A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme

Benutzeravatar
sven171
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: Do 14. Mär 2013, 21:11
12
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme

Beitrag von sven171 »

Na das Kling ja "gut" also lass ich die Lamellen von 6 auf 7 wechseln ?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
LG Sven
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme

Beitrag von Manemm »

Beim [icon_biggrin.gif] Wenn ja puuuh das wird teuer...


Wenn da selbst machen oder mithilfe von uns. Dazu müsstest aber herkommen [icon_arrow2.gif]
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
sven171
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: Do 14. Mär 2013, 21:11
12
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme

Beitrag von sven171 »

Hab nen Kumpel von Audi würde 1750€ (1250€ Material und 500€ aus und Einbau mit softwareupdate und Kupplung einmessen) bezahlen mit neuer einganganswelle ist das okay oder wird es so viel günstiger wenn ich das Getriebe ausbaue und vorbei komme bin ja aus dem Raum leipzig habe leider nicht so viel Ahnung zwecks der teile Preise


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
LG Sven
Benutzeravatar
sven171
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: Do 14. Mär 2013, 21:11
12
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme

Beitrag von sven171 »

Vorbei kommen ist aus der Sicht besser da ihr/du mehr Ahnung habt falls doch noch was anderes Defekt ist ?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
LG Sven
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme

Beitrag von Manemm »

Also mal zur Erklärung!! Warum ne neue Eingangswelle? Wenn man ne neue Eingangswelle für ca 850 Euro Kauft dann sind die Lamellen schon fix fertig Eingemessen dabei. Da muss bei Audi nix mehr nachgemessen werden.

Eine neue Eingangswelle braucht man nicht das ist reines rausgeschmissenes Geld.
Wenn du die Lamellen in die Welle einmessen lässt kostet die ca nur 100 Euro. Diese 100 Euro sind die kompletten Lamellen inkl. Druckplatte und Kolben.

Im Vergleich zu 850 Euro ist das natürlich schon ein Top Preis.


Wie die bei dir auf 1250 Okken kommen nur fürs Material is mir ein Rätsel.

Noch dazu kommt dass nur die LAMELLEN gewechselt werden. Dabei wird ja nicht mal das Getriebe zerlegt. Es sind 13 Torx Schrauben die gelöst werden und dann ein Deckel mit einer Welle herausgezogen wird.
Wenn ich ehrlich zu dir bin, dann kann ich fast dein komplettes Getriebe für 1250 instandsetzen. Es würde nur noch Schieberkasten und STG fehlen. Das Andere wäre alles neu. Von Öl, Lamellen, Kette, Variator, Ölfilter, Saugstrahlpumpe, Ölrohr, alle Dichtungen usw,


Die Eingangswelle ausbauen kann jeder. Einmessen ist so ne Sache aber auch möglich daheim. Falls du das Einmessen nicht checkst kannst du die Welle auch zu Audi bringen und dort einmessen lassen. Bei mir in Passau kostet das 70 euro mit Rechnung und der Preis ist gerechtfertigt.



Für 500 Euro bau ich dir das ding auch gerne Raus..... Wäre mir zu teuer. Meine Freie Werkstatt wo ich die immer ausbauen lasse verlangt 150 Euro ohne MwSt.. Also ca 180 Euro inkl. MwSt.. für aus und einbau.

Du musst es wissen was du machst. Ist dein Geld......


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
sven171
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: Do 14. Mär 2013, 21:11
12
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme

Beitrag von sven171 »

Okay das sind ja mal ganz angenehme Preise ich glaube da lohnt sich die fahrt zu euch wohl doch am besten wäre ja mit ausgebauten getriebe zu kommen (passt das in einen peugot 206cc :? )wenn nicht müsste ich mit dem audi kommen vorrausgesetzt es wäre möglich das Getriebe bei euch/deiner Werkstatt auszubauen und wie ist es dann mit dem Softwareupdate
Zuletzt geändert von sven171 am So 17. Mär 2013, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
LG Sven
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme

Beitrag von Manemm »

Software Update kannst du später machen lassen müsst du aber nicht.

Nach dem Update geht der nicht mehr so toll da das Drehmoment auf die Kupplung gedrosselt wird.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
sven171
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: Do 14. Mär 2013, 21:11
12
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme

Beitrag von sven171 »

Okay wie würde es denn weiter gehen würde deine Hilfe gerne in Anspruch nehmen müsste ja die teile besorgen ? Werde morgen am Fuß operiert bin dann 14 Tage Zuhause wäre also von der zeit her bei mir egal


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
LG Sven
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme

Beitrag von Manemm »

Wenn du willst können wir abends mal telefonieren.

Ich Schick dir mal meine Nummer per pn.


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
sven171
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: Do 14. Mär 2013, 21:11
12
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme

Beitrag von sven171 »

Oh bin ausversehen auf den danke Button gekommen


alles Klar
LG Sven
Antworten