Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung
Also normale Verschleißteile + neues Öl ca 400 Euro.
STG reparieren 350 Euro
Und evtl. Sind die Magnetventile vom Schieberkasten kaputt. Diese bekommt man leider nicht einzeln.
Ein neuer Schieberkasten im Austausch kostet ca. 900 Euro.
Kette und Variatoren sollten in Ordnung sein wenn er beim Bremsen nicht ruckelt.
Genaueres kann man erst bei der Zerlegung sagen.
Preislich dürfte es aber gut geschätzt sein und nicht mehr kaputt sein.
Gruß Manfred.
STG reparieren 350 Euro
Und evtl. Sind die Magnetventile vom Schieberkasten kaputt. Diese bekommt man leider nicht einzeln.
Ein neuer Schieberkasten im Austausch kostet ca. 900 Euro.
Kette und Variatoren sollten in Ordnung sein wenn er beim Bremsen nicht ruckelt.
Genaueres kann man erst bei der Zerlegung sagen.
Preislich dürfte es aber gut geschätzt sein und nicht mehr kaputt sein.
Gruß Manfred.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung
Schließe mich da Manfred an.
Mach ist es definitiv. Schau mal wie weit es ist von dir zu Hause bis Zusmarshausen.
Viele Grüße
Mach ist es definitiv. Schau mal wie weit es ist von dir zu Hause bis Zusmarshausen.
Viele Grüße
- Rotch
- Cruiser
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 19. Sep 2012, 14:41
- 12
- Auto: Audi A4 Avant 1.9TDI BJ 10,2003
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: GJA
- Wohnort: Belgien(Grenzgebiet Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung
Also habe mal die Strecke ausrechnen lassen,es sind 552km u. 6,5 Std bis bei auch.
Ich nehme an es währe besser mit das Auto zu kommen,aber habe im Moment kein Zug Auto, der Jetta meiner Eltern ist ein 100 oder 105 PS u. darf in Belgien nur 1400 kg ziehen,für die Rückfahrt wäre es kein Problem,denn mein Auto hat auch eine Anhänger Kupplung u. darf 1700 kg ziehen,
Dann müsste ich ja schon das Getriebe ausbauen,und nur mit das(dem?) Getriebe kommen ?
Und wie ginge das mit den Ersatzteilen,müsste ich die besorgen ?
Und wann ginge es und wie lange würde das dauern ungefähr?
Gruß Roger
Ich nehme an es währe besser mit das Auto zu kommen,aber habe im Moment kein Zug Auto, der Jetta meiner Eltern ist ein 100 oder 105 PS u. darf in Belgien nur 1400 kg ziehen,für die Rückfahrt wäre es kein Problem,denn mein Auto hat auch eine Anhänger Kupplung u. darf 1700 kg ziehen,
Dann müsste ich ja schon das Getriebe ausbauen,und nur mit das(dem?) Getriebe kommen ?
Und wie ginge das mit den Ersatzteilen,müsste ich die besorgen ?
Und wann ginge es und wie lange würde das dauern ungefähr?
Gruß Roger
Bitte um Verständnis wenn Schreibfehler auftreten,meine Muttersprache ist Französisch,gebe mein bestes.(Akzeptiere auch Verbesserungen)
Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung
Kommst du nur mit dem Getriebe geht die Rep sehr schnell allerdings hast dann immer noch das defekte STG.
Diese Rep dauert min 24 Stunden. da der Kleber aushärten muss.
Mit dem Audi selber kannst gar nicht mehr fahren ?
Viele Grüße
Diese Rep dauert min 24 Stunden. da der Kleber aushärten muss.
Mit dem Audi selber kannst gar nicht mehr fahren ?
Viele Grüße
- Rotch
- Cruiser
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 19. Sep 2012, 14:41
- 12
- Auto: Audi A4 Avant 1.9TDI BJ 10,2003
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: GJA
- Wohnort: Belgien(Grenzgebiet Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung
Also schwer zu sagen,wenn es überall flach wäre,würde ich sagen ich probiere es,aber so ist mir das ein zu großes Risiko .
