überraschender Totalausfall 2.7 TDI
-
- Cruiser
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 10:18
- 8
- Auto: A4 8k Avant 2.7 TDI S-Line
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
überraschender Totalausfall 2.7 TDI
Hallo liebe Multitronic-Forum User,
ich habe oft mitgelesen, mich aber nie angemeldet, weil ich selbst nicht viel Ahnung hatte um helfen zu können.
Leider komme ich jetzt in die Verlegenheit Hilfe zu benötigen, bevor ich selbst welche geben konnte.
Wenn ihr in mein Profil schaut werdet ihr sehen, das ich nur "123" bei MKB und GKB eingegeben hab.
Das liegt daran das sich mein Auto jetzt in der Werkstatt befindet und ich das Serviceheft im Handschuhfach habe.
Infos zum Auto:
A4 Avant 8K/B8 2.7 TDI S-Line (MJ2010/BJ2009)
fast 220.000 KM
Multitronic
Vor kurzen:
6 neue Glühkerzen
Motorölwechsel
Getriebeölwechsel
Folgendes ist gestern passiert:
Meine bessere Hälfte und ich wir fuhren gestern zum Geburtstag meiner Oma in ein Hotel.
Dafür mussten wir den Berg hoch fahren. Bei leichter Steigung hatte ich das Gefühl das irgendwas nicht rund läuft.
Ich machte das Fenster runter und versuchte erst einmal Geräusche zu finden (,wie man das halt so macht).
Mit einem komischen Bauchgefühl kam ich oben an und wollte vorwärts einparken.
Beim Bremsen bemerkte ich das das Auto nicht wirklich bremsen wollte. Es war also noch Schub vorhanden und er fing dann an zu ruckeln, bis ich schließlich voll auf die Bremse treten musste,
bevor wir den Abhang runter gerast währen. Der Motor ging aus.
Ich war überrascht. Dieses Verhalten trat zum ersten Mal auf.
Ich machte die Feststellbremse rein und dachte, starte den Motor und schau ob alles in Ordnung ist.
Er startete nicht mehr richtig. Er lief an, just in dem Moment geht er aus.
Den Pannenservice angerufen. Der liest den Fehlerspeicher aus -> nichts vorhanden.
Er startet das Auto, schaut erschrocken. Geht an die Motorhaube, es riecht komisch verschmort.
Seine Vermutung : a) kapitaler Motorschaden b) kapitaler Getriebeschaden.
Bis heute bin ich sprachlos und meine Nacht war ziemlich schlecht.
Das Auto wurde zur nächsten Werkstatt abgeschleppt.
Meine Vermutung wäre jetzt der Getriebeschaden, in Verbindung mit diesem Schub den ich noch hatte obwohl ich bremste.
Kennt ihr dieses Fehlerbild ? Habt ihr irgendwelche Ratschläge / Tipps ?
Ich danke euch vorab für eure Hilfer und Beiträge und hoffe, ich habe bei meinem ersten Post alles richtig gemacht !
ich habe oft mitgelesen, mich aber nie angemeldet, weil ich selbst nicht viel Ahnung hatte um helfen zu können.
Leider komme ich jetzt in die Verlegenheit Hilfe zu benötigen, bevor ich selbst welche geben konnte.
Wenn ihr in mein Profil schaut werdet ihr sehen, das ich nur "123" bei MKB und GKB eingegeben hab.
Das liegt daran das sich mein Auto jetzt in der Werkstatt befindet und ich das Serviceheft im Handschuhfach habe.
Infos zum Auto:
A4 Avant 8K/B8 2.7 TDI S-Line (MJ2010/BJ2009)
fast 220.000 KM
Multitronic
Vor kurzen:
6 neue Glühkerzen
Motorölwechsel
Getriebeölwechsel
Folgendes ist gestern passiert:
Meine bessere Hälfte und ich wir fuhren gestern zum Geburtstag meiner Oma in ein Hotel.
Dafür mussten wir den Berg hoch fahren. Bei leichter Steigung hatte ich das Gefühl das irgendwas nicht rund läuft.
Ich machte das Fenster runter und versuchte erst einmal Geräusche zu finden (,wie man das halt so macht).
Mit einem komischen Bauchgefühl kam ich oben an und wollte vorwärts einparken.
Beim Bremsen bemerkte ich das das Auto nicht wirklich bremsen wollte. Es war also noch Schub vorhanden und er fing dann an zu ruckeln, bis ich schließlich voll auf die Bremse treten musste,
bevor wir den Abhang runter gerast währen. Der Motor ging aus.
Ich war überrascht. Dieses Verhalten trat zum ersten Mal auf.
Ich machte die Feststellbremse rein und dachte, starte den Motor und schau ob alles in Ordnung ist.
Er startete nicht mehr richtig. Er lief an, just in dem Moment geht er aus.
