Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von Manemm »

Rotch hat geschrieben:Morgen zusammen,

Und habt ihr eine Ahnung,oder könnt ihr so schätzen was das so kosten könnte [icon_question2.gif] ,ich nehme an das das schwierig ist,oder mindestens kosten wurde.

Ich bedanke mich noch einmal herzlich, den es ist super das man sich nicht allein gelassen fühlt ,mit so ein Problem danke

MfG Roger
Also ich gehe jetzt mal davon aus dass du es selbst machst und nicht bei uns. Denn wie ESP2201 mietet sich quasi ne Hebebühne an und baut die dinger aus. Ich z.b lasse sie immer in einer Werkstatt ausbauen. Kostet ca 160 Euro für aus und einbau.

An sich wenn Varaitor und Kette in Ordnung ist, kosten die Teile ca 400 Euro Samt öl bei Audi.
Das STG bringen wir weg zum Reparieren. Kostet auch 350 Euro.


Wenn es ESP2201 aus und einbaut musst ihn selber Fragen was er für die Bühne / Werkstatt bezahlt.

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Rotch
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 35
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 14:41
12
Auto: Audi A4 Avant 1.9TDI BJ 10,2003
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: Belgien(Grenzgebiet Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von Rotch »

Hallo Manfred,

Danke dir sehr für diese infos [icon_smilenew.gif] ,meine nächste Frage,braucht man Spezielles Werkzeug für das Getriebe raus zu holen und vielleicht sogar auf zu machen,und wo und wie fängt man am besten an [icon_question2.gif],oder kannst du(ihr) mir vielleicht einen Link geben.

Die schönen Fotos(Bilder zur Reperatur von Vale4´s B6 1,8T mit Multitronic(ich will ja nicht den schlauen spielen [icon_exclaim2.gif] ,ich glaube das es Reparatur ist und nicht Reperatur oder ist das extra gemacht [icon_exclaim2.gif] ,könnte beim suchen mit Stichwort Reparatur nicht gefunden werden [icon_exclaim2.gif] [icon_question2.gif] [icon_exclaim2.gif] )) geben schon einen kleinen Eindruck.

Gottes Segen für eure Arbeit,

MFG Roger
Bitte um Verständnis wenn Schreibfehler auftreten,meine Muttersprache ist Französisch,gebe mein bestes.(Akzeptiere auch Verbesserungen)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von Manemm »

Hallo Roger,

Nein spezielles werkzeug ist nicht zwingend Notwendig.

Am besten Anfangen die Antriebswelle auszu bauen.
Auspuff wegbauen.
Motor abstützen ( von oben)
Komplett die Achse locker machen.
Die hängt später dann nur noch auf den Stoßdämpfern.
Ringsrum sind Schrauben zwischen Motor und Getriebe.
Die muss man alle entfernen.

Getriebe Zerlegung erfordert auch kein Spezial Werkzeug.
Das meiste sind 45 er Torx.
Alles andere ist Standart Werkzeug.

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Rotch
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 35
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 14:41
12
Auto: Audi A4 Avant 1.9TDI BJ 10,2003
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: Belgien(Grenzgebiet Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von Rotch »

Hallo Manfred,

Danke dir für die schnelle Antwort,ich hatte mal die Vorgehensweise für die Anpassungsfahrt der Kupplung aber finde sie nicht mehr,du weist nicht wo ich die finden könnte.

Danke dir in voraus,schönen Abend noch.

MFG Roger
Bitte um Verständnis wenn Schreibfehler auftreten,meine Muttersprache ist Französisch,gebe mein bestes.(Akzeptiere auch Verbesserungen)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von Manemm »

Klaroooo.

Kuck mal hier im Forum unterm VCDS Bereich nach dort gibt es einen Thread mit kupplungsadaptions Fahrt mit VCDS.

Is ne Anleitung von mir.

Falls du sie nicht findest sag Bescheid dann Schick ich dir den link.
Bin im Moment mit'm iPhone online via TapaTalk deswegen kann ich dir keinen link schicken.

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Rotch
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 35
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 14:41
12
Auto: Audi A4 Avant 1.9TDI BJ 10,2003
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: Belgien(Grenzgebiet Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von Rotch »

Hey Manfred,

danke,super, hatte auch im Kopf das das unter vcds war,aber nicht hier im Forum geguckt [icon_sadnew.gif] .

