Seite 2 von 6
Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 08:09
von DiStickStoffMono0xid
wäre ja auch schade um meinen dicken
ich werd in verbindung mit der reparatur die jetzt ansteht die nockenwellen prüfen lassen, wenn die zu große verschleißerscheinungen haben hau ich das ding weg... wenn nicht wird er weiter gefahren bis alles auseinander fällt

Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 14:32
von Mimmi
"Neue Pumpe (um die 2500€).. generalüberholte Pumpe von Bosch und dann verkaufen?"
Vielleicht wär das noch die beste Möglichkeit. Vielleicht findest du ja eine Werkstatt die dir ne Pumpe für weniger Geld verkauft?! schau mal hier nach [External Link Removed for Guests] , wenn du nix findest dann kannst es immernoch so verkaufen!? Ärgerlich das Ganze!
Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt
Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 11:35
von DiStickStoffMono0xid
Ich warte jetzt mal darauf das der Typ aus dem nächstgelegenen Bosch Diesel-Center (Autohaus Hauser in Aschheim bei München) sich das angeschaud hat.
Er meinte selbst die Chance das tatsächlich die Pumpe kaputt ist liegt bei ca. 30%, da meine Fehlerbeschreibung (die er am Telefon sehr sehr detailliert abgefragt hat) nicht nach dem typischen Fehlerbild klingt.
Bei den VP44-Pumpen ist es wohl so das wenn die Dinger kaputt gehen das Auto aus geht und dann wars das damit. komplett.
Aber meiner ist immer wieder angesprungen und hat Diesel verloren, was darauf deutet, das nur eine Dichtung oder eine Leitung aufgegeben hat, wodurch die Pumpe Luft gezogen hat und den Einspritzdruck von ca. 1800 Bar nicht mehr zusammen gebracht hat. Deswegen auch das ständige Absterben. Wenn das ganze ein mal Angefangen hat hört es auch nicht mehr auf da die Fehlerquelle sich ja nicht von selbst beseitigt und die Pumpe nicht selbstentlüftend ist, heisst, einmal Luft im System muss das ganze Ding manuell entlüftet werden.
Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt
Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 12:28
von Mimmi
Und, gibts bei dir schon irgendwas neues?
Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 09:39
von DiStickStoffMono0xid
Mehr oder minder
Das Auto wurde gestern an die Werkstatt ausgeliefert (endlich.. wurde aber auch Zeit...) und scheint vollständig zu sein. Also haben die Italiener nicht nur die Karosserie zurückgeliefert
Jetzt warte ich auf den Anruf vom Meister in der Werkstatt sobald er genau weiss was kaputt ist.
Werde wie gesagt Hand in Hand mit der reparatur die Nockenwellen mal überprüfen lassen... muss ja vorher wissen ob die als nächstes kommen oder nicht.. ich hoffe die sind noch topfit :/
Ich meld mich sobald es News gibt

Danke der Nachfrage

Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 11:43
von coupe110
Danke für deine Information.
Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 13:37
von DiStickStoffMono0xid
kleines Update:
Auto wird jetzt untersucht, Donnerstag oder Freitag krieg ich eine Aussage was kaputt ist..
Allerdings hat der Meister noch zu mir gesagt das er nach der Probefahrt (er springt ja noch an und fährt ja auch noch) selbst überrascht war wie heftig die Schläge im Auto sind. Hatte er selber so noch nie, und er macht das schon seit ner ganzen Weile. Mal sehn was weiter bei rauskommt.. mir wird schon ganz Angst und Bange...

Mein armer Dicker

Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 18:19
von DiStickStoffMono0xid
So. Jetz isses soweit...
Scheisse. Mehr ist nicht zu sagen... Mechanisch ist die pumpe topfit... Auto war aufm leistungsprüfstand und bringt die volle Leistung...
Aber das Steuergerät der pumpe scheint durch zu sein, alles läuft normal bis zwischendrin immer mal wieder das Steuergerät komplett durchdreht und nurnoch schmarrn fabriziert..
Reparatur bei bosch liegt bei 2000€ weil die pumpe iwie was mit der wegfahrsperre zu schaffen hat...
Ich recherchier mal weiter was ich jetz noch alles machen kann... Mal sehen...
Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 22:45
von coupe110
Das ist ja man echt sche... Und von einem Unfall die Pumpe kannst nicht nehmen.
Muss doch sicherlich nur angelernt werden die neue Pumpe.
Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 23:27
von LBN57
DiStickStoffMono0xid hat geschrieben:So. Jetz isses soweit...
Scheisse. Mehr ist nicht zu sagen... Mechanisch ist die pumpe topfit... Auto war aufm leistungsprüfstand und bringt die volle Leistung...
Aber das Steuergerät der pumpe scheint durch zu sein, alles läuft normal bis zwischendrin immer mal wieder das Steuergerät komplett durchdreht und nurnoch schmarrn fabriziert..
Reparatur bei bosch liegt bei 2000€ weil die pumpe iwie was mit der wegfahrsperre zu schaffen hat...
Ich recherchier mal weiter was ich jetz noch alles machen kann... Mal sehen...
Hi , TIP : such bei motortalk.de , A6 forum , nach user " das weberli" ; der zaubert oft an stgs von vp44 . Auch bei dieselschrauber.de sind viele profis . Gruss