A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme
- sven171
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 21:11
- 12
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme
Habe die ganze zeit fleißig eure Beiträge verfolgt nun stehe ich selber vor dem Problem das mein A6 beim anfahren ruckelt wenn er warm ist laut Kanal 10 und 11 habe ich bei 47grad 0,3A habe jetzt bei einem instandsetzer bei mir in der Nähe angerufen und ihm alles beschrieben der meinte das es zu 80% die Kette sei und er mir ein austauschgetriebe empfehlen würde für 3900€ mit Wechsel oder das auto zu verkaufen und nen stufenautomatik zu holen komme aus dem Raum leipzig und wollte jetzt fragen ob du/ihr eine Idee habt oder mir gar helfen könnt
LG Sven
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme
Welches Baujahr ist dein A6 bzw hast du ne 6 Gang Multi oder schon ne neuere 7 Gang Multitronic.
Falls du ne 6 hast hast ist der Wert 0.3? A viel zu viel.
Sieht dann nach eingelaufener saugstrahlpumpenhülse aus.
Du kannst ja mal die Sufu fragen was das genau bedeutet.
Wie dein instandsetzer auf die Kette kommt ist mir fraglich.
Kettenschäden gibt es bei Benzinern eher selten als wie bei den Diesel.
Der Preis ist auch viel zu hoch angesetzt.
Die meisten Defekte sind mit einem Preis von etwa 450 - 500 Euro wieder fit. ( ohne Ausbau)
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Falls du ne 6 hast hast ist der Wert 0.3? A viel zu viel.
Sieht dann nach eingelaufener saugstrahlpumpenhülse aus.
Du kannst ja mal die Sufu fragen was das genau bedeutet.
Wie dein instandsetzer auf die Kette kommt ist mir fraglich.
Kettenschäden gibt es bei Benzinern eher selten als wie bei den Diesel.
Der Preis ist auch viel zu hoch angesetzt.
Die meisten Defekte sind mit einem Preis von etwa 450 - 500 Euro wieder fit. ( ohne Ausbau)
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- sven171
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 21:11
- 12
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme
Mensch das ist ja wie bei der Formel eins Wahnsinn Sorry ist ein 2002er mit 6 Lamellen Kupplung und das ruckeln ist auch nur beim anfahren aus dem stand wenn Mann an eine Ampel ran rollt und nicht stehen bleibt kann man ganz normal wieder beschleunigen (man darf nicht anhalten) das ganze ist aber auch nicht immer (auf einer Strecke in die Stadt ca 20km kommt es 1x vor)
LG Sven
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme
Wenn er richtig warm ist fährt er dann vom stand aus in D richtig Los mit Standgas ? ( Creep verhalten)
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- sven171
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 21:11
- 12
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme
Wenn du das losrollen wenn man auf D von der Bremse geht meinst ja das macht er meistens hab es aber auch schon gehabt da ist er nicht losgerollt bzw erst nach 3sek aber selten im Vergleich zu dem ruckeln beim anfahren und beim automatischen runterschalten (ranfahren an rote Ampel) ruckelt er auch manchmal lässt sich blöd erklären 

LG Sven
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme
Blinkt die Anzeige oder ist rot hinterlegt ?
Was war im Fehlerspeicher drin?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Was war im Fehlerspeicher drin?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- sven171
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 21:11
- 12
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme
Nein blinkt nichts oder rot und fehlerspeicher ist auch leer Beim automatischen runterschalten (ranrollen rote Ampel) ist nicht direkt ruckeln sondern wie ein leichtes vibrieren als wenn was unrund läuft oder so weis nicht wie ich es beschreiben soll 

LG Sven
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme
Wurde denn das Getriebe schon mal auf 7 Lamellen umgerüstet. ?
Sollte normal Audi anhand der Fahrgestellnummer in der History nachschauen können.
Zumindest wenn er bei Audi umgerüstet wurde und nicht von einem instandsetzer.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Sollte normal Audi anhand der Fahrgestellnummer in der History nachschauen können.
Zumindest wenn er bei Audi umgerüstet wurde und nicht von einem instandsetzer.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- sven171
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 21:11
- 12
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme
Nein habe die Historie da und da steht nix von Getriebe bzw 7 Lamellen Auto hat jetzt 134 TKm obwohl das wahrscheinlich nichts Zusagen hat Getriebeöl habe ich auch schon gewechselt ohne Erfolg war auch schon bei Audi die meinten das Problem sei bekannt und es müsse auf 7 Lamellen umgerüstet werden ob das die Ursache ist weis ich nicht da wenn die Lamellen verschlissen wären das Problem ja immer da wär
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
LG Sven
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: A6 3.0 ASN FSA typische anfahrprobleme
Ich vermute es sind die Lamellen.
Kettenschäden sind bei Benzinern ziemlich selten.
Noch dazu wenn die Kette nen Schaden hätte müsste er dauerhaft beim Bremsen kurz vorm anhalten ruckeln.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Kettenschäden sind bei Benzinern ziemlich selten.
Noch dazu wenn die Kette nen Schaden hätte müsste er dauerhaft beim Bremsen kurz vorm anhalten ruckeln.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]