Den Pannenservice angerufen. Der liest den Fehlerspeicher aus -> nichts vorhanden.
Er startet das Auto, schaut erschrocken. Geht an die Motorhaube, es riecht komisch verschmort.
Seine Vermutung : a) kapitaler Motorschaden b) kapitaler Getriebeschaden.
Bis heute bin ich sprachlos und meine Nacht war ziemlich schlecht.
Das Auto wurde zur nächsten Werkstatt abgeschleppt.
Meine Vermutung wäre jetzt der Getriebeschaden, in Verbindung mit diesem Schub den ich noch hatte obwohl ich bremste.
Kennt ihr dieses Fehlerbild ? Habt ihr irgendwelche Ratschläge / Tipps ?
Ich danke euch vorab für eure Hilfer und Beiträge und hoffe, ich habe bei meinem ersten Post alles richtig gemacht !
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI
Hallo,
Das du bei MKB und GKB nur 123 reingeschrieben hast ist nicht schlimm.
Solltest du aber für die Zukunft dann umändern in deinem Profil.
Das Problem was du hast liegt mit Sicherheit nicht am Getriebe sondern eher am Motor.
Denn auch wenn das Getriebe kaputt wäre würde der Motor starten.
Das du so komischen vortrieb etc. hattest liegt mich Sicherheit daran dass der Motor der Probleme hatte falsche Daten an das Getriebe geschickt hat.
Zuerst sollte man untersuchen warum der Motor nicht mehr startet und was so verkohlt gerochen hat.
Sollte danach dennoch das Getriebe noch etwas haben Haken wir dort mal weiter.
Bitte halte uns auf dem laufendem auch wenn sich herausstellt dass es ein Motorproblem ist und kein Getriebe.
Viele User / Gäste lesen hier jeden Tag sehr viel ohne dass sie sich anmelden.
Schade wäre es deshalb wenn man hinterher nicht weis was dein Problem und die Ursache war.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das du bei MKB und GKB nur 123 reingeschrieben hast ist nicht schlimm.
Solltest du aber für die Zukunft dann umändern in deinem Profil.
Das Problem was du hast liegt mit Sicherheit nicht am Getriebe sondern eher am Motor.
Denn auch wenn das Getriebe kaputt wäre würde der Motor starten.
Das du so komischen vortrieb etc. hattest liegt mich Sicherheit daran dass der Motor der Probleme hatte falsche Daten an das Getriebe geschickt hat.
Zuerst sollte man untersuchen warum der Motor nicht mehr startet und was so verkohlt gerochen hat.
Sollte danach dennoch das Getriebe noch etwas haben Haken wir dort mal weiter.
Bitte halte uns auf dem laufendem auch wenn sich herausstellt dass es ein Motorproblem ist und kein Getriebe.
Viele User / Gäste lesen hier jeden Tag sehr viel ohne dass sie sich anmelden.
Schade wäre es deshalb wenn man hinterher nicht weis was dein Problem und die Ursache war.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI
Dreht der Motor denn beim durchstarten?
Wenn Motor nicht dreht dan kommt der verschmorte Geruch vom Anlasser.
Hatte evtl.schon mal so einen Fall, da ist der Anlasser abgeraucht.weil Getriebe beide kuplungen geöffnet hatte und dadurch blockierte.
Könnte bei dir passen.
War auch ein 2,7
Wenn Motor nicht dreht dan kommt der verschmorte Geruch vom Anlasser.
Hatte evtl.schon mal so einen Fall, da ist der Anlasser abgeraucht.weil Getriebe beide kuplungen geöffnet hatte und dadurch blockierte.
Könnte bei dir passen.
War auch ein 2,7
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Cruiser
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 10:18
- 8
- Auto: A4 8k Avant 2.7 TDI S-Line
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI
Vielen Dank für die Infos !
Das würde bedeuten ich hätte einen Motorschaden ? Oder könnte es auch etwas "harmloseres" sein ?
Ich halte euch definitiv auf dem Laufenden.
Da kann ich nur hoffen das das Getriebe nicht noch in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Es ist sowas von ärgerlich.
Die Drehzahl geht beim starten kurz hoch und dann geht der Motor sofort aus.
Das würde bedeuten ich hätte einen Motorschaden ? Oder könnte es auch etwas "harmloseres" sein ?
Ich halte euch definitiv auf dem Laufenden.
Da kann ich nur hoffen das das Getriebe nicht noch in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Es ist sowas von ärgerlich.
Die Drehzahl geht beim starten kurz hoch und dann geht der Motor sofort aus.
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI
Ist das so als wenn der Motor Abwürgt?
Und läßt sich nicht wieder sofort starten.?