Einen schönen Tag wünsche ich dir und der ganzen Gemeinschaft dieses Forums [icon_coolnew.gif]

Gruß Roger
Bitte um Verständnis wenn Schreibfehler auftreten,meine Muttersprache ist Französisch,gebe mein bestes.(Akzeptiere auch Verbesserungen)
Benutzeravatar
Rotch
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 35
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 14:41
12
Auto: Audi A4 Avant 1.9TDI BJ 10,2003
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: Belgien(Grenzgebiet Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von Rotch »

Hallo zusammen ,

habe Gestern mal,ne Adaptationsfahrt probiert,da es bei mir in den Blöcken 10 & 11 permanent an steht.

Habe vcds angeschossen und bin losgefahren ,habe eine Parkplatz gefunden der fast immer leer ist und habe mal probiert vorwärts ,rückwärts ,nichts, bleibt im Anpassungsmodus ,muss dabei sagen, das war bei Öltemperatur zwischen 30 & 40°C.

Bin dann losgefahren und ganz sanft aufs Gas gedrückt ,Autobahn gefahren zirka 15 bis 20 km gefahren bis das Öl über 60°C war(dabei hatte ich das vcds auf Schreiber gestellt und da sieht man den Druck der Kupplung, der so Spitzen macht,wenn man gut aufpasst fühlt man es auch) und bin dann zurück auf dem Parkplatz und habe die Einleitung zur Anpassungsfahrt von Manfred verfolgt.

Bin dann rückwärts gefahren,es ging aber er würgte ganz langsam ab,bremse 10s gehalten und dann vorwärts und da nach 9 bis 10m würgte er ganz stark ab [icon_sadnew.gif] habe dann auf die Bremse gedrückt,das Auto blieb stehen aber ein komisches rubbeln :shock: ,habe das Auto ausgemacht und wider gestartet das rubbeln ist weg nur die Wehrte in den Blöcken haben sich geändert [icon_exclaim2.gif] ,habe auch noch mehrmals vorwärts,rückwärts probiert aber kein ADP iO
Habe jetzt:
gr10: 0,295A ADPMarche 80,0°C 15,0 NM vorher 0,265A
gr11: 0,295A ADPMarche 80,0°C 15,0 NM vorher 0,245A

Man sollte meinen das das Auto jetzt sanfter an fährt aber die Kupplung rutsch noch immer und habe auch keine ADP iO wie Manfred schon sagte.Aber könnt ihr jetzt neu Schlüsse daraus lesen oder nicht ?

Zur info: habe mal einem Transport Unternehmen nen Kostenvoranschlag zu machen Auto von Aachen nach Zusmarshausen
1 x Gebrauchtfahrzeug, PKW, Abmessungen laut Anfrage, rollfähig oder fahrbereit von Deutschland-52074 nach Deutschland-86441 für 250 € netto zzgl. 19% MwSt. [icon_neutral_new.gif] nur das Auto und ich komme zu Fuß hi hi [icon_biggrin.gif]
Bitte um Verständnis wenn Schreibfehler auftreten,meine Muttersprache ist Französisch,gebe mein bestes.(Akzeptiere auch Verbesserungen)
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von ESP2201 »

Du musst definitiv das Getriebe überholen.

Im kalten Zustand hast du 0,265A wenn er warm ist steigt der Wert auf 0,295A. Somit steht fest das deine Saugstrahlpumpe hinüber ist.
Wenn das ansteht, sollte man das Getriebe komplett überholen.

0,295 ist schon richtiger Verschleiß, wenn man weiter fährt schadet man dem Getriebe definitiv !

Viele Grüße
Benutzeravatar
Rotch
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 35
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 14:41
12
Auto: Audi A4 Avant 1.9TDI BJ 10,2003
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: Belgien(Grenzgebiet Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von Rotch »

Vielen dank,

für deine Tipps und Rat.

Gruß Roger
Bitte um Verständnis wenn Schreibfehler auftreten,meine Muttersprache ist Französisch,gebe mein bestes.(Akzeptiere auch Verbesserungen)
Benutzeravatar
Rotch
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 35
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 14:41
12
Auto: Audi A4 Avant 1.9TDI BJ 10,2003
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: Belgien(Grenzgebiet Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren und jetzt rutchende Kupplung

Beitrag von Rotch »

Hallo Jungs,

Habe zwei Fragen:

1.wen das Steuergerät ausgebaut ist und das Getriebe wieder zu ist, kann man dann aber das auf N schalten um das Auto vor oder rückwärts zu schieben,und ist dann noch genug Öl drin um ihn ab zu schleppen [icon_question2.gif] ?

2.Wen ich mit dem Getriebe allein kommen würde,arbeitet ihr auch nur Samstag dran oder auch andere Tage [icon_question2.gif] ?

Danke auch für eure Geduld

Gruß Roger
Bitte um Verständnis wenn Schreibfehler auftreten,meine Muttersprache ist Französisch,gebe mein bestes.(Akzeptiere auch Verbesserungen)
Antworten