Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Benutzeravatar
Rotch
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 35
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 14:41
12
Auto: Audi A4 Avant 1.9TDI BJ 10,2003
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: Belgien(Grenzgebiet Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von Rotch »

Mein Problem,

also wie schon gesagt fing es voriges Jahr im Urlaub an,da hat in der Instrumentenanzeige die P R N D S das erste mal geblinkt [icon_exclaim2.gif] ,und hatte beim anfahren das Phänomen,das das Auto nur mit einer höhere Drehzahl und mit einem Ruck oder mehrere kleinere Ruckeln los fuhr,und dann war alles normal,dann habe ich einfach Kontakt ab und an und es war erstmals weg [icon_smilenew.gif] .

Wir sind noch einige Tage da geblieben,haben dann die Rückreise angetreten ohne Probleme,das Getriebe bringt ein fahr Konfor sonder gleichem (wenn es funktioniert [icon_biggrin.gif] )einfach super mit dem Tempomat.

Dann fing es an,morgens fuhr ich nach der Arbeit,beim starten alles ok und dann nach ~10km beim bremsen wen das Auto unter 10Km/h kam,fing das P R N D S an zu blinken und blieb an [icon_confusednew.gif] ,und dann trat das oben erwähnte Phänomen,dann nach der Arbeit wenn das Autos länger gestanden hatte,wieder alles normal kein blinken,Anfahren ganz normal,und dass so ein paar Monate,bis auf einmal auch morgens die Anzeige direkt schon blinkte und noch so ab und zu normal ohne blinken startet.

Dann dieses Jahr,wie das Wetter besser wurde auf einmal,fuhr er eineinhalb Woche Problem los,war super gerade dann wollte ich meinen kleine Wohnwagen nach einen Campingplatz in unsere Gegend fahren(~15km)für später da Urlaub zu machen,hat auch super und Problem los geklappt [icon_biggrin.gif] ,dann wieder mehrere Tage nicht,und dann wieder im Urlaub auf dem Campingplatz stand das Auto mehrere Tage in der prahlende Sonne und ein bisschen Bergauf,und da wieder so mehrere Tage Problem los gefahren,bis eines Tages,hatte das Autos ein bisschen zurück gesetzt und wollte es wieder an der richtigen Stelle fahren,wie schon gesagt ein bisschen Bergauf und da wollte es nicht nach vorne fahren,ging auch nicht in Drehzahl höher als 1500 U/min,dann mit ein bisschen hau ruck,ist es nach vorne gefahren.

Ab dann hatte ich das Gefühl,als wenn die Kupplung durchrutschen würde,denn beim fahren wenn ich ein bisschen unsanft auf Gaspedal drücke geht der Motor in der Drehzahl hoch bis rote Zone aber das Auto geht sehr sehr langsam mit der Geschwindigkeit rauf.

Bis eines Tages während der fahrt,das Auto rollte aber keine Reaktionen beim Gas geben,schalten nichts [icon_confusednew.gif] und dann so nach 300 bis 400m, das Gaspedal wieder reagiert und konnte weiter fahren [icon_seb_zunge.gif] ,einmal auch beim Anfahren Bergauf ging nichts,aber rückwärts wohl und so ein paar Meter gefahren dann ging es auch wieder vorwärts.?!?!

Zur Zeit fährt er noch,aber schone ihm,habe das Auto meiner Eltern eine Woche,die aber jetzt wieder zurück sind,war auch in Aachen bei HMK auch Automatikgetriebe Spezialist,meinte ich soll mal einen Check machen würde 80 Euro kosten,und wenn sie das Getriebe aufmachen würden kämme es um die 3500 Euro ohne mwst,schätze mal so 4000 Euro aber mit Garantie.

Ich habe verschiedene Händler gefragt was sie mich für das Auto in diesem Zustand geben würden (ES IST ZUM WEINEN [icon_frown.gif] ),2000 bis 2700 so(einer bot mich ein Gebrauchtes Getriebe für 1700Euro + Montage mit Garantie 1 Jahr an)und repariert 3500 bis 3700 (mit 1.9tdi 10/2003 215TKM abnehmbare AK,SchiebeD,GrNavi,Tempo,ESP,ABS,AluF,PHilfe Vorne und Hinten,JalousienHiOrig......,war für meine Tenere 660 von 94 mit 25000km auf ne Gebrauchte er gibt mir 1500Euro!!!! verstehe die Welt nicht) [icon_exclaim2.gif] .

Werde später auch ein paar Fotos zeigen.

Danke an denen die sich die mühe gegeben haben mein Roman zu lesen hi hi.

Gruß Roger


Hier noch VCDS Bericht,muss noch Messwerteblöcke 10 u. 11 vom Getriebe auslesen, schrieb ESP2201

Vendredi,21,Septembre,2012,11:01:55:55711
Version VCDS: FRM 11.11.4
Version données: 20120807
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Type chassis: 8E - Audi A4 B6/B7
Scanner: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 36 37 45 46 55 56 57 65 67
69 75 76 77

VIN: WAUZZZ8E94Axxxxxx Kilometrage: 215390km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Moteur Labels: FRM\038-906-019-130.lbl
No. pièce: 038 906 019 LJ
Pièce: 1,9l R4 EDC G000AG 4910
Codage: 00001
No. Atelier: WSC 63251
VCID: 6AD1E3F516A676489F1
WAUZZZ8E94Axxxxxx AUZ6Z0C0352537

Aucun code défaut trouvé.
Tests passés: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Boite auto Labels: 01J-927-156.lbl
No. pièce Log: 8E2 910 155 B Mat: 01J 927 156 HH
Pièce: V30 01J 1.9l PD RdW 3271
Révision: 00000004 No. de série: 00000000453702
Codage: 0000001
No. Atelier: WSC 03816 202 93163
VCID: 2649D7C5923E92287B9

6 Codes défaut trouvés:
17137 - Clapet de commutation 1 électrov. 1(N88) Défaut élec. ds le circuit
P0753 - 007 - - Intermittent
Capture:
Tr/min: 1024 /min
Tr/min: 0 /min
Tr/min: 0 /min
(sans unité): 36.0
Couple: 26.0 Nm
Température: 19.0°C
Angle pap.: 0.0°
Bits: 0110 0 1

18201 - Transmetteur 2 de régime en sortie de boîte (G196) Absence de signal
P1793 - 000 - - Intermittent
Capture:

18226 - Vanne de régul. de press. 2 (N216) Défaut électrique dans le circuit
P1818 - 007 - - Intermittent
Capture:

18151 - Surveillance du patinage de l´embrayage Signal trop important
P1743 - 000 -
Capture:

17114 - Surveillance du rapport de démultiplication Mauvais rapport
P0730 - 000 - - Intermittent
Capture:

17134 - Soupape de commande 1 Electrovanne 1 (N88) Défaut de fonctionnement
P0750 - 000 - - Intermittent
Capture:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Freins ABS Labels: 8E0-614-517.lbl
No. pièce: 8E0 614 517
Pièce: ABS/ESP front 3429
Codage: 04259
No. Atelier: WSC 06435
VCID: E5CB10C97FB8D930323

Aucun code défaut trouvé.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Climatronic Labels: 8E0-820-043.lbl
No. pièce: 8E0 820 043 AC
Pièce: A4 Klimaautomat 1319
Codage: 00000
No. Atelier: WSC 63251
VCID: 62C18BD5EE962E08571

Aucun code défaut trouvé.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Centrale Elec. Labels: FRM\8E0-907-279.lbl
No. pièce: 8E0 907 279 F
Pièce: int. Lastmodul RDW 0517
Codage: 00101
No. Atelier: WSC 00012
VCID: 356B00890F98E9B0C23

2 Codes défaut trouvés:
01498 - Ampoule de feu de position D (M3)
57-00 - Défaut électrique dans le circuit électrique
01517 - Calculateur d´identification de remorque (J345)
49-00 - Absence de communication
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbags Labels: 8E0-959-655-84.lbl
No. pièce: 8E0 959 655 B
Pièce: Airbag 8.4EP 3002
Codage: 0010602
No. Atelier: WSC 63251 000 00000
VCID: 36690785429EE2A8CB9

Aucun code défaut trouvé.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Volant multifonct. Labels: 8E0-953-549.lbl
No. pièce: 8E0 953 549 N
Pièce: Lenksáulenmodul 0611
Codage: 00042
No. Atelier: WSC 63251
VCID: 3E791FA53AAE2AE8139

Aucun code défaut trouvé.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Instruments Labels: 8E0-920-9xx-8E2.lbl
No. pièce: 8E0 920 930 R
Pièce: KOMBI+WEGFAHRS. RB4 D38
Codage: 00100
No. Atelier: WSC 00006
VCID: 36690785129EE2A8CB9
WAUZZZ8E94Axxxxxx AUZ6Z0C0352537

Aucun code défaut trouvé.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labels: 4B0-035-192-RNSD-37.lbl
No. pièce: 8E0 035 192 B
Pièce: RNS 4.2 H06 BNO 0105
VCID: 234FCED1B10C67001C7

Aucun code défaut trouvé.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 45: Surveill. habitacle Labels: 8E0-951-177.lbl
No. pièce: 8E0 951 177
Pièce: Innenraumueberw. 0704
Codage: 00001
No. Atelier: WSC 00000
VCID: EBDF66F1995CEF40647

Aucun code défaut trouvé.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Module confort Labels: 8E0-959-433-MIN.lbl
No. pièce: 8E0 959 433 BD
Pièce: Komfortgerát TBF 1511
Codage: 06986
No. Atelier: WSC 63251
VCID: 74EDFD8D4462B0B835D

Sous-système 1 - No. pièce: 8E1959801B
Pièce: Tõrsteuer.FS BRM 0003

Sous-système 2 - No. pièce: 8E1959802B
Pièce: Tõrsteuer.BF BRM 0003

Aucun code défaut trouvé.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labels: 4B0-035-192-RNSD-56.lbl
No. pièce: 8E0 035 192 B
Pièce: Radio BNO 0001
Codage: 00207
No. Atelier: WSC 00591
VCID: 234FCED1B10C67001C7

Aucun code défaut trouvé.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Aide au stationnt Labels: 8E0-919-283-8E2.lbl
No. pièce: 8E0 919 283 A
Pièce: Parkingsyst. A4 RDW D08
Codage: 01114
No. Atelier: WSC 63251
VCID: 2E592FE5EACEDA68839

Aucun code défaut trouvé.
Fin ---------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von Rotch am So 23. Sep 2012, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte um Verständnis wenn Schreibfehler auftreten,meine Muttersprache ist Französisch,gebe mein bestes.(Akzeptiere auch Verbesserungen)
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von ESP2201 »

Hi

Ja das ist bekannt ds wenn die Multi defekt ist die Händler nix mehr ausgeben wollen

Dein STG weißt gleich mehere Defekte auf, ebenso dein Schieberkasten mit dem N88 Problem.

Möchtest es denn reparieren lassen ? Wenn ja dann sag bescheid :D

Viele Grüße
Benutzeravatar
Rotch
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 35
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 14:41
12
Auto: Audi A4 Avant 1.9TDI BJ 10,2003
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: Belgien(Grenzgebiet Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von Rotch »

Hallo ESP2201,

hier ein die Werte groupe 10 und 11 vom getriebe,

gr10: 0,265A ADPMarche 16,0°C 0,0 NM
gr11: 0,245A ADPMarche 16,0°C 0,0 NM

nehme mal an das du hier dass meinst ? bin im vcds im Modul 02 und dann Gruppen ausgewählt und dann !?

Gruß Roger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bitte um Verständnis wenn Schreibfehler auftreten,meine Muttersprache ist Französisch,gebe mein bestes.(Akzeptiere auch Verbesserungen)
Benutzeravatar
Rotch
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 35
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 14:41
12
Auto: Audi A4 Avant 1.9TDI BJ 10,2003
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: Belgien(Grenzgebiet Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von Rotch »

Ja sicher,

würde ich es gerne reparieren,denn wie schon gesagt,das fahren ist SUPER mit n MT Getriebe,und hatte ziemlich lange nach das Auto gesucht im Internet um diese Optionen zu haben.

Gruß Roger
Bitte um Verständnis wenn Schreibfehler auftreten,meine Muttersprache ist Französisch,gebe mein bestes.(Akzeptiere auch Verbesserungen)
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von ESP2201 »

Die Werte der MWBs helfen mir so leider nicht ich brauche diese bei 60-65 Grad Getriebetemperatur :)

Viele Grüße
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von Manemm »

Rotch hat geschrieben:Hallo ESP2201,

hier ein die Werte groupe 10 und 11 vom getriebe,

gr10: 0,265A ADPMarche 16,0°C 0,0 NM
gr11: 0,245A ADPMarche 16,0°C 0,0 NM

nehme mal an das du hier dass meinst ? bin im vcds im Modul 02 und dann Gruppen ausgewählt und dann !?

Gruß Roger

was bedeutet ADPMarche? etwa ADP läuft?

Adaptionsfahrt wirst du nich machen können da du Fehler im STG hast. Die Lernfahrt geht nur wenn keine Fehler hinterlegt sind.

Für eine Reparatur wirst du nicht drum herum kommen.


Gruß Manfred.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Rotch
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 35
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 14:41
12
Auto: Audi A4 Avant 1.9TDI BJ 10,2003
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: Belgien(Grenzgebiet Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von Rotch »

hier die Werte bei 65°C

@Manemm: Ja "marche" ist gehen also in diesem Fall lauft.,was meinst du mit "Für eine Reparatur wirst du nicht drum herum kommen. "

Gruß Roger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bitte um Verständnis wenn Schreibfehler auftreten,meine Muttersprache ist Französisch,gebe mein bestes.(Akzeptiere auch Verbesserungen)
Benutzeravatar
Rotch
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 35
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 14:41
12
Auto: Audi A4 Avant 1.9TDI BJ 10,2003
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: Belgien(Grenzgebiet Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von Rotch »

ESP2201 hat geschrieben:
Bitte lass doch mal die Fehlercodes auslesen ebenso die Messwerteblöcke 10 u. 11 vom Getriebe.
Dannach kann man schon mal mehr sagen, sonst wirds ein Ratespiel für uns.

Die Werte der MWBs helfen mir so leider nicht ich brauche diese bei 60-65 Grad Getriebetemperatur :)

Viele Grüße
Hallo Manemm,

ich hatte nicht die Absicht eine Adaptionsfahr zu machen,ich sollte die Werte der MWBs bei 60-65 Grad Getriebetemperatur auslesen

Gruß Roger
Bitte um Verständnis wenn Schreibfehler auftreten,meine Muttersprache ist Französisch,gebe mein bestes.(Akzeptiere auch Verbesserungen)
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von ESP2201 »

Durch die Adaptionsfahrt sehen wir wie fortgeschritten der Verschleiß der Kupplungen sowie der Saugstrahlpumpe sind.

Wie Manfred schon schrieb, kann es sein das aufgrund der Fehler in deinem STG, diese garnicht beendet werden kann.

Für eine Reparatur wirst du nicht drum herum kommen
Damit meint er das deine Getriebe definitiv komplett überholt werden sollte. [icon_sadnew.gif]

Viele Grüße
Benutzeravatar
Rotch
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 35
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 14:41
12
Auto: Audi A4 Avant 1.9TDI BJ 10,2003
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: Belgien(Grenzgebiet Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von Rotch »

Morgen zusammen,

Und habt ihr eine Ahnung,oder könnt ihr so schätzen was das so kosten könnte [icon_question2.gif] ,ich nehme an das das schwierig ist,oder mindestens kosten wurde.

Ich bedanke mich noch einmal herzlich, den es ist super das man sich nicht allein gelassen fühlt ,mit so ein Problem danke

MfG Roger
Bitte um Verständnis wenn Schreibfehler auftreten,meine Muttersprache ist Französisch,gebe mein bestes.(Akzeptiere auch Verbesserungen)
Antworten