Es sei, ich habe so ne Art ADAC ,ich muss mal mit meinem Versicherung Agent sprechen wie das so ist,ob die mein Auto bis in meine gewünschte Werkstatt bringen oder nach Belgien zurück,dann könnte ich das probieren.
Sonst muss noch mal schauen ob ich aber nicht ein anderes Zug Auto finde.
Und wann wäre es möglich für dich ? In der Woche oder am Wochenenden?
Weiß nicht ob du das gesehen hast, in mein vcds Bericht ist noch einen anderer Fehler
Problem mit das Anhänger Modul (J345)zeigt immer keine Verbindung an, wo finde ich das Modul und was könnte das Problem sein ?
Adresse 09
2 Codes défaut trouvés:
01498 - Ampoule de feu de position D (M3)
57-00 - Défaut électrique dans le circuit électrique
01517 - Calculateur d´identification de remorque (J345)
49-00 - Absence de communication
Der andere Fehler ist eine Birne die defekt ist
Oder soll ich hier für ein anderes Thema öffnen
Gruß Roger
Es sei, ich habe so ne Art ADAC ,ich muss mal mit meinem Versicherung Agent sprechen wie das so ist,ob die mein Auto bis in meine gewünschte Werkstatt bringen oder nach Belgien zurück,dann könnte ich das probieren.
Sonst muss noch mal schauen ob ich aber nicht ein anderes Zug Auto finde.
Und wann wäre es möglich für dich ? In der Woche oder am Wochenenden?
Weiß nicht ob du das gesehen hast, in mein vcds Bericht ist noch einen anderer Fehler
Problem mit das Anhänger Modul (J345)zeigt immer keine Verbindung an, wo finde ich das Modul und was könnte das Problem sein ?
Adresse 09
2 Codes défaut trouvés:
01498 - Ampoule de feu de position D (M3)
57-00 - Défaut électrique dans le circuit électrique
01517 - Calculateur d´identification de remorque (J345)
49-00 - Absence de communication
Der andere Fehler ist eine Birne die defekt ist
Oder soll ich hier für ein anderes Thema öffnen
Gruß Roger
Bitte um Verständnis wenn Schreibfehler auftreten,meine Muttersprache ist Französisch,gebe mein bestes.(Akzeptiere auch Verbesserungen)
Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung
Das wird wohl das Lastmodul sein. Der Fehler entsteht aber Aufgrund deines defekten Steuergerätes.
Ma könnte Ihn am Wochenende bringen und am kommenden abholen, denn mit STG werde ich ca. 1 Woche brauchen.
Viele Grüße
Ma könnte Ihn am Wochenende bringen und am kommenden abholen, denn mit STG werde ich ca. 1 Woche brauchen.
Viele Grüße
- Rotch
- Cruiser
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 19. Sep 2012, 14:41
- 12
- Auto: Audi A4 Avant 1.9TDI BJ 10,2003
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: GJA
- Wohnort: Belgien(Grenzgebiet Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung
Dann wäre es vielleicht besser ich würde das STG ausbauen und dich zuschicken,und dann Später mit dem Auto komme bzugsweise Getriebe.
Im STG, ist das um die kleine Drähte,oder defekte Loetstelle neu zu machen
Gruß Roger
Im STG, ist das um die kleine Drähte,oder defekte Loetstelle neu zu machen
Gruß Roger
Bitte um Verständnis wenn Schreibfehler auftreten,meine Muttersprache ist Französisch,gebe mein bestes.(Akzeptiere auch Verbesserungen)
Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung
Im STG sterben meist die kleinen Endstufen der Sensoren, ist von der Temperatur her.
