Seite 2 von 4
Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 17:33
von Bacardifan86
Du glaubst gar nicht,wie fest der Kram ist
Hab sogar eine Flaschenbürste und Acetat genommen
Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 12:38
von audita
Erst einmal vielen lieben Dank für eure Tipps bzw. Hilfe!!
Wir werden uns am WE mal an die Tat machen und uns mit der Reinigung versuchen
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Mit der Drosselklappe bin ich mir nicht sicher, ob wir sie lieber gleich ganz tauschen sollten, die ist wohl recht fertig lt. Werkstatt... Die sind ja auch gar nicht so günstig, um die 230,- Euro, wenn ich mich recht entsinne... Aber gut, wenn wir damit in der Problemlösung einen Schritt weiter kommen, dann muss das halt so... Ist denn da eine spezielle Problematik mit dem Anlernen oder ist das "machbar"?
Kurze Frage: Hat jemand das schon mal so gemacht, dass es über Nacht in Bremsenreiniger "eingeweicht" wurde?
Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 14:34
von Bacardifan86
Versuch es erstmal mit einer gebrauchten,wenn die nicht so teuer sind
Der Bremsenreiniger wird dir glaube ich über Nacht verfliegen.
Ich würde es mal mit Spüliwasser probieren.Geht ja nur ums einweichen
Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 14:56
von lubusch
Beste Reiniger dafür Diesel.
Über Nacht einlegen und dann ordentlich reinigen.
Hatte es auch so gemacht.
Am besten ein Sortiment Flaschen bürsten besorgen, gibt auch welche mit drahtkern damit kommst auch um die ecke
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 15:10
von audita
Super, danke für eure Tipps

Das werden wir dann mal testen, oha...
Liebster Manfred, ich hoffe, du hast dein Handy an für jegliche Art von Notrufen
Na, ich bin ja mal gespannt... Dann werden wir mal den Baumarkt plündern und Flaschenreiniger aufkaufen...
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ich werde mal versuchen, eine kleine Vorher/Nachher-Reihe zu schießen
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 15:25
von lubusch
Klar Anja,für dich doch gern.
Morgen aber erst nachmittags
Ab Donnerstag habe ich frei,dann 24Std Hotline

Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 15:37
von Bacardifan86
Hol noch die Dichtung zwischen Block und Ansaugbrücke neu.Die kostet nicht die welt und vorsichtig mit gewissen schrauben in der nähe vom Turbolader

Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 17:59
von audita
lubusch hat geschrieben:Klar Anja,für dich doch gern.
Morgen aber erst nachmittags
Ab Donnerstag habe ich frei,dann 24Std Hotline


Danke, mein Bester, du weißt ja, dass ich dich beim Wort nehme

Wir kommen eh erst am WE dazu...
@Bacardifan
Was für eine Dichtung ist denn das und wo kann ich die denn kaufen?
Wie immer, vielen, vielen Dank für eure Hilfe und meine Nominierung für das Bundesverdienstkreuz geht natürlich an euch
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 20:34
von lubusch
Er meint die Dichtung von der ansaugbrücke zum Motorblock,für die staudruckklappe und Dichtung für AGR Ventil.
Re: Ansaugbrücke, AGR und Drosselklappe neu?
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 20:55
von audita
Haben die spezielle Bezeichnungen bzw. einen Anhaltspunkt, wonach ich suchen kann, um so etwas zu kaufen? Sorry für die blöden Fragen, aber ich bin ja noch in der Ausbildung
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gibt es da evtl ganze Dichtungssätze oder muss ich jede einzelne suchen?