Schaltgeräusch im Kaltzustand

Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schaltgeräusch im Kaltzustand

Beitrag von Bacardifan86 »

Es ist normal,das dort wieder ADP läuft steht.hab ich bis jetzt bei meinem auch gehabt und die anderen Autos auch.

Kleiner Tipp an deinen Kollegen.Er sollte sich einen neuen Akku/Laptop holen.

Es kann nämlich passieren,das der Stecker kaputt geht,wenn der Laptop mit dem Netzteil betrieben wird.

Hatte ein Bekannter schon und der Hersteller schreibt das auch in der Anleitung nieder ;)
Benutzeravatar
Phil0283
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 13:28
8
Auto: Audi A6 4F, Bj 03/2010
Motorkennbuchstabe: CAHA
Getriebekennbuchstabe: LDV
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schaltgeräusch im Kaltzustand

Beitrag von Phil0283 »

Moin,

vielen Dank für den Hinweis! [icon_coolnew.gif]

Hat sonst jemand eine Idee?
Benutzeravatar
Phil0283
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 13:28
8
Auto: Audi A6 4F, Bj 03/2010
Motorkennbuchstabe: CAHA
Getriebekennbuchstabe: LDV
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schaltgeräusch im Kaltzustand

Beitrag von Phil0283 »

Hallo zusammen,

heute nochmal mit freundlicher Unterstützung von Det und funktionierendem VCDS die Adaptionsfahrt gemacht mit den nachstehenden Werten. Sind die OK?
Zustand nach wie vor unverändert: Im Kaltstustand beim Beschleunigen bergauf Rucken/Schleifen beim Schalten, tritt 2-3mal auf, sobald warmgefahren ist das Geräusch/Rucken weg und nicht reproduzierbar. Ansonsten normales Schaltverhalten.
Diff-Öl bereits gewechselt, Multi-Öl bereits zwei mal gewechselt.
Fehlerspeicher leer.

Hat niemand einen Ansatzpunkt?? [icon_frown.gif] [icon_frown.gif]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Schaltgeräusch im Kaltzustand

Beitrag von Horch »

Hallo,

die Werte sind für eine 7-Gang-MT ok. Nachdem Du das Diff.-Öl gewechselt hast, war Deine Beanstandung für ca. 2 Wochen verschwunden, wenn ich das richtig gelesen habe. Dann würde ich da nochmal ansetzen und alles rund um das Differential abklären. Das wären also Dichtigkeit, Flanschwellen und deren Lager sowie evtl. mal den Diff.-Deckel öffnen und die Lager vom Ausgleichsgetriebe begutachten.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Schaltgeräusch im Kaltzustand

Beitrag von Mops »

denk dran Leute das Def. Deckel als Ersatzteil nicht gibt!
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Schaltgeräusch im Kaltzustand

Beitrag von Horch »

Bei uns schon, aber bei sachgemäßer Handhabung passiert an dem Diff.-Deckel auch nichts.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Schaltgeräusch im Kaltzustand

Beitrag von Mops »

nee nicht ganz. Hab vor kurzem ein Deckel an ein Kunden verkauft. Weil sein Deckel verzogen war.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Schaltgeräusch im Kaltzustand

Beitrag von Horch »

Deshalb auch "...bei sachgemäßer Handhabung...". Wahrscheinlich wurde versucht den Deckel mit Flanschwelle zu ziehen.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Phil0283
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 27. Jul 2016, 13:28
8
Auto: Audi A6 4F, Bj 03/2010
Motorkennbuchstabe: CAHA
Getriebekennbuchstabe: LDV
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schaltgeräusch im Kaltzustand

Beitrag von Phil0283 »

Moin Moin,

vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Dann gehe ich nochmal auf die Bühne und schaue ob sich etwas erkennen lässt.
Wo Du das Thema Flanschwelle ansprichst:
Ich habe beim Stop&Go Verkehr eine Art Klopfen wenn das Auto durch den Eigenantrieb rollt oder wenn ich leicht Gas gebe.
Manchmal auch leicht im Stand zu hören.
Ich habe das Geräusch heute mal versucht aufzunehmen, zu hören bei Sek. 5 + 21 + 29
Könnte das vielleicht auch im Zusammenhang stehen?

Gruß

[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Schaltgeräusch im Kaltzustand

Beitrag von Horch »

Hallo,

stelle das mal bei Youtube oder so ein. Wenn ich die Datei öffnen will, schlägt mein Rechner Alarm.

Klopfen im Stand kann aber nichts mit dem Diff. zu tun haben. Denn da bewegt sich im Stand nichts. Da würde ich eher die Motor- und Getriebelagerung in Augenschein nehmen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Antworten