Seite 2 von 3
Re: Ruck beim Schalten auf R
Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 11:00
von lubusch
Atf Filter mal gereinigt?
Wenn der dicht ist fährt er auch schlecht an.
Ansonsten wie Geschrieben Schieberkasten defekt.
Re: Ruck beim Schalten auf R
Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 11:39
von verhtim
Würde vor nem Jahr mit erneuert. Seitdem sind max. 15 tkm drauf. Schieberkasten wurde durch ein Neuteil von VW/Audi ersetzt. Dieser wurde nur einmal verbaut, aber da es doch keine Besserung brachte wieder verkauft.
Re: Ruck beim Schalten auf R
Verfasst: Fr 8. Nov 2024, 12:01
von verhtim
Hier mal die kruze Auflösung bzw. stand der Dinge. Anscheinend lag es zuerst an einer Dichtung oder so was ähnlichem, so dass er den Druck nicht regulieren konnte und in dem Fall die Kupplungen nicht sauber entkoppeln konnte (Saugstrahlpumpe eventuell gemeint?). Anschließend wurde das getauscht und dann wurde berichtet das ein Sprengring welcher für die Kupplungen zuständig war ebenfalls kaputt sei. Dieser wurde daraufhin ebenfalls gewechselt. Nun sind wegen des Drucks und dem defektem Sprengring alle Kupplungen verbogen. Tja nun wieder ein WE ohne Auto. Ich denke der Mechaniker ist vollkommen überfordert und gibt das nicht zu. Allen voran weiß ich, das ich da kein Cent zahlen werde.
Re: Ruck beim Schalten auf R
Verfasst: Fr 8. Nov 2024, 14:30
von Manemm
Ich habe noch nie eine Verbogene Kupplung gesehen..... Sicher dass die da keinen Bären aufbinden. kannst du Bilder von den Schaden mach und uns zukommen lassen ?
Wir könnnten das dann besser beurteilen.
Re: Ruck beim Schalten auf R
Verfasst: Fr 8. Nov 2024, 23:15
von verhtim
Leider kann ich keine Bilder machen.
Also so wie er es erklärt hat, passt dieser Sprengring wegen der alten Kupplung nicht mehr drauf. Ich habe daraus geschlossen, das er verbogen meint. Leuchtet mir irgendwie ein, wenn bedenkt mit wie viel Druck der Wagen den Rückwärtsgang eingelegt hat.
Ich glaube das er selbst nicht genau weiß was Sache ist und jetzt einfach Teile gewechselt werden. Man wird von Tag zu Tag vertröstet, das man doch bitte warten soll und es kommen immer neue Teile die kaputt sind (sein sollen).
Re: Ruck beim Schalten auf R
Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 10:12
von Manemm
mmh, ich verstehe halt nicht was er genau damit meint. Es gibt schon Sicherungsringe im Getriebe, auch in der nähe der Kupplung. Aber dass diese nicht mehr passen, was vorher gepasst hat und damit ein Defekt da ist kann ich mir nicht vorstellen.
Wäre halt echt gut wenn du mit eigenen Augen sehen könntest was da genau defekt ist, dann könnten wir hier Anhand von Beispielbilder mehr dazu sagen.
Re: Ruck beim Schalten auf R
Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 18:46
von verhtim
Ich finde das auch sehr schäbig was er mir das erklärt. Leider hat er halt schon Kupplungen neu bestellt. Ich versuche aber mal am Montag nach Fotos zu fragen bzw. vorbei zu fahren.
Kann ja sein das die Kupplung wirklich kaputt ist bzw. darunter gelitten hat (nach einem jahr), da ich frühs bei anfänglichen minus temperaturen schon Anfahrschwächen und vor allem im bereich von 20 kmh (z.b. beim vorfahrt gewähren schild) schwierigkeiten mit dem weiter fahren hatte. Das war nach dem Wechseln des Schierbastens als der Dicke mal ne Woche wieder zuhause war. Daraufhin wurde er wieder in die Werkstatt verfrachtet.
Re: Ruck beim Schalten auf R
Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 18:50
von Manemm
Hat vllt. der Ölstand nicht gepasst ,und die Kupplung ist heiß gelaufen und somit Blau angelaufen...? Bilder wären gut, oder du machst dir selbst mal ein Bild davon.
Re: Ruck beim Schalten auf R
Verfasst: So 10. Nov 2024, 10:32
von verhtim
Das wäre auch ne Idee. Hab aber damals extra nochmal das Fuchs Titan CVTF Flex öl mit gegeben. Davon hat er auch etwas verbraucht aber eventuell zu wenig.
Würdest du sagen die Probleme kommen alle von dem falschen Zusammenbau nach der Revision vor einem Jahr? Ist natürlich schwer nachzuweisen wenn man den Schaden nicht sieht.
Re: Ruck beim Schalten auf R
Verfasst: So 10. Nov 2024, 11:13
von Manemm
Das kann ich nicht beurteilen ob etwas falsch zusammengebaut wurde.. aber wenn etwas falsch ist hätte man es ja sofort gemerkt.
Ich denke es lag an Öl, zu wenig und damit die Kupplung verbrannt.
Schau einfach dass du dir selbst ein Bild davon machen kannst, dann können wir das besser beurteilen.