Problemme beim Anfahren.
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Problemme beim Anfahren.
ich würde es nicht austauschen sondern rep. lassen kommt günstiger. Wir haben dazu du nötigen Firmen zu Hand... die wir immer wieder gerne empfehlen.
Du kannst es selbst ausbauen oder ausbauen lassen.... oder du kommst zu uns.
du hast auf rep. STG 2 jahre garantie.... und ich sage zu 99,99 Prozent gehen die nie wieder kaputt.... ein neues STG kann nach 3 monaten wieder den dienst Quittiren.
Die haben alle ne kleine Macke die auch bei den neuen nicht beseitigt wurde. Wenn du es rep. lässt wird die Ursache dafür komplett geschlossen und es kann nie wieder auftreten.
Dazu müssten wir aber die Fehlercodes wissen.
Gruß Manfred
Du kannst es selbst ausbauen oder ausbauen lassen.... oder du kommst zu uns.
du hast auf rep. STG 2 jahre garantie.... und ich sage zu 99,99 Prozent gehen die nie wieder kaputt.... ein neues STG kann nach 3 monaten wieder den dienst Quittiren.
Die haben alle ne kleine Macke die auch bei den neuen nicht beseitigt wurde. Wenn du es rep. lässt wird die Ursache dafür komplett geschlossen und es kann nie wieder auftreten.
Dazu müssten wir aber die Fehlercodes wissen.
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 10. Sep 2012, 20:19
- 12
- Auto: Audi A4 B6 2,0 Liter Benzin/LPG
- Motorkennbuchstabe: abc
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Problemme beim Anfahren.
Manemm hat geschrieben:ich würde es nicht austauschen sondern rep. lassen kommt günstiger. Wir haben dazu du nötigen Firmen zu Hand... die wir immer wieder gerne empfehlen.
Gruß Manfred
Den STG würde ich natürlich reparieren aber Multitronik an sich ist wohl defekt. Das könnte teuer werden.
Re: Problemme beim Anfahren.
Die Multis reparieren wir ja.
Also auch bei weitem billiger als bei Audi.
Die letzten waren alle mit ca. 1000 € wieder fit incl. allen Kosten.
Mit STG so ca. 1350 €
STG lass ich immer in 2 Tagen machen, in der Zeit mach ich das Getriebe und somit bekommt man es nach ca. 3-4 Tagen komplett wieder.
Bin auch immo der Einzige der an einem Tag ein Getriebe ausbaut, richtet und wieder einbaut und das in ca. 8-10 Stunden. dek-s kann das bestätigen, auch das es dannach einwandfrei funktioniert.
Viele Grüße
Also auch bei weitem billiger als bei Audi.
Die letzten waren alle mit ca. 1000 € wieder fit incl. allen Kosten.
Mit STG so ca. 1350 €
STG lass ich immer in 2 Tagen machen, in der Zeit mach ich das Getriebe und somit bekommt man es nach ca. 3-4 Tagen komplett wieder.
Bin auch immo der Einzige der an einem Tag ein Getriebe ausbaut, richtet und wieder einbaut und das in ca. 8-10 Stunden. dek-s kann das bestätigen, auch das es dannach einwandfrei funktioniert.
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Viele Grüße
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Problemme beim Anfahren.
Kann ich auch bestätigen.
Hattest auch nen guten Lehrer bei deinem Getriebe und des vom Vale4
Uuuuuuund du hast sehr viel gelernt bzw. Wir lernen miteinander viel.
Den stand des Wissens was wir im Moment haben hat nicht mal dein freundliche um die Ecke das kann ich dir zu 100% garantieren.
Gruß Manfred
Hattest auch nen guten Lehrer bei deinem Getriebe und des vom Vale4
Uuuuuuund du hast sehr viel gelernt bzw. Wir lernen miteinander viel.
Den stand des Wissens was wir im Moment haben hat nicht mal dein freundliche um die Ecke das kann ich dir zu 100% garantieren.
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 10. Sep 2012, 20:19
- 12
- Auto: Audi A4 B6 2,0 Liter Benzin/LPG
- Motorkennbuchstabe: abc
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Problemme beim Anfahren.
Das hört sich sehr gut an. Gibts dann auch garantie?ESP2201 hat geschrieben:Die Multis reparieren wir ja.
Also auch bei weitem billiger als bei Audi.
Die letzten waren alle mit ca. 1000 € wieder fit incl. allen Kosten.
Mit STG so ca. 1350 €
STG lass ich immer in 2 Tagen machen, in der Zeit mach ich das Getriebe und somit bekommt man es nach ca. 3-4 Tagen komplett wieder.
