Seite 3 von 6

Re: Multitronicproblem nach Zahnriemenwechsel

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 11:42
von Webbl
Habe jetzt mal das Steuergerät zu RH geschickt, sollte evtl die Woche wieder kommen. Werde es dann wieder einbauen und nochmal verswuchen, so Gott will ist das Problem damit behoben und ich mach mich im April mal an die Komplettrestauration. Werde auf alle Fälle berichten, was Sache ist

Re: Multitronicproblem nach Zahnriemenwechsel

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 17:49
von Webbl
So, heute kam das STG von RH zurück, haben das "Druckregelventil" erneuert. Bin ich mal gespannt, ob das wirklich die Lösung meiner Probleme ist. Wäre fast zu schön, nach 2 Wochen mal wieder mit meinem Audi fahren zu können. Zeitgleich traf heute noch das neu bestellte VCDS ein :) Werde mich morgen evtl gleich an den Einbau machen und melde mich dann wieder!
Liebe Grüße

Re: Multitronicproblem nach Zahnriemenwechsel

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 17:52
von coupe110
Drücke dir die Daumen.

Gesendet von meinem Nexus 5

Re: Multitronicproblem nach Zahnriemenwechsel

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 18:15
von Webbl
Danke Coupe,das kann ich sicher gebrauchen :)

Re: Multitronicproblem nach Zahnriemenwechsel

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 21:09
von Horch
Hallo,

wenn Du den Schieberkasten vor der Montage des STG nochmal raus nimmst, kannst Du von hinten einen zaghaften Blick auf die Kette werfen und evtl. ein Foto machen. Vllt. gibt das dann schon Aufschluss auf den zu erwartenden Zeitpunkt einer Instandsetzung.

Grüße,

Horch

Re: Multitronicproblem nach Zahnriemenwechsel

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 21:10
von coupe110
Von wo kann man da auf die Kette sehen?

Gesendet von meinem Nexus 5

Re: Multitronicproblem nach Zahnriemenwechsel

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 22:06
von Horch
Guckst Du [External Link Removed for Guests]

Re: Multitronicproblem nach Zahnriemenwechsel

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 22:10
von coupe110
Danke, muss ich mir beim nächsten Getriebe mal genau ansehen.

Re: Multitronicproblem nach Zahnriemenwechsel

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 12:31
von Webbl
So, kleines Update, habe heute das Steuergerät eingebaut, Öl aufgefüllt, genau nach Anleitung vorgegangen, doch wie ich schon fast erwartet habe, Auto bewegt sich keinen Milimeter vom Fleck... Ich bin jetzt echt Ratlos, 2 Fehler im Steuergerät:
18221 Druckregelventil 1 (N215) P1813 - 33-00 - elektrischer Fehler im Stromkreis
17137 Schalt/Magnetventil 1 (N88) P0753 - 33-00 - elektrischer Fehler im Stromkreis
kann die Fehler auch nicht löschen, kommen sofort wieder. Nach dem Befüllen war es ja nicht mal möglich den Motor hochdrehen zu lassen, weil er nach wie vor kein Gas annimmt. Mir ist denoch aufgefallen, wenn ich ihn länger auf P laufen lasse und dann auf R schalte, mach er nen kurzen Ruck, aber das wars dann auch schon...
Ich bin dankbar für jede Antwort oder Tip, den langsam verliere ich die Nerven mit dem Schrott :(

Re: Multitronicproblem nach Zahnriemenwechsel

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 12:55
von Horch
Hallo,

da die Ventile doch ok waren, solltest Du nochmal Rücksprache mit RH-electronics halten. Welchen Getriebekennbuchstabe hast Du denn? Der in Deinem Profil passt nicht. Damit könnte man mal schauen, ob evtl. Teile für einen Test verfügbar sind.

Die Kontakte am Schieberkasten und Steuergerät hast Du gereinigt?

Grüße,

Horch