Und läßt sich nicht wieder sofort starten.?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Cruiser
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 10:18
- 8
- Auto: A4 8k Avant 2.7 TDI S-Line
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI
Ja. So ungefähr war es.es ging dann beim zweiten Versuch gar nix mehr. Hatte dann gedacht ich lasse mal abkühlen. Als ich dann nochmal versucht habe ging es wieder bis: Drehzahl hoch und direkt wieder aus.
Zuzüglich halt dieser Geruch im Motorraum...
Zuzüglich halt dieser Geruch im Motorraum...
Zuletzt geändert von patrizio am Mo 16. Mai 2016, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI
Jup dann sage ich mal es ist zu 99% das Getriebe
Schieberkasten oder Eingangswelle
Wo hast du denn das Getriebe öl wechseln lassen?Und welches wuede aufgefüllt?
Der verschmorte Geruch kommt vom Anlasser,er will denn Motor drehen und das geht nicht,erst nach einer gewissen Zeit wenn der Druck im Getriebe abgebaut ist funktioniert es einmal und dann nicht mehr.
Nicht weiter versuchen sonnst raucht der Anlasser ab und es wird ein teurer spaß.
Gesendet von meinem Xperia Z5
Schieberkasten oder Eingangswelle
Wo hast du denn das Getriebe öl wechseln lassen?Und welches wuede aufgefüllt?
Der verschmorte Geruch kommt vom Anlasser,er will denn Motor drehen und das geht nicht,erst nach einer gewissen Zeit wenn der Druck im Getriebe abgebaut ist funktioniert es einmal und dann nicht mehr.
Nicht weiter versuchen sonnst raucht der Anlasser ab und es wird ein teurer spaß.
Gesendet von meinem Xperia Z5
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Cruiser
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 10:18
- 8
- Auto: A4 8k Avant 2.7 TDI S-Line
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI
Das bedeutet ich müsste einen Getriebespezialisten für multitronic aufsuchen ?
Kann er diese denn ggf instandsetzen oder wird ein neues fällig ?
Und könnte der Motor Schäden davon getragen haben sodass sich ggf eine Reparatur gar nicht mehr lohnt ?
Stehe halt dann vor der Frage was ich mache...6000€ (?!) investieren und weiterfahren bis ein in Mitleidenschaft gezogenes Teil hinüber ist und ich wieder blechen muss, oder direkt verkaufen ...oh je..mein schönes Auto
Getriebeöl habe ich in einer freien werkstatt wechseln lassen, zu der ich seid Jahren auch mit anderen Autos gehe. Ich gehe davon aus und hoffe das er sich an die zu beachtenden regeln beim Wechsel eines multitronicgetriebeöls gehalten hat.
Ich weiß nicht welches er eingefüllt hat?!
Kann er diese denn ggf instandsetzen oder wird ein neues fällig ?
Und könnte der Motor Schäden davon getragen haben sodass sich ggf eine Reparatur gar nicht mehr lohnt ?
Stehe halt dann vor der Frage was ich mache...6000€ (?!) investieren und weiterfahren bis ein in Mitleidenschaft gezogenes Teil hinüber ist und ich wieder blechen muss, oder direkt verkaufen ...oh je..mein schönes Auto

Getriebeöl habe ich in einer freien werkstatt wechseln lassen, zu der ich seid Jahren auch mit anderen Autos gehe. Ich gehe davon aus und hoffe das er sich an die zu beachtenden regeln beim Wechsel eines multitronicgetriebeöls gehalten hat.
Ich weiß nicht welches er eingefüllt hat?!
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI
Auf jeden Fall nachhacken was er für öl genommen hat,
Du müsstes die Spezifikation für das Fluid G 052 516 A2 haben wenn ich mich nicht täusche.
Du müsstes die Spezifikation für das Fluid G 052 516 A2 haben wenn ich mich nicht täusche.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Cruiser
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 10:18
- 8
- Auto: A4 8k Avant 2.7 TDI S-Line
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: überraschender Totalausfall 2.7 TDI
Ich kann ihn fragen , aber welche Antwort ich bekomme ist fraglich.
Bestünde die Möglichkeit anhand des Öls zu prüfen ?
Das Auto wurde in eine andere Werkstatt gefahren , bei denen ich morgen vorstellig werde um zu klären was gemacht werden muss. Evtl können die schon was feststellen mit dem Öl ?
Vielleicht ist das aber auch eine total blöde Frage und es ist gar nicht möglich. Dann sorry !
Aber jetzt wo du das schon erwähnst würde es schon ein möglicher Grund sein.
Bestünde die Möglichkeit anhand des Öls zu prüfen ?
Das Auto wurde in eine andere Werkstatt gefahren , bei denen ich morgen vorstellig werde um zu klären was gemacht werden muss. Evtl können die schon was feststellen mit dem Öl ?
Vielleicht ist das aber auch eine total blöde Frage und es ist gar nicht möglich. Dann sorry !
Aber jetzt wo du das schon erwähnst würde es schon ein möglicher Grund sein.