Bin auch immo der Einzige der an einem Tag ein Getriebe ausbaut, richtet und wieder einbaut und das in ca. 8-10 Stunden. dek-s kann das bestätigen, auch das es dannach einwandfrei funktioniert.![]()
Viele Grüße
Was würde der Zahnriemenwechsel bei ihnen kosten?
Und wo befindet sich ihre werkstatt.
Ich wohne ca. 60km von Würzburg.
MfG Denis
Ach ja:
Wo finde ich meine kennungsbuchstaben für:
Motorkennbuchstabe:
Getriebekennbuchstabe:
habe keine Chekheft mehr.
Re: Problemme beim Anfahren.
Morgen
Wir reden uns hier alle mit Du an
Also Garantie gibs auf die Teile und aufs STG sind 2 Jahre vom Reparateur.
Wir machen unsere Arbeit so gewissenhaft wie möglich und auch so sauber wie möglich.
Müssten wir darauf auch Garantie geben dann sind wir bei den Preisen die die Instandsetzer anbieten.
Somit wäre das was wir hier machen nicht mehr zu halten, leider !
Ich wohne zwischen Ulm und Augsburg, hätte sogar am 22.09. noch einen Termin frei.
Viele Grüße
Wir reden uns hier alle mit Du an
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Also Garantie gibs auf die Teile und aufs STG sind 2 Jahre vom Reparateur.
Wir machen unsere Arbeit so gewissenhaft wie möglich und auch so sauber wie möglich.
Müssten wir darauf auch Garantie geben dann sind wir bei den Preisen die die Instandsetzer anbieten.
Somit wäre das was wir hier machen nicht mehr zu halten, leider !
Ich wohne zwischen Ulm und Augsburg, hätte sogar am 22.09. noch einen Termin frei.
Viele Grüße
-
- Cruiser
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 10. Sep 2012, 20:19
- 12
- Auto: Audi A4 B6 2,0 Liter Benzin/LPG
- Motorkennbuchstabe: abc
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Problemme beim Anfahren.
Hallo
Habe gerade meinen Nachbar getroffen, er soll das selbe Problemm beim Starten mit seinem B4 gehabt haben. Er meinte es lag bei ihm am Öl.
Könnte bei mir auch gut daran liegen. Ich werde mal das Öl wechseln lassen und wenn es sich nichts ändert, dann können wir über den 22.9. reden. Muss mir da aber ein Tag Urlaub nehmen.
Welches Öl könnt ihr mir empfehlen?
MfG Denis
Habe gerade meinen Nachbar getroffen, er soll das selbe Problemm beim Starten mit seinem B4 gehabt haben. Er meinte es lag bei ihm am Öl.
Könnte bei mir auch gut daran liegen. Ich werde mal das Öl wechseln lassen und wenn es sich nichts ändert, dann können wir über den 22.9. reden. Muss mir da aber ein Tag Urlaub nehmen.
Welches Öl könnt ihr mir empfehlen?
MfG Denis
- dek-s
- Driftking
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 12:49
- 12
- Auto: Audi A4 (8E/B7) 2.0 TFSI (200PS), Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BGB
- Getriebekennbuchstabe: HHD
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Problemme beim Anfahren.
Originales Getriebeöl von audi
2.0 TFSI, Leder, Bose, Multitronic, RNS-E, BiXenon & bald noch vieles mehr
-
- Cruiser
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 10. Sep 2012, 20:19
- 12
- Auto: Audi A4 B6 2,0 Liter Benzin/LPG
- Motorkennbuchstabe: abc
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Problemme beim Anfahren.
gibt es verschiedenes? Habe z.B. bei Ebay mehrere gefundendek-s hat geschrieben:Originales Getriebeöl von audi
Re: Problemme beim Anfahren.
Es gibt 2 verschiedene. Audi ATF und Liqui Moly ATF 1400, wo aber leider genauere Erfahrungen fehlen.
Wir tendieren zum Original Audi.
Übrigens, du wirst sehen allein das Oel ists nicht. Wenn du nur wechselst hast noch ca. 3 Liter altes drin. Beim Instandsetzen ca. nen halben Liter.
Machen kannst düs, aber du wirst sehen, wenn das Getriebe instand gesetzt wird brauchst wieder für 140 € neues Oel.
Viele Grüße
Wir tendieren zum Original Audi.
Übrigens, du wirst sehen allein das Oel ists nicht. Wenn du nur wechselst hast noch ca. 3 Liter altes drin. Beim Instandsetzen ca. nen halben Liter.
Machen kannst düs, aber du wirst sehen, wenn das Getriebe instand gesetzt wird brauchst wieder für 140 € neues Oel.
Viele Grüße