Hilfe bei Multireparatur

Unterstützung bei Reparaturen
Diggi22
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
12
Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Diggi22 »

Kann man den Dichtring der Eingangswelle eigentlich zu weit rein drücken????
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Manemm »

Nein geht nicht.

Geht wahrscheinlich nur dann wenn du die Welle mit Gewalt auf das Ölrohr fallen lässt. Dann kann es brechen. Aber mit der Hand geht es nicht.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Diggi22
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
12
Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Diggi22 »

Äh sorry Manfred ich meinte den Dichtring zum Motor hin,den man mit einem Rohr reindrückt(schlägt).ich hab das Gefühl ich hab ihn ein bißchen zu weit rein gemacht.
Diggi22
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
12
Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Diggi22 »

ImageUploadedByTapatalk1374779414.030096.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Manemm »

Das macht nichts.
Da wird nichts kaputt denn der sicherungsring sowie Innenring vom Lager dreht sich ja mit.
Daher streift unter dem Ring nichts oder so



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Diggi22
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
12
Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Diggi22 »

Ok danke dann bin ich ja beruhigt.Aber normal schlägt man ihn nur bis er bündig mit der unteren Kante ist???lg
Diggi22
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
12
Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Diggi22 »

Moin Moin...Wie bekommt man den die neue Kette über die Variatoren?oder muss man sie erst trennen??lg
Benutzeravatar
Fab
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 74
Registriert: Do 14. Feb 2013, 18:56
12
Auto: Audi A4 B6 Avant 2.5 TDI S-Line Bj 01/02
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSL
Wohnort: Bingen am Rhein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Fab »

Entweder die Kette trennen oder den Variator zerlegen..
Audi A4 Avant B6 2.5TDI S-Line mit Multitronic

Bild
Benutzeravatar
Fab
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 74
Registriert: Do 14. Feb 2013, 18:56
12
Auto: Audi A4 B6 Avant 2.5 TDI S-Line Bj 01/02
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSL
Wohnort: Bingen am Rhein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Fab »

Zum abnehmen vom oberen Teil des Variators musst du zuerst diesen Ring abdrehen. Vorher die eingeschlagenen kerben zurückschlagen, damit der Ring sich drehen kann.

Bild

Danach dann mit einem Abzieher den oberen Teil runterziehen! (Auf dem Bild sieht man noch den Ring, der darf dann nicht mehr da sein!)

Bild

Und am Ende sieht es dann so aus

Bild

Und zusammen in umgedrehter Reinfolge!
Audi A4 Avant B6 2.5TDI S-Line mit Multitronic

Bild
Diggi22
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
12
Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Diggi22 »

So mit ein bißchen fummelei ging es auch ohne irgendetwas zu trennen.
ImageUploadedByTapatalk1375098469.396313.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten