überraschender Totalausfall 2.7 TDI

Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI

Beitrag von Mops »

lubusch hat geschrieben:Auf jeden fall nachhacken was er für öl genommen hat,
Du müstes die Spezifikation für das Fluid G 052 516 wenn ich mich nicht täusche.
korrekt
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI

Beitrag von lubusch »

Ruf mich mal an,hast PN

Gesendet von meinem Xperia Z5
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI

Beitrag von Bacardifan86 »

Wenn dein Getriebe hinüber ist,wird dir die Werkstatt sicherlich ein neues verkaufen.

Aber hier kannst du auf Hilfe hoffen,das du dein Getriebe für weniger Geld Instandgesetzt bekommst
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI

Beitrag von Horch »

Hallo,

wie Lubusch schon schrieb, einen Fall mit den Symptomen hatten wir schon mal. Wir haben das gerade nochmal telefonisch rekapituliert. In P oder N darf auf jeden Fall kein Kraftschluss vorhanden sein. Also Vorderräder aufgebockt, dann hätten die Räder bei Kraftschluss frei drehen können. Funktionierte aber auch nicht. Also musste irgendwas nach dem Motor blockieren. Als erstes kommt da das Schwungrad und die Eingangswelle mit Vor- und Rückwärtskupplung. Logische Schlussfolgerung war, wenn eine der Kupplungen schliesst, drehen sich die Räder. Machen die Räder das nicht, arbeiten die Kupplungen gegeneinander. Respektive müssen beide Kupplungen geschlossen sein und "neutralisieren" sich. Das führt dann zum Stehenbleiben des Motors.

Um die Logik zu bestätigen, wurde dann das lange Ölrohr vom Schieberkasten zur Rückwärtskupplung "gezogen". Damit konnte die Rückwärtskupplung nicht mehr angesteuert und geschlossen werden. Dann sprang der Motor auch wieder an und lief. Allerdings drehten die Räder trotzdem. Nur die Kupplungen neutralisierten sich nicht mehr.

Damit war die Logik bestätigt. Als Ursache hierfür kann nur der Schieberkasten in Frage kommen.

Da der User das Fahrzeug beruflich dringendst benötigte, hat er in seiner Verzweifelung zu einem Austauschgetriebe mit neuem Schieberkasten gegriffen. Daher wissen wir nicht mit Sicherheit, ob allein der Tausch des Schieberkastens die Lösung gewesen wäre. Aber die Logik spricht dafür.

Der Schieberkastentausch ist aber in Relation zu einem kompletten Getriebetausch mit recht überschaubaren 1200€ zu realisieren. Ein neuer Schieberkasten sollte (über AVP bezogen) nicht mehr als ca. 1000€ kosten, der Wechsel mit allen Arbeiten, Dichtungen und Ergänzung des Fluids den Rest auf die genannte Summe.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI

Beitrag von Bacardifan86 »

Ich hätte sonst noch einen intakten Schieberkasten hier liegen ;)
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI

Beitrag von Horch »

Der aber kaum passen kann, da es sich bei dem Getriebe um eins nach Baumuster 0AW handelt. Erst lesen, dann schreiben.....
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI

Beitrag von Bacardifan86 »

Ach das ist schon der B8.Hatte heut abend zu schnell gelesen
patrizio
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 29
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 10:18
8
Auto: A4 8k Avant 2.7 TDI S-Line
Motorkennbuchstabe: CGKA
Getriebekennbuchstabe: LTZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI

Beitrag von patrizio »

Also ich war heute morgen bei der Werkstatt die den Atf Ölwechsel durchgeführt hat.
Der Meister sagte er bestelle immer anhand der Fahrgestellnummer bei VW. Er hat dann in seinem Programm alles eingegeben und es stand dort die oben angegebene Nummer , aber ohne einen Zusatz wie A2. Es stand also nur da : G 052 516

Allerdings als ich ihm danach erzählte was passiert ist , reagierte er total verwundert und meinte dann ihm wäre auch schon aufgefallen das das Getriebe so langsam schaltet ??!! Hä?
Ich hab ihm dann gesagt das das Getriebe ganz normal schaltet und einwandfrei fuhr.
Also bin total verwundert , als ob er irgendwie seinen Kopf aus der Schlinge ziehen wollte.
Das Öl wird ja auch unter bestimmten Bedingungen gewechselt , aber da kann ich nicht prüfen ob er sie eingehalten hat. Könnte man denn das Öl analysieren lassen um rauszufinden welches es ist ?
Schätze aber ohnehin das ich auf den Kosten sitzen bleibe und es ein dummer Zufall war.
Zuletzt geändert von patrizio am Di 17. Mai 2016, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI

Beitrag von Mops »

alles richtig. A2 bedeutet Gebilde größe
Was steht den auf der Rechnung? Muss da nicht der Hersteller stehen? Hättest Du ihn gefragt wie die das gemacht haben der Ablauf!
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI

Beitrag von Horch »

patrizio hat geschrieben:Schätze aber ohnehin das ich auf den Kosten sitzen bleibe......
So wird es sein....
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Antworten