nacher doch am Getriebe liegen,kannst du das ATF wiederverwenden.
Wer in deiner nähe sowas macht kann ich dir leider nicht sagen.
Horch hatte da doch jemanden in Duisburg,ist das zuweit weg?






P.s. Die werte sind doch gut.Aber ruckeln immernoch da?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: RUCKELN BEIM ANFAHREN

Beitrag von lubusch »

Horch hat geschrieben:Hallo Thomas,

Der User itsfun hat bspw. mit dem Mannol CVT-Fluid (ca. 80€ für 20 l) gute Erfahrungen gemacht. Er kann Dir auch die Adresse der Werkstatt geben, die ihm den Wechsel gemacht hat. Ist irgendwo in der Duisburger Gegend.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: RUCKELN BEIM ANFAHREN

Beitrag von Horch »

Schreibe mal den User itsfun an. Er konnte dort das CVT-Fluid mitbringen. Mit der Wechselprozedur ist die Werkstatt jetzt auch vertraut. Hat ca. 2 Stunden gedauert, und er hat ca. 100€ bezahlt, siehe auch [External Link Removed for Guests].

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
conny211
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: Do 29. Jan 2015, 20:00
10
Auto: Audi A4 Cabrio EZ 11/2003 2.5 tdi Multitronic
VCDS vorhanden
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: 01J
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: RUCKELN BEIM ANFAHREN

Beitrag von conny211 »

HALLO,
habe itsfun mal angeschrieben für nähere INFOS.
1. Welches ATF
2. Bezugsquelle des ATF
3. Adresse der Werkstatt
Wie wird der Glykoltest gemacht?

LG
Thomas
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: RUCKELN BEIM ANFAHREN

Beitrag von lubusch »

Horch kann dir da bestimmt eine fachgerecht auskunft geben.
Soweit ich weiß,gibt es einen schnelltester.
Bei mir hat es Mannem gemacht.


Glykoltestkit kann man auch bei Audi Kaufen 8E0 398 998 reicht für 30 anwendungen
Denn willst du aber bestimmt nicht haben kostet so um die 500€ [icon_shocked.gif]

Oder nimmst den
[External Link Removed for Guests]

Oder den
[External Link Removed for Guests]

Ist aber der selbe.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: RUCKELN BEIM ANFAHREN

Beitrag von Horch »

Bezüglich Glykoltest hast Du eine PN.

Welches CVT-Fluid (nicht ATF!) eingefüllt werden soll, ist letztlich Deine Entscheidung. Die Preisspanne geht von 4-22€ pro Liter. Einige User sind mit dem CVT-Fluid von Ravenol gut zufrieden, ich persönlich habe das Fuchs CVT-Fluid eingefüllt. Nach den Erfahrungen von itsfun scheint das Mannol CVT-Fluid wohl auch gut geeignet zu sein. Willst Du aber unbedingt eins mit Audi-Freigabe, kannst Du nur das original Audi-Fluid oder das Castrol Transmax A CVT (ca. 10€, nur in 20 l Kanistern erhältlich). Bezugsquellen findest Du reichlich im Netz. Evtl. hast Du auch einen Händler in Deiner Nähe, dann sparst Du noch den Versand.

Zu der Adresse der Werkstatt wird sich itsfun sicherlich bald melden.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
conny211
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: Do 29. Jan 2015, 20:00
10
Auto: Audi A4 Cabrio EZ 11/2003 2.5 tdi Multitronic
VCDS vorhanden
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: 01J
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: RUCKELN BEIM ANFAHREN

Beitrag von conny211 »

Ein Herzliches Danke an alle hier,
für die schnelle Hilfe zu meinen vielen Fragen.
Dank itsfun habe ich am 16.02 in der Werkstatt in Duisburg einen Termin für ein ATF Wechsel bekommen.
Werde nach dem ATF Wechsel eine Rückmeldung geben.
LG
Thomas
Antworten