Am besten ist das ganze Auto mit STG denn da kann ich alles prüfen
Viele Grüße
Am besten ist das ganze Auto mit STG denn da kann ich alles prüfen

Viele Grüße
- Rotch
- Cruiser
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 19. Sep 2012, 14:41
- 12
- Auto: Audi A4 Avant 1.9TDI BJ 10,2003
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: GJA
- Wohnort: Belgien(Grenzgebiet Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung
Guten Abend Zusammen,
Temperatur bedingt, ja wir kamen aus Kroatien zurück und hatten Außen Temperaturen von 37 bis 39 Grad gehabt und dass über viele Kilometer, und es war super angenehm zu fahren mit das MT u.Tempomat
Da mein Getriebe in der Anpassungsphase ist kann es ja niemals richtig funktionieren,sollte ich die Anpassung mal probieren
(und wo kann ich den Ablauf der Anpassungsphase noch finden,habe sie mal irgendwo gelesen aber weiß nicht mehr wo
), aber Manfred schrieb ja,das es nicht möglich wäre solange einen Fehler vorhanden ist,und wie kann das kommen, das das Getriebe in der Lernphase
obwohl ich es nicht aktiviert habe im vcds, ich habe ja nur die Blöcke ausgelesen und nicht auf Anlernen oder Anpassen gedrückt.
Mein Größtes Problem ist jetzt wie bekomme ich das Auto nach euch
,
Jetzt über den Fehler, habe mich schlau gemacht
,laut Anhänger Kupplung Hersteller Könnte der Fehler auftreten u.wäre auch kein Problem
01517 - Calculateur d´identification de remorque (J345) (Identifikationsrechner des Anhänger J345)
49-00 - Absence de communication (Fehlende Kommunikation)
siehe hier Forum auf Französisch :[External Link Removed for Guests]
Danke euch Herzlich
Gruß Roger
Temperatur bedingt, ja wir kamen aus Kroatien zurück und hatten Außen Temperaturen von 37 bis 39 Grad gehabt und dass über viele Kilometer, und es war super angenehm zu fahren mit das MT u.Tempomat
![_grins2 [icon_biggrin2.gif]](./images/smilies/icon_biggrin2.gif)
Da mein Getriebe in der Anpassungsphase ist kann es ja niemals richtig funktionieren,sollte ich die Anpassung mal probieren
![Hää2 [icon_question2.gif]](./images/smilies/icon_question2.gif)
![Hää2 [icon_question2.gif]](./images/smilies/icon_question2.gif)
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Mein Größtes Problem ist jetzt wie bekomme ich das Auto nach euch
![Hää2 [icon_question2.gif]](./images/smilies/icon_question2.gif)
![Hää2 [icon_question2.gif]](./images/smilies/icon_question2.gif)
Jetzt über den Fehler, habe mich schlau gemacht
![Licht auf gehn [icon_idea2.gif]](./images/smilies/icon_idea2.gif)
01517 - Calculateur d´identification de remorque (J345) (Identifikationsrechner des Anhänger J345)
49-00 - Absence de communication (Fehlende Kommunikation)
siehe hier Forum auf Französisch :[External Link Removed for Guests]
Danke euch Herzlich
Gruß Roger
Bitte um Verständnis wenn Schreibfehler auftreten,meine Muttersprache ist Französisch,gebe mein bestes.(Akzeptiere auch Verbesserungen)
Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung
Hey Roger.
Wenn du mir nur das STG zusenden magst und dann mit dem Auto herkommen möchtest geht natürlich auch. Zumindest sind dann wohl einige Fehler mal beseitigt.
Wann kommst denn zum ausbauen ? Hast die Möglichkeit dazu ?
Viele Grüße
Wenn du mir nur das STG zusenden magst und dann mit dem Auto herkommen möchtest geht natürlich auch. Zumindest sind dann wohl einige Fehler mal beseitigt.
Wann kommst denn zum ausbauen ? Hast die Möglichkeit dazu ?
Viele Grüße